Die Commerzbank senkt zwar ihr Kursziel von 5,50 € auf 5 €, da man "die Prognosen für den Anstieg der Netto-Abonnentenzahl sowie den durchschnittlichen Erlöse je Kunden für 2013 gesenkt hat. Die Gründe seien die Schließung eines Telemarketing-Kanals sowie offenbar keine deutlichen Preiserhöhungen im zweiten Halbjahr. Der Anlagehintergrund sei intakt, allerdings fehlten in den kommenden sechs Monaten positive Kurstreiber". Das kann man so stehen lassen, aber ob wirklich die positiven Kurstreiber fehlen, ich weiß nicht, denn ich erwarte vor allem von der Gewinnseite her gute bis sehr gute Q1 und Q2-Gewinnzahlen mit einem EBITA jeweils über 25 Mio. €. Natürlich im positiven Terrain. Ob das dann wirklich alle schon so erwarten ? Ich glaube es nicht. Richtig interessant wird es dann aber meiner Meinung nach ab Q3, denn dann wird man sehen wie viel Sky über Liga Total und T-Mobile einnimmt (wird wohl bei den Wholse-Sales ausgewiesen) und über "Sky Go". Auch wird man wohl im Q3-Ergebnis schon erkennen können ob einige Liga Total-Kunden und auch Entertainment-Kunden sich das eine oder andere Sky-Paket dazu buchen werden. Die Citigroup hingegen hat ihr Sky-Kursziel von 4,80 € auf 5,15 € angehoben, da "die gestiegenen Prognosen für die Abonnentenzahlen die Gewinnerwartungen ab 2015 deutlich nach oben treiben werden. Der Bezahlsender sei eine reizvolle langfristige Wachstumsgeschichte mit einem nun wieder positiven Chance/Risiko-Verhältnis". Das lasse ich jetzt mal ohne Kommentar stehen, denn das mit dem "positiven Chance/Risiko-Verhältnis" unterschreibe ich gleich dreimal. Es kommt ja hier immer mal der Einwurf, dass Sky viel zu hoch bewertet ist. Nun gut, der eine mag das so sehen, der andere nicht. Da Sky von 25 Analystenhäuser gecovert wird lohnt sich mal ein Blick auf das gesamte Sky Rating-Spektrum: 6 sagen "Kaufen" 6 sagen "Outperformer" 11 sagen "Halten" 2 sagen "Verkaufen" Somit sehen also nur 8% der Analysten, die Sky prognostizieren, bei Sky derzeit eine Überbewertung !! Nur das mal kurz zum Thema "Überbewertung" kurz anzureißen. Zumal ja dieses Thema immer wieder mal hier angerissen wird/wurde und das war auch schon bei Kursen von um die 2 € so. Dass Sky natürlich gute Zahlen abliefern muss ist ja wohl nur logisch nach dieser fantastischen Kursperformance und man sieht auch an der derzeitigen Kurschwäche, dass der Markt schon ein wenig enttäuscht reagiert(e) als der Axel Springer-Verlag bekannt gab, dass man nicht mit Sky zusammenarbeitet im Online-Bereich, sondern mit Sport 1. War auch für mich eine Enttäuschung.. Welche Zahlen der Markt von Sky in den nächsten Jahren erwartet werde ich wahrscheinlich Morgen oder Übermorgen ausführlich anhand einer Tabelle beschreiben und werde dann mal eine kleine Fundmentalanalyse vornehmen und wenn die Zeit reicht, dann mit einem Vergleich zu Pro7Sat1. Hier die Links zu den beiden erwähnten Ratings http://www.finanznachrichten.de/...and-auf-buy-ziel-5-15-euro-322.htm ("Citigroup hebt Sky Deutschland auf 'Buy' - Ziel 5,15 Euro") http://www.finanznachrichten.de/...hland-auf-hold-ziel-5-euro-322.htm ("Commerzbank senkt Sky Deutschland auf 'Hold' - Ziel 5 Euro") Ob man aber bei dem derzeitigen sehr wackeligen Gesamtmarkt einsteigen soll bei Sky, dahinter setze ich dann aber schon ein Fragezeichen. Ich für meinen Fall bin erst wieder richtig dabei wenn die 38 Tageslinie wieder geknackt wird bzw. werde ich wohl kurz vor der Hauptversammlung (18. April) wieder reingehen, denn dann werden wir mit ganz großer Wahrscheinlichkeit etwas näheres erfahren wie denn Q1 so gelaufen ist und vielleicht präsentiert Sullivan zur Hauptversammlung einen weiteren Deal mit den Bundesligarechten. |