Mal abgesehen davon, dass Japan schlimm ist. Glaub ich dass an der Börse Tokio das schlimmste überwunden ist und somit auch bei uns. Auch wenn das AKW hochgeht, wovon ich ausgehe, weil bis jetzt jeder Versuch das AKW unter Kontrolle zu bringen gescheitert ist, sollte das der Wirtschaft nicht nachhaltig schaden, außer in dieser einen Region. Durch den Wiederaufbau könnten diverse Branchen sehr stark angekurbelt werden und die hohe Arbeitslosigkeit in Japan reduzieren. Es würde mich auch nicht sonderlich stören, wenn die Japaner ihre USA Anleiheinvestments verscherbeln, dann fließt mehr Kapital in den Aktienmarkt, denn bis jetzt gibt es mir keine bekannte Strategie, wie die USA einen Anleihencrash verhindern könnten. Die Auswirkungen auf die Finanzbranche sind allerdings eine größere Unbekannte. Die DB wird diesbezüglich jedoch gewaffnet sein, denn die waren auch von der Immobilienkrise nur kaum betroffen, weil sie gute Analysten haben. Nur als kleiner ökonomischer Gedanke. Wie auch immer, von der DB hätte ich jetzt gerne meine 30k Gewinn bei 48,8 zurück :( Am Freitag kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Kurse gegen Handelsschluss runterpurzeln, wegen den vielen Risikofaktoren. Ich verkauf die DB zwar nicht, aber ich hedge meine Derivate mit ganz engen KO Puts, die geschrottet werden können, weil ich dann nach oben hin sowieso Gewinn erziele. Noch ein kleiner Gedanke von mir, die DB ist heute schon wieder in so einer langen Minirange. Punktgenau wird ge- und verkauft. Nur wer verkauft denn da? Diejenigen, die bis jetzt nicht verkauft haben, die verkaufen auch jetzt nicht. Geshortet? Ne, glaub ich auch nicht...Ich kann mir vorstellen, dass wieder irgendein großes Mistvieh kauft, aber irgendwann reichts! Nordafrika können wir sowieso nicht ändern. Ich begrüße es, dass die Nato nicht eingreift, Krieg ist das allerletzte was die EU/USA brauchen kann. So blöd es klingt, aber wir sollten uns erst finanziell erholen, eher wir Kriege anzetteln (wenn es unbedingt sein muss). |