VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )

Seite 383 von 796
neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
eröffnet am: 19.08.07 13:36 von: louisaner Anzahl Beiträge: 19884
neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 von: fishbet Leser gesamt: 2479963
davon Heute: 725
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 796   

11.10.08 15:23
3

937 Postings, 7071 Tage CaptainAmerica@minetopx

Vielleicht bin ich ja zu dumm, aber ich kann einfach nicht verstehen, warum Leute wie Du ("Krise fast vorbei", "alles halb so wild" etc.) ausgerechnet in Goldminen investieren?! Ich hatte diese Diskussion schon mit anderen. Das macht einfach null Sinn. Gold ist primär eine Währung und sonst gar nichts. Die industriellen Anwendungen von Gold kannst Du an einer Hand abzählen. Es geht bei Gold allein und ausschließlich um die Währungs- und Wertaufbewahrungsfunktion. Man hält Gold als Hedge gegen Krisen, NICHT um auf ein baldiges Ende der Krise zu setzen. Was ist daran so schwer, daß es hier immer und immer wieder Leute gibt, die das nicht vestehen?  

11.10.08 19:54

562 Postings, 6567 Tage minetopx@CaptainAmerica

Ich habe Dein Posting jetzt dreimal gelesen.
Leider weiß Ich immer noch nicht, was Du eigentlich sagen möchtest.

Für mich sind Goldminen lediglich ein Geschäft, genau so wie jedes andere Asset.
Bei niedrigen Kursen rein und möglichst mit hohem Gewinn wieder raus.
Bei meinen Überlegungen spielt es keine Rolle, ob ich heute mit Gold, Uran, Dünger,
Autos, Chemie oder Finanzwerte handele.

Jede Zeit hat ihre Chancen.

Wer an den Zusammenbruch der Welt glaubt, kann sich ja entsprechend
positionieren.

Die wichtigen Parameter ändern sich doch täglich. Aus diesem Grund sollte man
auch täglich seine Anlage neu überdenken.

Von Langzeit-Invests halte ich momentan überhaupt nichts.
Was haben denn die dieses Jahr eingebracht?

Meiner Meinung nach ist die Krise noch nicht vorbei. Wenn man jetzt investiert,
dann nur für Tage.

An eine Auflösung der Welt- und Finanzordnung glaube ich nicht.
Sollte ich mich irren, würde das finanziell auch nichts ausmachen.
In so einem Scenario würde nämlich nur noch der Kampf um das nackte Überleben
im Vordedrgrund stehen und so weit wird es nicht kommen.

In diesem Posting habe ich mich jetzt doch wirklich sehr zurückhaltend ausgedrückt.
Bitte darum auch keine Diskussion mehr. Jeder kann doch machen was er will und
vor allen Dingen, jeder darf seine Meinung haben!
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

11.10.08 21:11
1

824 Postings, 6533 Tage SteveF@minetopx

wer kann denn schon einen 100kg Barren Gold kaufen??? Ich nicht!

Barren in dieser Größenordnung als Privatmann kauft doch eh nur derjenige, der noch weitere Vermögenswerte besitzt, wie Grundstücke, Gebäude usw. und ein stetiges krisensicheres Einkommen hat (Miete, Pacht, Unternehmensbeteiligungen, Zinsen o.ä) . Mit diesen großen Barren ist man doch überhaupt nicht liquide. Dafür eignen sich doch 1oz Gold oder 1kg Barren Silber doch schon eher. Gerade diese kleineren Stückelungen, die sich das normale Volk mehr oder weniger noch leisten kann, sind ausverkauft und völlig überteuert. Schaut mal den Silber Spotpreis/ Unze an und den Preis für einen 1oz Maple Leaf. Da ist ein immer größer werdender Aufschlag drauf, vom Wechselkurs mal abgesehen.

Du hast geschrieben, dass es keine Rolle spielt, ob Du heute mit Auto, Chemie, Finanz usw, handelst.
Ich meine doch. In jeder Phase der Konjunktur gibt es Klassen, die mehr oder weniger "gut laufen".
Ich hatte mal so eine Übersicht, kann sie aber im Moment nicht finden. Auf jeden Fall standen da Telekommunikations- und Technologiewerte am Ende eines Aufschwungs. Autos, vor allem die deutschen PKW werden wohl eher im fortgeschrittenem Stadium eines Aufschwungs stärker nachgefragt, wenn viele schon etwas finanziell vom Boom profitiert haben. Das soll aber jetzt nicht bedeuten, dass in einer Depression kein Automobile verkauft werden. Wenn Du das meinst mit "Jede Zeit hat ihre Chancen" bin ich voll bei Dir.

Gold sehe ich aber stark in Krisenzeiten, also in Zeiten wie diese. Klar kauft der eine oder andere Neureiche, der im Boom oder auch in einer Depression gut Profit gemacht hat mal ein paar Kilo. Aber die Masse flüchtet in Gold erst wenn es kritisch wird.

Dass der Goldpreis (Spot) gedrückt wird, ist mittlerweile schon ungeschriebenes Gesetz. Vielleicht haben wir auch schon das Maximum dieses Jahr beim Gold gesehen. Vielleicht sind die Kräfte stark und ausdauernd genug, um das derzeitige Niveau zu halten. 1929 oder 1987 gab es diese Instrumente (finanz- und kommunikationstechnisch gesehen) noch nicht, um den Goldpreis im Zaume zu halten.

Klar wird Daimler und Co. gerade sehr sehr billig gehandelt. Der Reiz zum Kauf ist schon groß. Man muss aber auch völlig überzeugt davon sein, dass mittelfristig wieder mehr Autos verkauft werden. Wenn ich lese, dass 95%!!! aller verkauften Neuwagen in den USA finanziert werden und gerade die deutschen Autobauer einen großen Teil ihres Umsatzes auf der anderen Seite des Atlantiks machen, bin ich da weniger überzeugt.
Wenn Du kein Langfristinvestor bist, musst Du ja an einen kurzfritigen Rebound (auf Jahresfrist) glauben.
 

11.10.08 21:36
1

824 Postings, 6533 Tage SteveF2:0

sieht bisher gut aus und ist endlich mal was positives nach dieser Woche ;-)  

12.10.08 01:42

562 Postings, 6567 Tage minetopxAlso Steve...

nochmals: Das mit den keinen Barren ist kein Gold-Problem sondern ein
Fertigungsproblem. In der Schweiz und Deutschland gibt es nur sehr wenige
Firmen, die kleine Barren in nennenswerten Stückzahlen (in D z.B. Degussa)
herstellen können. Aus diesem Grund bekommst Du derzeit keine kleinen
Barren. Bei der Goldmünzenfertigung sieht es ähnlich aus. Nicht jede
Firma kann das produzieren.

Habe ich mich denn so unklar ausgedrückt?

Was ich von meinen gehandelten Assets geschrieben habe, ist doch logisch.
Meinst Du etwa dass ich jetzt zum Beginn der Rezession in Auto-Werte
oder Grundstoffe einsteige?

Selbstverständlich musst Du Deine Investitutionen der Zeit anpassen.
Was heute richtig ist, ist morgen schon falsch. Habe ich das nicht deutlich
geschrieben?

Verschone mich bitte jetzt vor weiteren Postings.
Entweder kommst Du mit meiner Meinung klar, oder setze mich auf "Ignore"

Das Ganze ist doch den Zeitaufwand nicht Wert.
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

12.10.08 10:04

402 Postings, 6689 Tage Riddim_mannAngekommen

Viele Grüsse aus dem sonnigen Koh Samui, ich bin entlich umgezogen. Glücklicherweise war ich letzte Woche sehr beschäfftigt so das ich die - 18% nicht mitbekommen habe. Bin auch ganz froh darüber. VG hält sich wacker mal schauen was noch so drin ist. ´Habe mit einem dickerene Minus gerechnet als ich es in der Zeitung gelesen habe
-----------
Irgendwann scheint die Sonne auch einmal in mein Fenster

12.10.08 12:35

251 Postings, 6716 Tage jw72Schick mal bitte ein wenig

von dem Wetter auf Koh Samui für die kommenden Monate hier nach Deutschland.....:-)  

12.10.08 15:48
1

824 Postings, 6533 Tage SteveFFertigungsproblem?

so, so, es gibt also derzeit kein Gold in kleineren Stückelungen zu kaufen, weil es ein Fertigungsproblem gibt?
Kann es nicht einfach sein, dass die Nachfrage enorm gestiegen ist? Goldmünzen und Barren werden nicht nur in D oder CH geprägt/ gegossen, sondern auch in CAN, US, AUS, RSA usw. Woraus resultiert denn die Knappheit im Moment? Wurde die Produktion zurückgefahren? Gibts kein Gold mehr oder was?

@minetopx, brauchst mein Posting nicht persönlich nehmen. Gegen Deine Meinung habe ich nichts. Komme gut damit klar.  

12.10.08 17:02
4

2838 Postings, 7373 Tage PilgervaterEndgame oder nicht...

schon vor Monaten haben manche, auch hier, die Bankenkrise abgehakt!
Heute Nacht wird sich entscheiden, wie es erst einmal weitergehen wird,
Erholung oder weiterer Untergang!

Man sollte sich aber dessen ungeachtet die Zeit von etwa 6 Minuten nehmen, um Dirk Müllers (Mr. Dax im Fernsehen) pessimistische Prognose anzuhören, dass seiner Ansicht nach zu 70 Prozent das ganze Finanzsystem uns um die Ohren fliegt!

http://www.silbernews.at/09wissenswertes/...age/03c1989b3205c1b01.php

Hoffen wir inständig, dass er Unrecht hat!
Die kommende Inflation bei einer Rettung wird Gold und VG dann Auftrieb verleihen!  

12.10.08 18:00
1

209 Postings, 6354 Tage ucanaPV

ich fand das Interview auch sehr aufschlussreich

Müller war auch bei Maybrit Illner, meiner Meinung nach der beste Gast

und der Mann sitzt praktisch an der Basis und bekommt mehr aus der Wirtschaft mit als so mancher andere

sehr ernst zu nehmen  

12.10.08 19:06
1

24234 Postings, 8056 Tage harry74nrwWarum denkt man

nicht daran neben einer Stabilisierung auch die Ursachen dieser Krise zu beseitigen. Denn
mit Geldnachschiessen damit keine Bank schliessen muss ist es ja nicht getan.....

Bin mittlerweile so skeptisch, dass für mich der wichtigste Indikator die amerikanischen
Immobilienbranche ist, hier hat alles mutmasslich angefangen und hier muss erst noch eine
Bodenbildung einsetzen.

Das Amerikaner ohne VISA u.a. KK in Zukunft leben werden, das glaubt doch niemand im Ernst?
bin selbst Hypothekennehmer und das über die DSL (PostBank) , da denkt man schon über
weiterreichendes nachgedacht (worst case).... auch wenn wir nicht in Amerika sind

Weder die EU noch die USA können einen Zusammenbruch wollen, das morgen in USA/ CAN
Feiertag ist gibt denen noch Zeit den Europäischen Versuchsballon zu beobachten.

Geld fliest derzeit nur in Staatsableihen und Festgeldanlagen? das werde ich mal Ende Oktober
mit den dann zur Verfügung stehenden Statistiken hinterfragen....

Gold ..Edelmetalle die ja als Wertaufbewahrungsmittel seit Menschengedenken existieren, wollen
nicht so recht profitieren, vor 6 Mo hätte ich bei dem Eintreffen des Senarios von heute Gold bei
mindestens 1500 US$ gesehen und nicht bei 850 US$... Gibt es hier keinen Run ? oder kommt
dieser noch, da Grossanleger vorsichtig agieren um der breiten Masse keine Vorteile zu verschaffen.

Es wird eine leider sehr wichtige Börsenwoche, die ab morgen startetet in Asien und Euroland am DI
von Amerika,

Glückauf
Das Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist ein Bergmannsgruß. Er beschreibt die Hoffnung der Bergleute, „es mögen sich Erzgänge auftun“, denn beim Abbau von Erzen ließ sich ohne Prospektion nur unsicher vorhersagen, ob die Arbeit der Bergleute überhaupt zu einem Lohn führen würde. Weiterhin wird mit diesem Gruß der Wunsch verbunden für ein gesundes Ausfahren aus dem Bergwerk nach der Schicht.
-----------
Kurse Daten Fakten

http://harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten

12.10.08 19:15
1

24234 Postings, 8056 Tage harry74nrwso gehen die Amis damit um

http://cgi.ebay.com/...A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
-----------
Kurse Daten Fakten

http://harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten

12.10.08 19:36
2

7974 Postings, 7141 Tage louisanermorgen ist ...

zwar feiertag - die börsen sind trotzdem offen

ausser in can und japan
-----------
diesistkeineaufforderungzuirgendetwas

12.10.08 19:49
3

301 Postings, 6645 Tage Luki124Goldmünzen und Barren

Nur um eine info loszuwerden...es gibt so wenig münzen, weil alle prägeanstallten im moment ihr produktion von münzen eingestellt haben und nun mehr nur barren produzieren! Alle kapazitäten sind aufgrund der hohen nachfrage nur auf barren eingestellt!

Luki  

13.10.08 11:01
5

322 Postings, 6820 Tage rubeverspekuliert!

INFO:

AktienBlog: US-Banken sollen sich mit Gold verspekuliert haben

Der Börsenbrief Rohstoffraketen berichtet über Gerüchte am Goldmarkt, wonach die drei großen US-Banken Citigroup, Wells Fargo und JP Morgan Chase eine enorm große Shortposition bei Gold vor sich herschieben sollen. Der Shortbestand soll demnach so groß sein, wie die gesamten Reserven der westlichen Zentralbanken zusammen. “Angeblich wurden über Jahre mehr als 25.000 Tonnen Gold verkauft, die man gar nicht besitzt”, so der Börsenbrief in einem Kommentar an seine Abonnenten.
 

13.10.08 12:31
1

824 Postings, 6533 Tage SteveFGOLD - Wann kommen die 5000 $ pro Feinunze ?

13.10.08 13:25
3

824 Postings, 6533 Tage SteveFUups

hier wird aus dem Ask gekauft?. Nächster Halt bei 0,077??
Die Cans werden doch wohl nicht morgen mit nem +64% gap öffnen?  

13.10.08 15:11

209 Postings, 6354 Tage ucanakeine Angst Steve

das wird schon nicht passieren ;-)  

13.10.08 16:14
1

2565 Postings, 6710 Tage PaiMeiRun auf Gold ...

... könnte man schon ganz schön in den "Goldrausch" kommen.

Feinunze möglicherweise bei $ 5.000 ... heizt die Stimmung an.

Ungedeckte Verkäufe (siehe Posting von rube) ...

Ergibt demnächst 2 + 2 = 5+?

Es bleibt spannend ;-))

VG
PaiMei
-----------
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

13.10.08 16:48
3

683 Postings, 6717 Tage BargteDie physischen Goldpreise

kann man derzeit gut bei e-bay beobachten.

100 g Goldbarren ging eben für  € 2317,- weg. (= $ 980,- /Unze)

http://muenzen.shop.ebay.de/items/...3&_odkw=goldbarren&_osacat=34940  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 796   
   Antwort einfügen - nach oben