Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 229 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11278297
davon Heute: 1167
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 2061   

24.04.12 15:27
2

8345 Postings, 8692 Tage bullybaerschnuffel77

ich befürchte es wird sehr sehr schwierig werden in den nächsten Jahren, dass Finanzwerte auch nur annähernd wieder zum fairen Wert gehandelt werden. Zu groß ist mittlerweile die Angst und die Staatsschuldenkrise ist mehr den jeh allgegenwärtig.

Finanzwerte eignen sich meiner Meinung nach gegenwärtig allenfalls nur noch zur kurfrisitgen Zockerei aber nicht als Langzeitinvestment. Viel zu ungewiss ist die Zukunft der Eurozone. Und für die Schuldenkrise gibt es auch keine Lösung, außer dass Deutschland für alle anderen die Teche zahlt (Stichwort Eurobonds).

Deutschland wird es aber nicht schaffen dauerhaft für die Schulden von fast ganz Europa mit aufzukommen und für Länder wie Griechenland, Italien, Spanien usw... ist es zudem einfacher weiterhin die Hand aufzuhalten anstatt sich selbst zu reformieren.

Der Wohlstand Deutschlands wird langfristig, so befürchte ich, mit dem Euro untergehen und die EZB wird zukünftig auf Kosten einer viel zu hohen Inflationsrate Geld drucken müssen, um den Euro am Leben zu erhalten wie einen Patienten im Wachkoma. Das wird den Euro weichspülen, so wie es einst die italienische Lira war.

Der Rest Europas wird niemals die Wirtschaftskraft von Deutschland auch nur annähernd erreichen, sondern Deutschland wird den Krisenstaaten angepasst.  
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

24.04.12 15:51
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54bullybaer

Wann sonst wird man die Finanz-Aktien so günstig bekommen, wenn nicht jetzt? Klar haben wir eine Krise. Klar gibt es Tummult, Unsicherheiten, Kapitalerhöhungen und was weiss ich was...Eins ist aber auch klar: Banken werden weiterbestehen, denn ohne die gibt es kein Wirtschaften wie wir es kennen. Dann muss man sich umschaun, welche Bank ihre Hausaufgaben macht bzw. gemacht hat und wie günstig das Papier zu haben ist. Die sind eben günstig, weil wir die Krise haben. Das ist eigentlich eine Chace für jeden, der jetzt einsteigt und die Papiere für ein Paar Jahre hält. Ich denke z.B. an die französischen, spanischen und Italienischen Banken. Was das eigentlich für eine Chace ist! Kommt vielleicht alle 10 Jahre vor, wenn überhaupt..

Insofern sage ich mit einem weinenden Auge (wenn ich mein Depot betrachte), dass das alles eigentlich mehr eine Chance  für den ist, der die Finanzunternehmen prüft und klug investiert. In ein paar Jahren werden sich einige ziemlich ärgern (positiv und auch negativ): Wie konnte ich...??? Sowie 2003...

 

24.04.12 16:04

2629 Postings, 6406 Tage DrShnuggleChart @ Schnuffel

Deine Chart sieht ja ähnlich aus wie meiner. Demnach müsste irgendwo zwischen 30,50 und 32 die Wende statt finden.
Steigt der Kurs an den oberen Rand des Kanals, fühlt man sich hervorragend. Fällt der Kurs an den unteren Rand des Trendkanals, beginnt das große Nevenflattern, ob der Trendkanal hält. Und selbst wenn er auf 29 fallen Würde, ist der Kanal noch nicht unbedingt zu Ende, falls der Kurs schnell wieder in das Fenster des Trends zurückkehrt.
Mein Chart stand in #5643 auf Seite 226.

Was auch noch interessant ist, dass der Kurs wieder unter dem Ausgabekurs bei der KE im Oktober 2010 liegt.
Hätte mir einer Anfang 2008 erzählt, dass der Kurs der DB mal dauerhaft unter 40 Euro stehen würde, den hätte ich doch glatt als Spinner und Phantast bezeichnet. Selbst bei der KE hatte ich noch eine ähnliche Meinung.
Hatte ich mich geärgert, als mein Stop Lost bei 39,83 2011 gegriffen hatte. Im nachhinein ist es recht gut gewesen.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

24.04.12 16:39

8345 Postings, 8692 Tage bullybaerMaxxim54

ob das Chancen sind wird sich noch herausstellen. Zumindest bei Banken aus dem Südeuropäischen Raum würd ich komplett die Finger weg lassen, weil das Risiko nicht kalkulierbar ist. Ist aber nur meine Meinung.

Dass ohne Banken kein Wirtschaften möglich ist, das ist klar. Ich behaupte ja nur, dass die Banken allesamt mit einem ordentlichen Risikoabschlag gehandelt werden (im Unterschied zu Industrieaktien mit ordentlicher Dividende z.B.) und bis auf absehabre Zeit aus diesem Grund keine faire Bewertung in Sicht ist.  Mindestens solange die Schuldenkrise eben andauert.

Und da bin ich eben sehr skeptisch, ob man die Schuldenkrise im Euroraum auch tatsächlich in den Griff bekommt, wie oben beschrieben. Warten wir es einmal ab, was Herr Hollande vorhat, sollte er in 2 Wochen franz. Präsident werden. Dann wird nichts reformiert, sondern die Deutschen weiter zugunsten Europas geschröpft.

Ich glaube ich invstiere da eher in Papiere der Heidelberger Druckmaschinen. Ein Turnaroundpapier mit Potential, wenn die EZB die Druckerpressen anwerfen muss, um den Karren halbwegs am Laufen zu halten. ;-)
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

24.04.12 17:20
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54bullybaer

Da stimme ich Dir zu.

Ich bin zuversichtlich, dass der Krisen-Spuk mittelfristig vorbei ist.Es gibt eigentlich jetzt zwei Optionen:

1. Wir wollen den Euro. Dann wird die EZB mit mehr Befugnissen ausgestattet werden müssen, wie die Fed in Amerika. Deutschland wird Bürgen müssen. Die Inflationsrate durch die Geldzufuhr müsste steigen, in Deutschland würde das mehr sein als z.B. Spanien, da die so ihre Schulden abbauen können.

2. Wir wollen den Euro nicht. Dann zurück zu den alten Währungen. Deutschland würde in diesem Fall eine starke Währung a la Schweiz haben. Die Wettbewerbsfähigkeit wäre gefährdet. Für die südlichen Staaten die einfachste Lösung.

Die Frage ist: Wann kippt Merkel wieder um und stimmt aus einer neuen Laune für Europanonds und Option 1? So oder so wird Deutschland leiden müssen. Bei 2 mehr als bei 1.

Die Ratingagenturen treiben zur Zeit ihr Spiel, um von Problemen in den USA abzulenken, vielleicht auch die Aktienpreise hier zu drücken. Eventuell wären sie natürlich froh, wenn der Euro zerbräche. Dann stünde der Dollar unangefochten ohne Konkurrenz alleine da. Und die Schuldenproblematik der USA hätte sich erübrigt. Wenn die Europäer endlich zu gemeinsamen Beschlüssen kommen könnten, dann wäre diese Sache auch erledigt.

Hinter den Ratingagenturen stecken eh die grossen Finanzinstitute der USA als Puppenspieler.  Auf Dauer werden auch diese kein Interesse an diesen herabstufungen haben, da das sie selbst treffen würde.

Zur Zeit können Märkte leicht durch Herabstufungen und Nachrichten beiinflusst werden, wodurch die Instute leicht Gewinne über Derivate erzielt werden können. Aber bald werden die Leute immun gegen diese Nachrichten sein. Und so werden wir wieder in seiches Wasser fahren...

 

24.04.12 17:38
2

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerAlles klar ...

..mit den Möglichkeiten Finanzmärkte. Aber wir tun so, als ob alles nur ein Problem der Banken wäre. Bei der DB sehe ich das ganz und gar nicht.

Finanzzusammenbruch heißt Zusammenbruch der Wirtschaft...und dann ist Schluß mit lustig!!

Ich habe schon öfters gesagt, wenn über den GAU gesprochen wird und Vergleiche mit der Weltwirtschaftskrise in den Endzwanzigern gezogen werden, dass wir jetzt 7 Milliarden Menschen auf der Welt sind. Das sind fast 6 Mal soviel Menschen wie damals!! Da sind mal ein paar Nahrungsmittelprobleme gepaart mit anarchischen Gesellschaftszügen nicht so einfach zu lösen. Allein die Müllabfuhr......

Deshalb wird es zu keinem Zusammenbruch irgendwelcher Leitwährungen kommen. Der Euro bleibt - ev. ohne ein paar Länder. Und die Banken werden überleben, und die DB ist von denen in Europa am besten aufgestellt.

Deshalb habe ich so viel Aktien....und werde gemeinsam mit @forrestgump(fast 3xsoviel wie ich) die 50-er Marke mutig überschreiten...wann auch immer!

Jetzt haben wir erst mal das Quartalsergebnis abzuwarten...die Prognosen gehen von 1 - 3 Mrd., je nachdem was abgeschrieben wird!

 

25.04.12 10:51
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Kurs

Hab das Gefühl, je pessimistischer man hier im Forum den Ausblick sieht, desto besser entwickelt sich der Kurs. Je positiver man sich über die DeB äussert, desto schlechter....Sollen wir schwarz sehen, damit es gut für den Kurs ist?

 

25.04.12 11:37

861 Postings, 4958 Tage schnuffel77Q1 Zahlen morgen

Um wie viel Uhr kommen die Zahlen morgen?

http://www.deutsche-bank.de/ir/de/content/finanzkalender.htm

Was meint ihr wie die Zahlen ausfallen? Wird man gute/schlechte Zahlen morgen im Kurs sehen? Bitte mit Begründung.

Zahlen fallen xxxx aus (xxx Mrd.), weil xxxxx.

Zahlen fallen gut aus (2,2 Mrd.), weil letztes Jahr viele User behauptet, dass das erste Quartal traditionell besser als die anderen und das will ich dieses Jahr mal für bare Münze nehmen. Außerdem hat man doch angeblich viele Abschreibungen bereits letztes Jahr vorgenommen.  

25.04.12 11:40
1

362 Postings, 5863 Tage racionalich glaube es werden wieder sehr gute Zahlen

sein. Grund, das investmentbanking brummt auf der ganzen Welt.
Da die DB zu 80% davon lebt ist es für mich klar, dass falls keine Sonderabschreibungen kommen 2012 ein gutes Jahr wird.  

25.04.12 11:45
1

861 Postings, 4958 Tage schnuffel77Kurs

Und ich denke auch das, im Falle positiver Zahlen, für keinen großen Kurssprung sorgen werden. Vermutlich maximal 1% plus. Im Falle schlechter zahlen 3% minus. Ich lass mich aber auch gern angenehm überraschen. Letztes Jahr stieg der Kurs am Tag der Bekanntgabe um 4-5%.

Das ist aber wirklich nur Kaffeesatzleserei meinerseits. Nicht all zu viel Wert drauf legen.  

25.04.12 13:50

946 Postings, 5260 Tage vision76habe ein...

komische gefühl bzgl.Zahlen morgen!!Glaub eher nicht so gut und deshalb runter:(

 

25.04.12 14:58
2

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerZahlen kann keiner wissen...

..da es eben davon abhängt, was abgeschrieben wird!!

Und dass bereits letztes Jahr alle Abschreibungen vorgenommen wurden , ist eben falsch. Kirch, Las Vegas, Actavis und sonst. Klagen sind eben 2 Mrd., die DB auch sofort buchen könnte. Das tun sie nicht, weil sonst Minus wäre, aber um Actavis und ein Teil Kirch werden sie wohl nicht herumkommen!

Interessant ist rein das normale Geschäftsergebnis, und darüber kenne ich auch keine Analystenstimmen. Eben nur einen Schmarrn über Misch-Maschergebnisse, die Raum für jede Nachinterpretation geben.

Es wird wieder mal meine Intelligenz beleidigen, wenn morgen nach den Ergebnissen und nach den ersten Kursen die Kommentare dazu kommen. So z.B., "hatten wir mehr erwartet", oder "gutes Ergebnis vorbehaltlich noch bestehender Risiken" usw....

Ein reines Geschäftsergebnis von über 2 Mrd. wären sehr gut!! 2,5 Mrd. sensationell.

 

25.04.12 17:11

946 Postings, 5260 Tage vision76warum...

zieht unsere db nicht richtig mit hoch??Weiss jemand was ??

 

Danke

 

25.04.12 18:15

2528 Postings, 5042 Tage bundespostbin ja froh das die 34 wieder

solala  hält.  Ich bin ja  auch noch bei CK3TJX  drin.    Ich denke bis 2014  sollte sich was tun.  Die anderen Scheine sind mir zu wackelig.     Wenn die Zahlen Morgen für volatilität  sorgt schaue ich mir mal   CK6SEZ an.  KO bei 31,75.

 

25.04.12 18:37

216 Postings, 5052 Tage Norislanddie DB Zahlen

kommen um wieviel Uhr?  

25.04.12 19:07
1

3259 Postings, 6167 Tage Astraleader...

25.04.12 22:58
1

13396 Postings, 6740 Tage cv80...

Deutsche Bank schreibt nach Verkauf von Actavis an Watson 257 Millionen Euro ab

22:52 25.04.12

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) schreibt auf ihr Engagement beim Pharmaunternehmen Actavis 257 Millionen Euro ab. Die Belastung werde im ersten Quartal dieses Jahres verbucht, teilten die Frankfurter am Mittwochabend mit. Das Tier-1-Kernkapital erhöhe sich im ersten Quartal voraussichtlich um rund 290 Millionen Euro. Insgesamt werde sich die Tier-1-Kernkapital-Quote 2012 um rund 0,06 Prozentpunkte verbessern.

Hintergrund ist der zuvor bekannt gegebene Verkauf der Schweizer an den US-Generikahersteller Watson für 4,25 Milliarden Euro. Damit liegt der Kaufpreis noch etwas unter der Kreisen zufolge erhofften Spanne von 4,5 bis 5,5 Milliarden Euro. Das Actavis-Engagement hatte bereits 2011 das Ergebnis der Deutschen Bank mit insgesamt 457 Millionen Euro belastet.

Die Deutsche Bank hatte sich seit 2010 als Hauptgläubiger das alleinige Sagen bei dem Pharmaunternehmen gesichert. Drei Jahre zuvor hatte sie die 4,7 Milliarden Euro schwere Übernahme der Firma durch den isländischen Milliardär Björgolfur Thor Björgolfsson maßgeblich finanziert. Unter dem Eindruck der Finanzkrise, die Island schwer traf, stellte sie bei Actavis eine umfassende Umschuldung auf die Beine und übernahm so de facto die Macht. Der Konzernsitz wurde im vergangenen Jahr von Island ins Schweizer Steuerparadies Zug verlegt.

Glücklich wurde die Deutsche Bank mit dem Generikahersteller nicht. Bei der Deutschen Bank gehörte Actavis zu jenen Firmenbeteiligungen, in die sie nicht freiwillig gekommen ist. Auch beim Kasino Cosmopolitan in Las Vegas oder dem nordamerikanischen Maher Terminals war das Institut zuvor als Kreditgeber aufgetreten. Der Verkauf an Watson gilt als eine Art Befreiungsschlag./he

http://www.ariva.de/news/...s-an-Watson-257-Millionen-Euro-ab-4084185
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

26.04.12 07:59
2

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerDB verfehlt..

..was für ein Unsinn.

Unter der Berücksichtigung der Sonderabschreibungen und Rückstellungen von neu fast 500 Millionen ist ein Ergebnis von 1,9 brutto eindeutig besser als ich erwartet habe. Und entspricht im übrigen fast genau den mir bekannten Erwartungen der Analysten. (2,5 vor Steuern, und da war noch nichts über die Sonderabschreibungen bekannt) Ich habe es gwußt, dass die maulen werden, egal was passiert wäre!!

Trotzdem: Kirch und Las Vegas bleiben noch...und Bankenabgaben..und Assetverkauf...und BHF...und Landesbanken...und Europa!

 

26.04.12 08:29

946 Postings, 5260 Tage vision76naja...

das wars dann erstmal!!Obwohl in diesem Unmfeld die Zahlen noch postiv zu bewerten sind!!

Bye Bye die 40 zig auf lange sicht!Heut unter 32

 

26.04.12 08:49

2528 Postings, 5042 Tage bundespostNaja 32 hatten wir auch schon öfter

Heute  wieder über 34. Kann nur besser werden. 

 

26.04.12 08:51

161 Postings, 5068 Tage Hamster11vision

Ich denke dein erster Satz ist treffender !  

26.04.12 08:54

362 Postings, 5863 Tage racionaldenke auch dass es bis zur HV steigen wird.

Ob es sinn macht die Dividende mitzunehmen oder nicht ist eine andere Frage.  

26.04.12 09:01
4

861 Postings, 4958 Tage schnuffel77und ich denke

mein Satz ist treffender. Das Niveau setzt täglich neue Tiefststände.


Ergebnis der DB bestätigt Analystenmeinungen. N-TV berichtet unbeirrt mit Schlagzeile "Unterm Strich - enttäuschend". Die haben sie ja nicht alle. Buchwert steigt mit den 1,x Mrd Gewinn von heute auf nun über 60 Euro je Aktie. Erwerben kann man sie im Moment für 30 und paar Zerquetschte.  

26.04.12 09:12
1

861 Postings, 4958 Tage schnuffel77-4%

Ich weiß es ist nur eine Momentaufnahme und es kann in einer Stunde ganz andersaussehen aber: Sind die scheisse im Kopf? Minus 4% Was ist denn passiert? man hat ~ 2,4 Mrd. Vorsteuergewinn gemacht und davon paar Abschreibungen vorgenommen. Wer oder was enttäuscht hier?  

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben