was heute viele vergessen, ist einfach der Feiertag. Das bedeutet, sehr dünne Umsätze und damit starke Ausschläge. Morgen wird's auch nicht besser. Am besten das lange WE genießen und sich von den Schwankungen nicht verrückt machen.
GR sehe ich so: man wird sich auf alle Fälle einigen. Schuldenschnitt und Grexit ist lägst durchgekautes Thema; es kommt NICHT und GR ist ohne Bedeutung für die Weltwirtschaft. Warum wollen dennoch alle lieber das Status quo? Ganz einfach, weil ansonsten ein Exempel statuiert wird. Viel schlimmer wären nämlich Italien und Spanien, wenn die mal nach einem Schuldenschnitt nachfragen sollten...Dann kracht's ordentlich. Also wird man GR behalten, weiter mit Geldspritzen am Leben halten, aber auf gar keinen Fall einen Schuldenschnitt zulassen.
Der kleine Ausflug unter 11.380 ist für mich kein Trendbruch. Dafür sind die Umsätze nicht aussagekräftig genug. Ich denke, die Bangster machen es den Shorties nicht so leicht. Nachdem schon die Mehrheit von 10.000 oder tiefer ausgeht, gibt es die nächsten Tage einen Shortsqueeze bis 11.800 oder sogar 12.000 . Der Grund dafür ist absolut zweitrangig, da basteln sich die Bagster was zusammen. Danach könnte man einen übergeordneten Short versuchen, wobei man aber nicht vergessen sollte, dass Draghi weiter die Märkte mit billiger Kohle fluten wird. |