"Heißt denn "teilen" / "share" unbedingt immer fifty-fifty? Habe noch nirgendwo das genaue Verhältnis gefunden bisher ..."
Nach meinem Sprachverständnis heißt es das, wenn man keine zusätzlichen Angaben macht. Benutze ich das Wort "teilen" ohne Zusatz, meine ich immer zu gleichen Teilen. Beispiel: Die Lehrerin bringt ihren fünf Schülern eine Pizza mit. Diese hat 10 Stücke. Sie sagt" Kinder, teilt euch bitte die Pizza". Nun ist klar, das jedes Kind 2 Stücke, also 20% der Pizza bekommen soll. Nun haben wir aber mit BioNTech und Fosun nur zwei "Kinder" und somit erhalten beide 50%.
Das sagt das Wörterbuch: schwaches Verb 1a. ein Ganzes in Teile zerlegen "etwas in zwei, in viele, in gleiche Teile teilen" 1b. eine Zahl in eine bestimmte Anzahl gleich großer Teile zerlegen; dividieren "eine Zahl durch zehn teilen"
Im übrigen würde es gar keinen Sinn machen, in einer solchen Pressemitteilung das Wort teilen in anderer Art und Weise zu interpretieren. Das könnte ja schlußendlich dann auch bedeuten, daß BioNTech 1% und Fosun 99% oder andersherum erhält.
Hat Balkonien eigentlich eine Quelle für seine 35/65% genannt? Die würde ich gerne einmal sehen. |