Jetzt hat es Tesla geschafft. Punktlandung mit 500.000 verkauften Fahrzeugen, wie vor über einem Jahr geguidet. Gute Guidance. Aber rechtfertigt ein Treffen der Guidance 800% Performance? War die Bewertung in 2019 so falsch? Es hat sich operativ also so entwickelt wie erwartet, aber der Kurs macht 800%. Vollkommen unbeachtet bleibt wie das tolle Schlußquartal erreicht wurde. Mit massiven Rabatten von über 30% wurde eine Orderflut in Chian ausgelöst. Aber wie die 500.000 zustande kommen interessiert wohl nicht. Aber wenn ich 30% Rabatt und mehr gebe, ist mein Umsatz niedriger als angenommen; die Profitabilität leidet. War das letzte Quartal profitabel? Vielleicht wieder nur durch Verschmutzungsrechte. Aber wer interessiert sich schon für Profite? Sehr wenig kommentiert wird auch das Optionsprogramm für Elon, den Großen. Mit einer Markkapitalisierung oberhalb von 650 Mrd. Dollar stehen ihm jetzt angeblich Optionen im Wert von 150 Mrd. Dollar zu. Aber was soll´s. Dann gibt´s die entsprechende KE und das wird den Mark ja nicht beeinflussen weil Elon natürlich alle Aktien behält. Kann er die überhaupt bezahlen? Danach steigt einfach die Kapitalisierung um weitere 150 Mrd. That´ms all oder? Das KGV steigt dann auf über 200, aber wer interessiert sich schon für fundamentale Daten. Wir haben jetzt junge,hippe und smarte Anleger, die wissen wie man Aktien bewertet. Alte Methoden gelten nicht, so hat man das auch im Jahr 2000 oft begründet, die alten Valueanleger haben einfach keine Ahnung von disruptiven Geschäftsmodellen. Wer kauft jetzt also noch? Valueinvestoren bestimmt nicht. Ja S&P Indexfonds, wenn sie Zuflüsse haben, aber gehen die noch auf Overweight? Häufig genannt: Shorties müssen sich eindecken, weil die Shortquote zu hoch ist. Man kann´s auch anders sehen. Wo Rauch ist, ist Feuer. Hohe Shortquoten bedeuten nicht unbedingt, dass eine Aktie steigen muss. Im Gegenteil: Hedgefondsmanager gehören heute zu den wenigen, die Aktien noch genauestens analysieren. Man sollte da nicht so einfach drüber weggehen. Aber wann geht´s runter? Bei dem -Jackpot von 150 Mrd. ( Ein Wahnsinn für einen Menschen, der Halbtags-CEO ist und damit auch nur 8 Stunden am Tag arbeiten kann) wird der liebe Elon alles tun, um die Bedingungen für die Ausübung zu erfüllen. Da geht er vielleicht auch wie in der Vergangenheit über das hinaus was erlaubt ist. Also nochmal eine schöner aufgeblähter Jahresabschluss? Aber auch der ist schon eingepreist. Für mich ist Tesla der Shortkandidat auf 12-Monatssicht. Kurshalbierung ist m.E. ziemlich sicher. Jetzt wird Tesla die Millionäre auf der Shortseite machen und die unerfahrenen Neulinge werden Lehrgeld bezahlen auch wenn sie solche Prophezeiungen nicht glauben werden. Es ist wahrscheinlich der eine Dominostein, der das Konstrukt zum Fallen bringt. Passiert das heute oder morgen? Wahrscheinlich nicht. Aber mit dem richtigen Instrument auf 12.Monatssicht interessiert mich das nicht. |