Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 491 von 3145
neuester Beitrag: 29.08.25 01:30
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78620
neuester Beitrag: 29.08.25 01:30 von: Streuen Leser gesamt: 26919941
davon Heute: 13672
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 489 | 490 |
| 492 | 493 | ... | 3145   

10.09.18 17:02

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftAls große Unbekannte bleiben nur die

Chinesen. Man darf sehr gespannt darauf sein wann sie ihren Angriff auf die westlichen Märkte starten. Im Moment haben die wohl mit ihrem Heimatmarkt noch genug zu tun, aber dass sie kommen ist nur eine Frage der Zeit.

Daher ist es ja so unendlich dumm von den Dinos, dass sie nur auf Verzögerung spielen und nicht endlich anfangen in die Zukunft zu investieren.  

10.09.18 17:03

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftApropos enttäuschend

Gibt es schon Berichte ob ein I-Pace an einen Kunden ausgeliefert wurde? Soweit ich weiß noch nicht.

50% höherer Verbrauch als ein Model 3 kombiniert mit einem AC-Schnarchlader ist ja auch nicht gerade Stand der Technik. Schlau wenn Jaguar mit der Auslieferung wartet bis das Auto funktionsreif ist.
 

10.09.18 17:06

547 Postings, 6163 Tage WNCRenenur wurden im August..

aber auch ~1.5 Mio Fahrzeuge anderer Marken und Fahrzeugklassen zugelassen.

Immerhin 1% Marktanteil... juhuuuu ;-)

 

10.09.18 17:17
Wir allen wissen nicht, was im Hintergrund bei den großen Autoherstellern so läuft und passiert. Es wäre genauso "dumm" die "Dinos" jetzt einfach so abzuschreiben.

Wir werden uns wohl überraschen lassen müssen.  

10.09.18 17:18

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftUnd 2006

wurden noch gaaaaanz viele Tastentelefone verkauft. Suuuuper!

Am Aktienmarkt geht es um die Zukunft und nicht in die Vergangenheit. Die 1% sind jetzt schon ein Schnappschuss aus der Vergangenheit. Für morgen hat das keine Bedeutung.  

10.09.18 17:22
2

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Dinos abschreiben

Dazu ist es sicherlich viel zu früh. Zu deren großen Glück ist die Produktion von Autos um ein vielfaches kapitalintensiver als die von Handys. Daher werden sicherlich einige Dinos überleben.

Tesla wird sicherlich nicht 100 Millionen Autos im Jahr produzieren auch nicht auf lange Frist. Wenn sie 10% erreichen wäre das schon überragend.

Fakt ist aber, dass in den nächsten paar Jahren von den Dinos keine ernsthafte Konkurrenz zu erwarten ist. Gut für Tesla, traurig für Deutschland.  

10.09.18 17:27
1

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunftking of the "weirdmobile"

10.09.18 17:55
1

12559 Postings, 4537 Tage WernerGg@SZ: M-Y?

"Ernsthafte Konkurrenz für das Model 3 oder das Model Y ist noch nirgendwo in Sicht. "


Du machst es einem wirklich leicht, dich nicht ernst zu nehmen. Was sollte den eine (ernsthafte) Konkurrenz für den M-Y sein? Den gibt es doch überhaupt nicht. Nicht einmal einen Prototypen. Und schon gar keine Fabrik. Und keine Finanzierung. 


Du tust immer so als ob Semi, M-Y, Pickup, Roadster 2 gelegte Eier wären. Für Semi und Roadster gibt es wenigstens Prototypen, Präsentationen und Vorbestellungen. Allerdings keine Produktionsstätten und kein Geld. Für M-Y und Pickup gibt es aber reinweg gar nichts außer ein paar Tesla/Musk-Sprüchen.


Du könntest bzgl. SpaceX genau so gut sagen, dass es keine Konkurrenz für die Mars-Besiedlung durch SpaceX gibt. Lustig!

 

10.09.18 18:08
Die Konkurrenz von Tesla wird in den nächsten paar Jahren immens anwachsen. Das ist meine Meinung. Und es werden genung Autos im M3 Segment als Alternative zur Verfügung stehen. Konkurrenz belebt das Geschäft und doch gut so.  

10.09.18 18:11
2

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Model Y

du pickst dir immer einzelne relativ unbedeutende Punkte heraus. Seit deiner unterirdischen Reaktionen auf den FUD-Artikel über die Server-Ausfälle habe ich dich als ernst zu nehmenden Diskussionspartner eh schon ziemlich abgeschrieben. Sieht gerade ziemlich mau aus auf der Bärenseite mit Beiträgen die über das Niveau "Tesla ist doomed weil Tesla halt doomed ist." hinausgehen.

Meine Aussage bezieht sich darauf, dass viele einen angeblichen Vorsprung der Dinos behauptet haben. Sie hätten schon kleiner bis mittlere SUV während es das Model Y noch nicht gibt.

Nur sind diese schon angekündigten "Konkurrenzmodelle" eben keine Konkurrenz für das Model Y. Vielleicht vom Platzangebot, von den Preisen und Stückzahlen gehen sie aber viel eher in Richtung Model X. Bei den technischen Daten können sie gegen Tesla eh nicht mithalten.

Ich habe keine ernsthaften Zweifel daran, dass das Model Y in naher Zukunft kommt. Nur weil du den Prototyp noch nicht gesehen hast heißt das nicht dass er nicht existiert. Wann ist noch mal der angekündigte Vorstellungstermin? März? Bin gerade zu faul um es nachzuschauen. Aber auch wenn er vorgestellt wird und es wieder 500.000 Vorbestellungen gibt wirst du wieder schreiben, dass es dieses Dingsbums ja nicht gibt. Jeder lebt halt in seiner Traumwelt.

Tesla wird diesmal viel konservativer an die Vorstellung heran gehen als beim Model 3, denn von dem Nachfrageschock hat sich die Firma bis gestern noch nicht ganz erholt. Wie es heute aussieht sehen wir Anfang November.

 

10.09.18 18:15
1

14719 Postings, 3321 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Konkurrenz

ja schön wäre es. Bisher gibt es aber noch nicht mal einen Prototyp für einen ernsthaften Model 3 Konkurrenten.

Zunehmende Konkurrenz ist schon lange mehr als überfällig. Aber für die nächsten Jahre ist jetzt schon absehbar, dass die Nachfrage nach guten BEV viel größer bleiben wird als das was produziert werden kann.

In den nächsten Jahren ist jedes neue BEV ein äußerst willkommenes Stück mehr an Vielfalt und zusätzlicher Reklameträger für BEV. Für Tesla bedeutet es lediglich "Konkurrenz belebt das Geschäft". Für die Dinos bedeutet es "fossile Autos werden bald unverkäuflich".  

10.09.18 18:22

2583 Postings, 2628 Tage Flaschengeistso ein quatsch....

....der verbrenner wird noch über viele Jahre hinweg das Straßenbild prägen und auch produziert und verkauft werden. alles andere ist wunschdenken. bis in 10 Jahren dann mal.  

10.09.18 19:09

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1verbrenner

Sind viel billiger als BEVs.

Von daher ist BEV überhaupt nicht massentauglich.
 

10.09.18 20:14
2

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@SchöneZukunft Das EQCem ist Vaporware ...


... konstruiert, um nicht gekauft zu werden, sondern nur um den Flottenverbrauch zu drücken. Dann lässt man halt mal hundert Stück übers Band rollen, als Aussteller, und für Mitarbeiter, und den Kunden redet man es aus. Gibt ja tolle Diesel.

Schon traurig, wenn ein Daimler 2018 BEV von der technischen Spezifikation nicht mal mit einem Tesla Model S 2012 mithalten kann. Entweder ist das ein absolutes Armutszeugnis für die Daimler Ingenieure - oder aber sie durften nicht das bauen, was sie wollten. Weil das Management Pro Diesel tickt.

Man erinnere sich: das war möglicherweise auch bei BMW der Grund, als das ganze BEV Team das Weite gesucht hat. Bei Daimler gibt es die gar nicht erst, aber zu viel Neues ist nicht erwünscht. Vielleicht können sie tatsächlich nicht mehr.

Das EQCem ist nach dem selben Prinzip gebaut, wie ein E-Golf: neuer Wein in alten Schläuchen - und der Wein ist dadurch verdorben.

Worst compromise ever.

Oder überspitzt ausgedrückt: 'Bad, bader, EQCem!'. ;-)

 

10.09.18 20:22
2

27774 Postings, 4930 Tage OtternasePS: Vergiss das doch mal mit dem ...

... diskutieren von Teslas Vorsprung: der ist seit kurzem nachgewiesen und beträgt gegenüber Daimler mindestens sechs Jahre (und mehr).

Beweis: Tesla Model S 2012 ist technisch besser als Mercedes EQCem 2018. Spaltmaße, na ja, who cares?

Äh: Stop! Sieben Jahre. Das Teil wird ja erst Mitte 2019 in den Verkauf gehen. Also 2012-2019.  Sieben Jahre leere Schubladen. Sieben Jahre lang erzählte Märchen sind verpufft.

Wenn (Falls?) der erste EQC in Kundenhände kommt, kriegt der ein Auto, das technisch zwei Generationen zurückliegt - sieben Jahre alte Technik.

So wird dat nix. ;-)



 

10.09.18 20:37

2583 Postings, 2628 Tage FlaschengeistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.09.18 21:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

10.09.18 20:38
2

3336 Postings, 4818 Tage cesarMein erster Kauf bei Tesla

314euro

und bei 230 nachgekauft mal schauen ob ich meinen einstand wieder sehe Tesla kann nach unten durchfallen es kann aber auch explodieren bin bei diesen Wert ohne Gefühl ohne wissen ich glaube sebst Musk weis nicht was er tut :)

aber traiden kann man sehr gut eine aktie die so sprunghaft ist muss man traiden ist wie ein optionsschein und man kann erkennen ob man Mathematisch in der lage ist die Börse zu Rocken

an der Börse sind meiner meinung nach 3 dinge wichtig

1) Mathematik (man muss rechnen können ein gefühl für zahlen haben )
2) Geschichte  man muss wissen was in der vergangenheit passiert ist (Vielles wiederholt sich )
3)beharlichkeit (man muss sein konzept durchziehen )

unwichtig ist die Deutsche rechtsschreibung , bestimmt gibt es hier viele die exellent in der rechtschreibung sind aber ihre Depos andauernd plätten , jungs wer die deutsche rechtsschreibung beherrscht kann sich Glücklich schätzen man sollte aber nicht denken das man Quantenphysiker ist dem ist nicht so dafür magelt es an anderen Fähigkeiten nicht wahr

mich nerven nur leute die andauernd die rechtschreibung mockieren sobald man nicht ihrer Meinung ist bei irgendwelchen Themen , nein ihr seit nicht shelden   ihr könnt nur etwas besser und dafür sicherlich 10 andere Dinge schlechter  

10.09.18 20:59
1

27774 Postings, 4930 Tage OtternaseStimmt, Mahtematiker sind die Besten ;-)

10.09.18 21:12
1

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@Flaschengeist In welcher ...

... technischen Disziplin, kannst gerne auch das Design einbeziehen, ist denn das EQCem besser?

Spaltmaße (möglicherweise), und sonst? Viele Knöpfe? Verschwendeter Platz? Unnötige Design-Elemente?

Reichweite, Beschleunigung, Ladespezifikation, Nutzvolumen, Bedienelemente, Innovation und neueste Technik findest Du bei Tesla. Und dass das Modrl S von 2012 technisch besser ist, kannst Du überall nachlesen.

Also richtig: EQCem = Gääähn. Verkackt, Mister Daimler, nachsitzen ... und dabei haben sie doch extra ein Auto zerstückelt, um es zu analysieren - haben sie resigniert, weil sie es nicht besder können? ;-)  

10.09.18 21:15

2583 Postings, 2628 Tage FlaschengeistIch hab nie behauptet,

dass der Benz besser ist.
Bitte wo?
Also warum das Posting dann an mich?
Das Post von mir hab ich gerade gemeldet, weil irrtümlich eingefügt.

Also gut sein. Danke  

10.09.18 21:19
2

2096 Postings, 3277 Tage Melon UskSZ wieder mal im $TSLA push-Modus

Entweder Du bist wirklich so schlecht informiert oder Du verbreitest Deinen Quatsch mit Absicht.
Allerdings: soooo schlecht informiert kann man eigentlich nicht sein.  

10.09.18 21:33
1

1181 Postings, 2629 Tage SocConviction@Otternase

Bei allem Zustimmung außer bei den Knöpfen. Ich finde die Vorstellung alles in einem Touch-Bildschirm regeln zu müssen wenig erfreulich. Was spricht denn gegen die Knöpfe? Man erzielt mit ihnen schnell die gewünschte Wirkung ohne sich durch ein Menü zu klicken. Beim Saubermachen nerven sie hin und wieder, aber ansonsten sind sie doch schlicht praktisch.

Vom Design her finde ich den EQC nicht ganz verkehrt. Ich habe allgemein keinen Mercedes-Geschmack, aber gegenüber dem Model X und Model 3 hat er meinem Empfinden nach die Nase vorn. Nur das Model S gefällt mir besser, aber es sind natürlich auch verschiedene Fahrzeugtypen.
Darüber hinaus: Was glaubst du wie lange ein solches Fahrzeug in der Entwicklung ist? Ich sage ja selbst das Tesla momentan State of the Art bei bereits erhältlichen BEVs ist, aber es ist ja nicht so, dass der EQC letztes Jahr in die Entwicklung gegangen ist, was es nur bedingt besser macht, aber durchaus darauf hoffen lässt, dass der momentane Entwicklungsstand bei Mercedes ein anderer ist.
Beim Audi bin ich mal gespannt. Der könnte in wenigen Kategorien tatsächlich den Tesla-Modellen überlegen sein. Ich sehe beide Modelle aber eher als ein Zeichen dafür, dass die Einschläge näher kommen und es nicht mehr lange dauern wird bis man Tesla ebenbürtig ist. Wir reden hier natürlich von Jahren und nicht Monaten, aber ich würde nach wie vor eher auf die deutschen Premium-Hersteller wetten, die wesentlich mehr Geld für Forschung und Entwicklung aufbringen als Tesla. Die drei deutschen Automobil-Konzerne stecken zusammen mehr in die Forschung und Entwicklung (ca. 25 Milliarden) als Tesla dieses Jahr Umsatz macht. Das 'muss' sich irgendwo niederschlagen, auch wenn zugegebenermaßen bislang wenig davon zu sehen ist. Das könnte aber auch der etwas bodenständigeren Firmenphilosophie geschuldet sein.  

10.09.18 21:59

17478 Postings, 4619 Tage börsianer1@otti

.. diskutieren von Teslas Vorsprung: der ist seit kurzem nachgewiesen und beträgt gegenüber Daimler mindestens sechs Jahre (und mehr).

Warum denn mindestens 6 Jahre? Warum nicht mindestens 10 Jahre? Oder mindestens 1 Jahr? Oder mindestens 1 Monat?

Bitte möglichst detailliert erklären, bin Anfänger im Hellsehen...

 

 

10.09.18 22:13
3

1221 Postings, 5212 Tage ManikoUnlogisch

ON: Das EQCem ist Vaporware ..

... konstruiert, um nicht gekauft zu werden, sondern nur um den Flottenverbrauch zu drücken. Dann lässt man halt mal hundert Stück übers Band rollen, als Aussteller, und für Mitarbeiter, und den Kunden redet man es aus. Gibt ja tolle Diesel.


Wie, Otternase, soll ein Auto welches nach deiner Weisheit nicht gekauft werden soll, den Flottenverbrauch drücken? Weiß doch ein jeder: für den Flottenverbrauch zählen die tatsächlich neu zugelassenen Fahrzeuge!


 

10.09.18 22:15

27774 Postings, 4930 Tage Otternase@Flaschengeist Dann hast Du nur so gegähnt? ;-)

Seite: 1 | ... | 489 | 490 |
| 492 | 493 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815