VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )

Seite 360 von 796
neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
eröffnet am: 19.08.07 13:36 von: louisaner Anzahl Beiträge: 19884
neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 von: fishbet Leser gesamt: 2437670
davon Heute: 215
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 796   

15.09.08 11:31
3

562 Postings, 6548 Tage minetopxSchlimmer geht's nimmer

"We anticipate permits quite soon as they are currently being reviewed for approval"

"Der Antrag wird derzeit geprüft und wir erwarten, dass
die Genehmigungen bald (wann?) erteilt werden."

Und ich erwarte, dass sich in dieser Woche mein Depot verdoppelt.

„The company plan remains on track with drilling for additional gold and planning for production“.

“Das Unternehmen ist mit den Bohrungen zur Erweiterung der Goldreserven und mit der
Planung für die Produktion auf dem richtigen Weg.“

Ja wie? Die planen immer noch die Produktion? In 3 Monaten soll doch das erste Gold
gefördert sein.

Wer glaubt nicht, dass er auf dem richtigen Weg gewesen ist, bevor dann das
große Loch kam?

Tom kann doch eigentlich schreiben was er will. Das ist doch Alles vollkommen unverbindlich.

September ist der schriftlich angekündigte Termin für die Genehmigungen und
2008 der Beginn der Produktion.  Ich bin gespannt.

Warum liegen die Papiere jetzt in Toronto? Stimmt das überhaupt?
Warum bekommt harry solche wichtigen Mitteilungen am Telefon mitgeteilt?
Verzögerungen oder Änderungen im Ablauf gehören mit Begründung auf die Homepage.
Wusste Tom vorher nicht, dass Genehmigungen in Timmins u n d Toronto  geprüft
und erteilt werden?  3-4 Jahre Prüfungszeit benötigt man für ein Atomkraftwerk.    

Bald ist hier der ganze Thread wieder voll mit Verständnis und Entschuldigungen.
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

15.09.08 11:47

824 Postings, 6514 Tage SteveFGenehmigungen

Timmins = Hauptstadt der Distrikt-Gemeinde

Toronto = Hauptstadt des Territoriums/ Provinz Ontario, von daher ist es verständlich, dass die Papiere dort vorliegen müssen.

Vielleicht müssen die Genehmigungen auch noch nach Ottawa zur finalen Prüfung? Glaube ich aber weniger.

Wer weiß es? Bei uns würde es auch nicht anders laufen  

15.09.08 12:13

824 Postings, 6514 Tage SteveFBearbeitungsdauer

@8976 "3-4 Jahre Prüfungszeit benötigt man für ein Atomkraftwerk"

Vielleicht in Frankreich?

In den USA dauerte die Genehmigung des letzten Atomkraftwerkes 20 Jahre!!!  

15.09.08 12:16

503 Postings, 6812 Tage manniffnnGenehmigungen

Mein Infostand seit langem ist, das lokal alle Genehmigungen erteilt wurden.

Das Warten bezieht sich auf eine Regional-Behörde. Und wer weiß welcher Interessent dort inzwischen seine Hände im Spiel hat. Tom sagt seit langem, das die ausstehende Genehmigung tag täglich erfolgen kann aber nicht muß.

Mit Genehmigung dürfte es keine Finanzprobleme geben und wir wären nicht mehr die Idioten, mit denen man alles machen kann. Ohne ist man auf Investoren angewiesen. Diese stehen angeblich zur Verfügung. Aber deren Vorteil ist es nun mal ( da Freunde ) einen geringen Kurs zu Grunde zu legen. Es wird wohl unter Toms Freunden keinen Samariter geben.

Für wen arbeitet nun Tom, ist er glücklich, wenn er Löcher boren darf und diese Positiv bewertet werden. Davon haben wir nichts. Es sei denn der Goldpreis explodiert so dramatisch, das andere kommen und den Laden aufmischen.  

15.09.08 13:01

234 Postings, 6515 Tage JeannDanke

Danke SteveF für den Report.

Hinsichtlich der Genehmungsbehörden glaube ich, dass die Genehmigungsstelle bzw. der Entscheidungsträger die Aufsichtsbehörde in Toronto ist und während der Prüfungsphase tangierte Behörden wie die Distrikt-Gemeinde gehört wurden und werden müssen.


 

15.09.08 13:19
1

562 Postings, 6548 Tage minetopx@SteveF - Was soll ich bloß mit Dir machen.....

Selbst wenn Du Dich nicht informiert bist, weißt Du Alles besser.

In Frankreich, Großbritannien, Finnland und auch in den nächsten Jahren
wieder in den USA sind Genehmigungen für Atomkraftwerke in 3-4 Jahren durch.
Von China und Russland spreche ich jetzt gar nicht, weil da einfach beschlossen wird.

In GB werden die neu geplanten Kraftwerke teilweise bereits vor 2020 ans Netz gehen.

http://www.welt.de/welt_print/article1539887/...e_Atomkraftwerke.html

Welche großen Atomkraftwerksbetreiber fehlen jetzt noch?

Deutschland kannst Du abhaken. Du würdest heute vermutlich nicht einmal mehr die
Genehmigung zum Bau einer neuen Dampflok erhalten.
-----------
(Dieses Posting gibt meine derzeitige Meinung wieder)

15.09.08 13:34

824 Postings, 6514 Tage SteveF@minetopx

wo finde ich jetzt in Deinem Posting und dem Beitrag aus Deinem Link etwas über die Dauer von Genehmigungsverfahren???
Was ist das für eine Aussage, "teilweise bereits vor 2020 ans Netz"? Hilft uns ja kaum weiter.  

15.09.08 13:40

364 Postings, 6483 Tage EremitageEine Diskussion...

...über Atomkraftwerke hilft uns ganz bestimmt nicht weiter. Das Genehmigungsverfahren läuft bei VG Gold schon recht lange, aber da hilft auch kein Jammern.  

15.09.08 13:53

824 Postings, 6514 Tage SteveFletztes Post über Atomkraft

minetopx, Vielleicht mal vorher recherchieren, bevor man sich aufbläst ;-)

zukünftig werden vielleicht die AKW´s kurz nach der Standortsuche genehmigt, wer weiß.
Fakt ist aber, dass in den USA seit den 70ern keines genehmigt wurde und da war mir die Aussage, dass da alles schneller geht einfach zu pauschal. Vielleicht werden ja auch demnächst viele Goldminen die Genehmigungen für die Produktion schneller erhalten.


 

"Bereits Mitte der 70er-Jahre setzte eine Trendumkehr ein. Sämtliche heute noch funktionierenden AKW in den USA wurden zwischen 1963 und 1973 in Auftrag gegeben. Keiner der rund 140 später bestellten Reaktoren wurde gebaut. "

http://www.global2000.at/pages/tatom_allgemein.htm

Seit den 1970er Jahren wurden in den USA wegen der ungeklärten Entsorgung keine neuen Atomkraftwerke mehr genehmigtSeit den 1970er Jahren wurden in den USA wegen der ungeklärten Entsorgung keine neuen Atomkraftwerke mehr genehmigt

http://de.wikipedia.org/wiki/John_McCain#cite_note-28

 

"Welche großen Atomkraftwerksbetreiber fehlen jetzt noch?"

Japan!!!

 

15.09.08 15:35

2599 Postings, 7273 Tage Börsentrader2005die finanzierung der atommeiler is schon von

großer bedeutung....

Geduldet euch noch 2 wochen und ihr werdet schwarz auf weiss sehen, was in VG steckt.

3 Cent/aktie wären schon verlockend ;-)
 

15.09.08 16:20
3

683 Postings, 6698 Tage Bargtenur mal so angemerkt

ein Tollhaus ist nichts dagegen !!

eben lagen 1 Mill Stücke zu 1 Cent im Geld  

15.09.08 16:23

738 Postings, 6372 Tage zoidso, bin jetzt auch dabei :-)

aber nur mit sehr wenig einsatz. hab mir ein paar st. für 0,06 geholt. hab einfach mal eine abstauber order eingegeben und habs auch noch noch bekommen. naja, mal sehen was daraus wird.  

15.09.08 17:05

824 Postings, 6514 Tage SteveFBargte, da will man hin!

und ich befürchte, derjenige wird die 1Mio zu 0,01 auch noch irgendwann bekommen. Leider.
Dann hätte er bei 10 cent schon die ersten tausend % rein, wo wir noch mit 75% in den Miesen sind.  

15.09.08 17:22
1

824 Postings, 6514 Tage SteveFGold vs. Anleihen

 

 Anleger fliehen in sichere US-Staatsanleihen? Was fürn Witz?

Beim Gold rät man sogar beim Bruch der 750 short zu gehen.


Anleger fliehen in Rentenpapiere - Euro gibt Gewinne ab

Leser des Artikels: 1

Frankfurt - Nach der neuerlichen Verschärfung der Finanzkrise sind Investoren am Montag in die als verhältnismäßig sicher geltenden Staatsanleihen geflohen. Händlern zufolge sank die Risikoneigung von Investoren..."

http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2538277.html

 

GOLD - Edelmetall scheitert!

Die aktuelle Kurserholung wird von Marktteilnehmern zur Auflösung von Long-Positionen genutzt. Die Gegenbewegung gerät ins Stocken und es kommt schließlich zu einem erneuten Test der 750er Zone und schließlich zu deren signifikanten Bruch. Eine zeitliche und preisliche Ausdehnung der Korrektur wäre die Folge. In diesem Fall stünden die psychologisch wichtige 700 USD-Zone und später die 650 USD zur Disposition. Für kurzfristig orientierte Investoren hieße es dann, mit dem Bruch der Zone 750/735 USD in Short-Positionen zu gehen.

Fazit:

Angesichts der fragilen Situation bei Gold ist eine verlässlich Prognose für die kommenden Tage nahezu unmöglich. Die beiden Szenarien stellen daher nur Handelsleitfäden dar. Wichtig ist es, in seinen Positionen beweglich zu bleiben, d.h. wenn entsprechende Chartmarken erreicht werden und man liegt in seiner Meinung falsch, scheuen Sie sich nicht davor, Verluste zu realisieren. Positionen auszusitzen bringt in solchen Phasen wenig und kostet im Zweifel eine Menge Geld

http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2537870.html

 

15.09.08 17:47
1

683 Postings, 6698 Tage BargteSteve, wir im Norden sind ganz entspannt

15.09.08 18:07

251 Postings, 6697 Tage jw72@ Bargte

na das war ja nur geil :-) und ich habe immer gedacht Ihr da oben seit ein paar ganz entspannte... :-)
Na ich Fahr nochmal aufn Freimarkt......  

15.09.08 18:47

503 Postings, 6812 Tage manniffnnGoldkurs

Der wird sich nicht erholen. Er darf sich nicht erholen. Wie das Problem gelöst wird ist die Frage.

Steigt der Goldkurs   steigen die Zinszahlungen der Banken für die Schuldverschreibungen ins Uferlose.

Bleibt der Preis so niedrig wird Physisches Gold knapp oder wird nicht mehr geliefert.  

15.09.08 19:12
2

1062 Postings, 6525 Tage RubelJohnywenn nur ein russischer

Oligarch seine Kohle ins Gold (statt in ein Fußball Club) stecken würde....
aber Gold schiesst ja bekanntlich keine Tore


ps.: why am I so drunk ?
I miss Lehmann
I liked him more than Kahn  

15.09.08 19:20
2

683 Postings, 6698 Tage Bargte@manni

das regelt der Markt.
Wenn dem so ist, wird sich der physische Markt vom Papiermarkt abkoppeln.
Schau dir Silber an. Der Ankauf auf dem deutschen Markt liegt bei ca. 12,80-13,15 US$ /Oz
Der Spotpreis jetzt bei 11 US$.
Die heutigen Dollarstützungskäufe haben bis 14:00 Uhr gereicht.
Die nächsten Wackelkandidaten sind der US-Versicherer AIG und die US-Sparkasse Washington Mutual.
Weiterhin besteht eine gravierende negative Realverzinsung am Anleihemarkt.
Also beste Voraussetzungen für einen weiteren Goldbullenmarkt.  

15.09.08 19:38

503 Postings, 6812 Tage manniffnn@bargte Die Frage wurde umgangen.

Die Zertifikate beziehen sich auf den Goldpreis. Und wenn ETF´s gekauft werden, die physisch hinterlegt werden. Dann erscheint mir eine Aufspaltung schwierig.
Die Lösung, die ich anbieten könnte wäre ein Verkauf der Zentralbanken. Werden sie das tun ?  

15.09.08 20:22

24234 Postings, 8037 Tage harry74nrwGOLDcorp ins Depot getauscht

habe umgewichtet aus Deutschland nach CANADA (VG bleibt) Produzent schadet nicht ,

nun ich sehe das Winter/Frühjahr der Zyklus wieder steht

-----------
Kurse Daten Fakten

http://harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten

15.09.08 20:28

2838 Postings, 7354 Tage PilgervaterUnfassbar und völlig irrational...

was mit dem Kurs der Aktie passiert!
Aktuelle Marktkapitalisierung: 5,2 Millionen Euro!
Der Preis eines Nasenwassers für einen potentiellen Übernehmer!
Täglich nur noch das Geld nach unten zu bedienen, nur realisierte Verluste, ohne jede Zwischenerholung, ist nicht normal und konstruiert! Fast 90% Wertverlust sind auch in diesen rauhen Zeiten noch die Ausnahme!
Normal ist aber leider nichts bei diesem Unternehmen: nicht der Kurs, nicht die Bewertung, nichts das Verhalten des Managements!
Und keinerlei Reaktion von Northfield und Co.!?
Entweder VG steht tatsächlich kurz vor der Insolvenz, die Aktie samt ihrem CEO ist der größte Dümpler, mit dem ich jemals zu tun hatte,
oder da steht ein dickes Ding bevor!
Einen Grund, welchen auch immer, hat diese extreme Hinrichtung!
Nehmen wir sie mit Galgenhumor: Den schlimmsten Wertverlust haben wir hinter uns...nur noch 6 Cent, dann ist Schluss!  

15.09.08 20:31
2

364 Postings, 6483 Tage EremitageUS Global Investor lädt ab

Sieht echt so aus als würden die die vollen 5,8 Millionen Aktien über die Börse verkaufen. Umsatzrekord in Kanada. Allzeittiefspreis usw.
Wer hat mitgezählt? Kommt noch eine Million oder ist schon alles durch?  

15.09.08 20:32

683 Postings, 6698 Tage Bargtemanni das sehe ich nicht so

Wenn ich (Bank) mit Leerverkäufen über Zertifikate den Goldpreis drücke habe ich in der Tat ein Problem wenn ich zu einem höheren Preis decken muß.
Es stellt sich mir die Frage nicht ob, sondern wann.
Wieviel an tatsächlich vorhandener Menge an Zentralbankgold gibt es denn noch. Vieles ist sehr warscheinlich schon direkt in den asiatischen Markt abgeflossen.
Th. Buttler hatte dieses mal mit dem Titel "Den Tiger beim Schwanz gepackt" beschrieben.
Nichts anderes heute mit Lehmann; offene Schulden (OTC Optionen) im Nominalwert von über $800 Milliarden.
Wenn unser Finanzsystem diese unkontrollierte Gier nach Profit ermöglicht, wird der heutige Ablauf in der nahen Zukunft nur ein Vorspiel darstellen. Das Geldkartell wirds schon richten.  

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 796   
   Antwort einfügen - nach oben