miau, habe erst hetue abend ins depot geblickt und kann erst jetzt die neue lage realisieren. das hoch von 32,90 heute morgen im X-dax wäre eine gute chance gewesen die aktie mit relativem verlust zu liqudieren, nun sind nach dem bruch der unterstützung bei 29,71 € neue tiefs bis ca. 25 € nicht auszuschliessen. anleger handeln derzeit einfach irrational bez. bankaktien, wer die aktie weiter hält, muss durch ein tal der tränen gehen. werde ggffs. bei kursen um 26 € noch mal nachkaufen und bei einem rebound auf ca. 34 € versuchen ,die position glattzustellen, um ohne verlust aus der sache herauszukommen. man könnte auch in METRO umschichten, hätte ich schon gestern tun sollen. jeder tag, denman nicht handelt, bringt neue verkuste und kostet definitiv geld bzw, performance. kurse um 40 € werden wir so schnell nicht mehr sehen. 2009 stieg die aktie zwar auch schnell von im januar 27,85 € auf 57 € im sept. 2009, aber die makrookönomische lage war damals eine andere, insb. gabs keine absolut desolate lage an den finanzmärkten im euro-raum bez. usa einhergehend mit massivem vertrauensverlust;nachdem die lehmannpleite abgearbeitet war, konnten die märkte damals schnell wieder tritt fassen, nachdem seitens der politik überzeugend und konsequent gehandelt wurde; ferner drücktt die kapitalerhöhung nach wie vor massiv auf den aktienkurs. zwar sind aktien ein langzeitinvestment, aber die aktie der DB hat einfach keinen lauf, schon im letzten jahr, als der dax im sept. 2010 bis dez. 2010 um mehr als 1000 punkte stieg, klebte sie an der 40 euromarke fest, während andere aktien im gleichen zeitraum um mehr als 30 % zulegten. gut ist die aktie nur für trader, was aber sehr zeitintensiv ist, weil man von morgens 8 h bis abend 20 h handeln muss und bei der derzeitigen voltilität keine minute die augen vom monitor abwenden darf. bin aber niemand, der jedem euro hinterherhechelt und werde mir das nicht antun. |