Bin gespannt ob wir in diesem Jahr noch die 39 sehen werden. Die Kapitalerhöhung war ja um die 36 EUR pro Aktie und schon damals mit ordentlich Abschlag für die Inst. Investoren zum damaligen Kurs. Diese Investoren werden den Kurs auch weiterhin treiben um per 31.12 nicht all zu schlechte Zahlen ausweisen zu müssen.
Potenzial ist somit noch ordentlich vorhanden. Bedenkt man dass der Gesamtmarkt rund 10% seit dem hochgelaufen ist war die bisherige Erholung nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Damaliger Kurs vor der Veröffentlichung der Info war 39. Wenn man jetzt 10% draufschlägt wären mindestens 43 EUR meiner Meinung nach drin. Es sollte aber auch endlich Aussagen vom Vorstand zum Verwendungszweck der Mio. 500 (Kapitalerhöhung) bekannt gegeben werden. Das ist der einzige Bremsklotz den es momentan noch gibt. Gibt wohl auch Taktische Gründe um die Veröffentlichung rauszuzuzögern - Ich persönlich vertraue dem Vorstand einfach mal. Je nachdem ob die Analysten die Verwendung als positiv einstufen wird es schnell hochgehen. Die Q-Zahlen werden weiterhin stark sein - davon gehe ich zumindest aus, da ja erst kürzlich die Prognose angehoben wurde.
Positiv sind auch die Insidertrades im November. Sieben Aufsichtsratsmitglieder und Ebeling haben sich mit Aktien eingedeckt. (Kurse damals um die 34-35) D.h. für mich persönlich das 35 EUR pro Aktie klare Kaufkurse sind. Aktuell liegen wir nicht weit darüber d.h. die Aktie bleibt noch günstig und lockt damit weitere langfristige Investoren an. Ich persönlich bleibe weiterhin investiert in Form von Aktien, da für mich langfristig die solideste Anlageform.
|