K+S wird unterschätzt

Seite 2478 von 2825
neuester Beitrag: 12.08.25 10:39
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70618
neuester Beitrag: 12.08.25 10:39 von: jks264 Leser gesamt: 21559786
davon Heute: 9265
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2476 | 2477 |
| 2479 | 2480 | ... | 2825   

28.07.22 07:17

140 Postings, 1204 Tage HalloHallo2022Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.22 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema

 

 

28.07.22 08:51

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ Turbocharlotte

". für alle die medial aufnahmefähig und -bereit sind, ist bekannt, dass Europa ein Gas-/Energieproblem hat, sowohl hinsichtlich der Verfügbarkeit, als auch hinsichtlich des Preises ... könnte das nicht ggfs. auch negativen Einfluss auf die Aktienkursentwicklung der K+S, insbesondere auch im Vergleich zu Mosaic + Nutrien, haben?..."


Tja Turbo.... da erzählen Sie uns jetzt etwas ganz neues. Ich frage mich allerdings, wo diese Ihre Anmerkung war, als hier gepusht wurde was das Zeug hielt und vor (!), Betonung liegt auf vor der HV (wie immer in diesem Forum), Kurse von 50, 60 und gar 100 Euro aufgerufen wurden und das auch noch eineindeutig angeblich berechnet wurde, kurz es kann gar nicht anders sein, es müssen Kurse von 100 Euro kommen.

Wo "waren" Sie also als die Kritiker und ich genau vor dem Gasproblem gewarnt haben? Was soll also heute Ihre triviale Anmerkung?

Wie war das noch gleich:

"K+S verbraucht rd. 11 Mio. MWh p.a.

Im Geschäftsbericht 2020 ist zu lesen:

"Unsere langfristig orientierten E inkaufsverträge mit günstigen Konditionen machen uns jedoch grundsätzlich unabhängiger von kurzfristigen Marktpreisentwicklungen."

Im HJ Bericht 2021 ist zu lesen das der Gaspreis in 2020 unter 17 Euro je MWh lag. Im ersten HJ 2021 allerdings schon bei 25 Euro je MWh.

Daraus lässt sich ableiten, dass bei einem Verbrauch von 11 Mio MWh, von den 236 Mio Euro Energiekosten 2020, allein rd. 180 Mio Euro auf Erdgaskosten entfallen.
Bei 25 Euro je MWh betragen diese bereits 275 Mio Euro plus sonstige Energiekosten, die ebenfalls gestiegen sind.

Nun wollen wir gar nicht die extremen Preise von heute als Dauerpreise für 2022 unterstellen, sondern nur die Zahlen von PEGAS vor Kriegsbeginn. Die lagen bei rd. 70 MWh.

Und nun mag ein jeder selbst seinen Taschenrechner benutzen und die Energiekosten für 2021(!) berechnen und für 2022 (!) schätzen.

Für den Fall, das jemand glaubt, die langfristigen Verträge seinen ein sicherer Hafen für billiges Erdgas, mag sich nur die Entwicklung lt. HJ-es Bericht 2021 ansehen und stets im Blick haben, auch langfr. Verträge haben Anpassungsklauseln, weil ansonsten das Rechtsinstitut 'Wegfalls der Geschäftsgrundlage' zum tragen kommen könnte.

DerLaie: 09.03.2022"

usw, usw, usw...







 

28.07.22 09:13
1

714 Postings, 2428 Tage Turbocharlotte@DerLaie

... die Energiefrage in Europa ist offenkundig ein Risiko ... in Europa liegt der K+S Gasverbrauch bei ca. 6.000 GWh ... der "Rest" entfällt auf Amerika ... bitte bei den Realitäten bleiben

... Verträge sind beschriebenes Papier (oder halt digital) ... zu § 313 BGB braucht man nicht unbedingt, siehe § 24 EnSiG ... oder Kurzfassung: die vereinbarten Gas- Lieferkonditionen vollständig zu realisieren, dürfte nur ein Szenario sein, nicht das wahrscheinlichste

VG
 

28.07.22 09:41
4

1867 Postings, 2179 Tage Brauerei 66Laie 5€ das ist doch dein Ding und

das schon seit Jahren, die 0 € ist auch nicht ausgeschlossen davor warnst du auch . Wer zu oft Feuer ruft den glauben die Menschen im Ernstfall nicht . Das ist bekannt.
Die Welt ändert sich , nicht immer positiv, aber das liegt imAuge des Betrachters. Also nach vorne schauen. ( wer die Laterne auf dem Rücken trägt, beleuchtet nur den Weg den er schon gegangen ist und nicht das was vor ihm ist)


          Glück der Ukraine und allen Investierten  

28.07.22 10:59

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ Brauerei 66

Wie nennt man dass, wenn man die Unwahrheit verbreitet?
Ich nenne es Lüge.
Und wie nennt man den, der diese Unwahrheit verbreitet....

Zeigen Sie mir ein posting in dem ich Kurse von 5 Euro, 0 Euro oder dergleichen gepostet habe.  Diese Lügengeschichten werden immer gerne eingestellt, wenn der Kurs deutlich darüber liegt, aber die berechtigten Kritik negiert. Da ist es dann schon einfacher - wie in den letzten Jahren - den user zu diskreditieren; und da ist dann jedes Mittel recht, gell.

P.s:: Warum immer diese Aufregung vor den Zahlen, dieses gepushe, der Versuch den Kurs vor den Zahlen noch mal hochzuziehen, damit er nach den Zahlen nicht so stark fällt. Ist doch alles überflüssig, der Vorstand muss einfach nur liefern wie seit 7 Jahren versprochen....

Aber bitte keinen Notverkauf, keine Wertberichtigung (weil man über Jahre die Entwicklung falsch eingeschätzt hat), keinen Produktionsausfall w/ fehlender Maschinen o. Mitarbeiter, keine Produktionsunterbrechung w/ Trockenheit, keinen Absatzrückgang, keine zurückgehende Nettoausbringungsmenge, usw... usw... usw....

Sollte nicht "Fit für die Zukunft" die Kosten in Deutschland auf ein Wettbewerbsniveau senken? Wenn nicht jetzt bei den hohen Preisen, wann dann? Wie lange soll und muss Canada Deutschland noch subventionieren. Das sind Weichenstellungen die von Interesse sind!  

28.07.22 12:14

183 Postings, 1237 Tage NessitrelliZukunftsaussichten

28.07.22 12:26
1

1867 Postings, 2179 Tage Brauerei 66Barra äää natürlich Laie

Da habe ich dich wohl verwechselt? Aber ihr tretet immer dann auf wenn der Kurs fällt oder gefallen ist . Meist wenn er schon gefallen ist . So schlecht wie du sagst kann K+S nicht liegen. Der Gesamtmarkt ist dieses Jahr um ca. 25% gefallen, K+S ist dieses Jahr um 25% gestiegen und über 2020 sowie 2021 jenseits von Gut und Böse . Die Salzsparte ist sehr, sehr Energieintensiv, da hat man wohl zum richtigen Zeitpunkt verkauft ( wenn auch nicht ganz freiwillig) den Cash Beitrag den Salz im Jahr geliefert hat , erwirtschaftet man heute im Monat, und man ist bei jetzt steigenden Zinsen praktisch Schuldenfrei. Das solltest du mal würdigen. Der Kurs hat sich in 2 Jahren vervierfacht ( ok , er hatte sich schon versiebenfacht ) mal schauen wo er wieder in 2 Jahren ist . Das mit Kanada und dem Subventionieren , deshalb hat das Steiner eingerührt . Genau genommen ist das schon die 2. Miene in Kanada, nach der „ Enteignung „ durch Kanada. Da wäre man 20 Jahre früher am Ziel gewesen und die Konkurrenz wäre auch weniger.
Hätte wenn und wäre heissen die meisten Millionäre .
Nun Laie treffe doch mal Aussagen zur näheren Zukunft, ein bis zwei Jahre würden dicke reichen .

          Glück der Ukraine und allen Investierten  

28.07.22 14:29

92 Postings, 1253 Tage FlestegoNessitrelli

Sollte Artikel machen mich leider misstrauisch.

Der Artikel ist mir nicht objektiv genug. Dem blauäugiger "Investor" werden nur blühende Landschaften serviert. Ja, es wird darauf hingewiesen, dass es größere Schwankungen geben kann. Aber kein Wort von den aktuellen Risiken. Tut mir Leid, aus meiner Sicht keine gute Entscheidungshilfe.  

28.07.22 14:36
1

242 Postings, 5577 Tage mückenstichKursverlauf

Wie immer halt ,morgens bis mittags starten wir gut und dann kommen die Kursdrücker und machen alles wieder kaputt .  

28.07.22 15:55
würd ich auch gerne wissen wie sich ein Genie wie Derlaie auf Sicht von 12 oder gar 24 Monaten positioniert?  

28.07.22 15:56
da wird NICHTS kommen...................  

28.07.22 22:43
2

754 Postings, 2475 Tage hugo1973Putin´s Gas

Das Problem mit der zerstörten deutschen Energieversorgung, auf das die deutsche Politik seit mehr als 10 Jahren hingearbeitet hat, ist aktuell das Problem der Anleger. Da könnts reden was ihr wollt. Dann weis aktuell auch niemand so recht wie sich die Getreidepreise entwickeln. Da kann der Burkhard gute Zahlen liefern wie er will, den Kurs kann er damit nicht pimpen. Wir müssen halt noch ein paar Tage länger auf einen Kurs von 60 € warten.  

29.07.22 09:47
1

1867 Postings, 2179 Tage Brauerei 66Ist Putins Gas so wichtig?

Das einzig gute an der Sache ist , das die Grünen endlich lernen wie wichtig Eigenversorgung und Selbstverteidigung für einen Eigenständigen Staat sind .
Sie reden von Windrädern aber in Deutschland wird kein einziges Rotorblatt mehr gefertigt, seit diesem Jahr.
Russland darf jetzt , wo die Ukraine Getreide Exportieren kann , auch wieder Dünger über das Schwarze Meer Verschiffen . ( Bezahlung offen )
Einige Öl Konzerne haben ihre Zahlen veröffentlicht und die Gewinne gegenüber dem Vorjahr sind um 150% gestiegen.
Kali in Europa kostete bis in den September 2021 nicht einmal 300€/t jetzt ca. 630€/t ( 40% Kornkali) . In Amerika zogen die Preise wie bekannt , etwas früher an . Mit diesen 250 €/t vor Jahresfrist ,   kam K+S schon gut zurecht wie soll es erst jetzt sein auch wenn der Absatz etwas zurückgekommen sein sollte .
Die Russische Rekord Getreideernte ist noch lange nicht vom Feld und es soll sehr schlecht aussehen damit,  weil der „ Krieg“ in der Ukraine so viele Logistische Mittel bindet . ( per Dekret hat Russland dem Militär Vorrang eingeräumt) .
Es bleibt also spannend.

             Glück der Ukraine und allen Investierten  

29.07.22 12:47

10627 Postings, 7391 Tage pacorubioLangweilig

Der Kurs war sehr uninteressant
Diese Woche oder?  

29.07.22 14:24
ist die große Langeweile bevor sich der Kurs fest legt obs nach Norden oder doch Süden geht...........nächste Woche geht das Spiel los!  

29.07.22 18:27
1

140 Postings, 1204 Tage HalloHallo2022Dein Onkel

Ja, nächste Woche zeigt sich ob dein Onkel bei der Deutschen Bank ist oder ob du es verwechselt hast und er ist bei der Deutschen Bahn.  

29.07.22 21:36
1
kannst du mich drauf festnageln ...........er hat bisher fast immer recht behalten(weil er ahnung +erfahrung hast,so wie derlaie) und das gleiche meint auch der geschiedene Mann meiner Nachbarin(arbeitet in london an der börse)..........nicht lachen - ist echt wahr.Ich weis dass sich das blöd anhört!!!  

30.07.22 08:52

140 Postings, 1204 Tage HalloHallo2022So wie der Laie

Ja, der Laie hat ja den Bachelor of Arts K+S. Das aufarbeiten alter GB ist sein Leben.  

30.07.22 09:00

2639 Postings, 1567 Tage investadvisorHalloHallo2022

don't feed the troll!
oder selber Troll?  

30.07.22 15:13
1

4095 Postings, 6467 Tage DerLaieAch HalloHallo

Was soll denn das nun wieder?!

Sehen Sie es mal so; ich überlasse es gerne selbsternannten Fachleuten Kurse bis auf den Euro genau in der fernen Zukunft zu prognostizieren, weil ich der Überzeugung bin, dass dies unmöglich ist (wie man in schöner Regelmäßigkeit an den Prognoseanpassungen von Banken und Börsendiensten sieht).

Was aber wohl möglich ist, ist Schwachstellen aus den Informationen zuerkennen und diese mit dem globalen Markt und den Peers abzugleichen und daraus seine Schlüsse zu ziehen. So habe ich nach der großkuppferten Haltung zum Übernahmeangebot geschrieben, es kommt wie auf Schienen, K+S wird seine Ertragsperle US Salz verkaufen müssen. Danach werden weiter Unternehmensteile folgen müssen.

Ebenso wie ich Unverständnis über die hohe Bewertungen gepostet habe. Die Korrektur kam dann ja auch in einer Rekordsumme. (Wäre die Korrektur pro rata temporis erfolgt, hätte das Ergebnis schon Jahre zuvor erschreckend deutlich die Probleme offengelegt.)

All dies konnte man wissen, wenn man nur gewollt hätte und nicht blind der IR nachgeplappert hätte. Das dies den Kurs nicht gefördert hat dürfte wohl keinen verwundert haben.

Nunmehr lassen sich einige von der einen Seite der Medaille, den exorbitanten Preisen beeindrucken, die zur Zeit am Markt erzielt werden und übersehen dabei, dass unter normalen Bedingungen Canada Deutschland dauerhaft subventionieren muss und jede Medaille zwei Seiten hat. Übrigens hat der Vorstand nie (!) betont, dass die Deutschen Standorte dauerhaft einen positiven Jahresüberschuss erwirtschaften können.

Gleichwohl glauben jetzt schon einige in diesem Forum allein Canada mit 5, 6 nein gar 8 Mrd. Euro bewerten zu müssen. Manche lernen es halt nie.

Ebenso verdrängen einige, dass bei einem ähnlichen Preisgefüge K+S seinerzeit bei über 90 Euro notierte und heuer sich bei 20 Euro quälen muss. Sind die Marktteilnehmer, mit Ausnahme jene in diesem Forum, alle dumm?

Es ist keine Frage ob, sondern wann sich K+S von weiteren Unternehmensteilen trennen muss. Der Kardinalfehler lag in der Finanzierung von Morton Salt und Canada und darin, dass man mit Oligopolgewinnen nicht die spezifischen deutschen Probleme gelöst, sondern die Zustimmung der Aktionäre erkauft hat.

Kurz: Kurzfristig auf den Rücken der Ukrainer zocken ist mit K+S bedingt möglich, eine Anlage wie sie aber hier gerne mit Perspektiven von Jahren seitens einiger user unterstellt wird, ist aus meiner Sicht K+S keinesfalls.
Aber, das scheint in diesem Forum ja auch nicht im Mittelpunkt zu stehen, sondern vielmehr K+S vor den Quartalszahlen zu pushen, damit sich der Absturz nach den Quartalszahlen in Grenzen hält.  

30.07.22 17:41

140 Postings, 1204 Tage HalloHallo2022Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.07.22 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

30.07.22 18:16

2639 Postings, 1567 Tage investadvisortust du selbst

indem du das schreibst! ich darf DieLeier (Barracuda 7) Troll nennen, den manche hier füttern und füttern und füttern...
bitte gleich auf sein letztes Posting (inhaltlich hat DieLeier das schon 100 Mal verfasst) antworten!
und ob du ein Troll bist, darf ich auch noch fragen! ;O) vielleicht ein inszeniertes Debattengespräch mit DieLeier?!

Kursziel 0 Euro ("Debattenbeitrag" von Barracuda 7)


 

30.07.22 19:10

4552 Postings, 2753 Tage timtom1011Allen ein schönes Wochenende

Die nächsten 14 Tage werden spannend  

31.07.22 01:22

1867 Postings, 2179 Tage Brauerei 66Guten Morgen Laie

Ich bin mit deinem letzten Absatz voll konform, auch mit einigen Passagen davor kann ich mitgehen.
Nur mit dem kurzfristig, das wird leider nichts, denn Afghanistan und Vietnam , haben beide  die zehn Jahre überschritten und nüchtern betrachtet sind diese Geschehen ziemlich gleich in ihren Abläufen , die wir beide , in der Ukraine sehen.
Die alten „ Blöcke“ sind näher wie viele denken . China mit seiner unzuverlässigen Versorgung wird nie wieder  so wichtig wie in den letzten Jahren. Auch D. Trump hat dazu beigetragen .
Rohstoffe aus Russland sind für den Westen nicht mehr interessant und China wird nicht mehr viel brauchen da sie viel weniger in den Westen Exportieren werden .
Das Geld wird da verdient wo Geld ist und da ist Russland und China aus unterschiedlichen Gründen raus.

            Glück der Ukraine und allen Investierten  

31.07.22 12:42

518 Postings, 6063 Tage ralfine_s@Brauerei66

Interessante Gedanken,
Sehe die Sache ähnlich, jedoch nicht so optimistisch für den Westen.
China braucht den Westen nicht (mehr). Die Exporte gehen über die neuen Seidenstrassen in den Teil der Welt, der an China angebunden ist / wird. Das ist Asien + große Teile Afrikas und Lateinamerikas und einige Teile des Nahen Ostens (Iran). Rußland liefert an China und bekommt dafür Rückendeckung inkl. einer Absicherung in Zentralasien. (die ganzen "-stan" Länder)

Woher bekommt aber der Westen (Europa+US+Australien+Neuseeland+GB+Japan) seine Rohstoffe? Wer liefert die Rohstoffe für den Stahl, den man für all die zugesagten und selbst benötigten Panzer braucht? Der Trump wußte schon, warum er ausgerechnet gegen chinesichen Dumpingstahl vorging.

By the way: Der Wladimir hat etwas geschafft, an dem so einige Machthaber vor ihm total gescheitert sind. Ein Saddam H. verlor seinen Kopf, ein M. Ghadaffi wurde abgeknallt wie ein reudiger Hund. Was isses? Öl verkaufen und keine US-Dollar dafür nehmen. Damit ist die Achse USA-Saudi hinfällig bzw. anfällig. Was erst mal für die Saudi's blöd ist, aber die organisieren sich gerade regional um (Annäherung an Israel). Für die US bedeutet es aber, daß man international den US-Dollar nicht mehr als imperiale Reservewährung braucht/akzeptiert. So etwas war historisch gesehen immer der Anfang vom Ende eines Imperiums.

Persönlich hoffe ich, das der Abstieg des Westens noch etwas braucht. Finde bei allen Unzulänglichkeiten Hollywood doch attraktiver als die eiserne Reisschüssel von Mao.  

Seite: 1 | ... | 2476 | 2477 |
| 2479 | 2480 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben