Aus dem Französischen übersetzt mit MS Edge
Öko-Business
Maroc Telecom: der empfohlene Titel zum KaufLesEco.ma * 14/12/2022
"Nach der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse von Maroc Telecom veröffentlichte CFG Research neue Empfehlungen zum Kauf der börsennotierten Aktie. Die operativen Margen von IAM liegen leicht über den Schätzungen des Research-Unternehmens.
Mit einem aktuellen Preis von 105 DH handelt Maroc Telecom mit EV/EBITDA-Multiplikatoren 2022 und 2023 von 6,3 bzw. 6,2. CFG Research ist der Ansicht, dass diese Bewertungsniveaus im Vergleich zum inneren Wert der Gruppe relativ niedrig sind. In seiner jüngsten Mitteilung zur Aktie empfiehlt das Research-Unternehmen Anlegern, Maroc Telecom-Aktien zu kaufen, basierend auf einem Kursziel von 123 DH, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 17,8% unter Berücksichtigung der aktuellen Marktbedingungen mit sehr niedrigen Kapitalkosten sowie günstigen Wachstumsaussichten induziert. Im Rahmen seiner Analyse erwartet das Unternehmen, dass der Konzern weiterhin Marktanteile verlieren wird, wenn auch in einem deutlich langsameren Tempo. Da die operativen Margen der Gruppe jedoch höher sind als die bisherigen Prognosen, hat CFG Research beschlossen, ihre Schätzungen nach oben zu korrigieren, um ihrer Verbesserung in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 Rechnung zu tragen. Margen verbessern sich Trotz der allgemeinen Stabilisierung des Konzernumsatzes verbesserte sich die konsolidierte EBITDA-Marge von Maroc Telecom Ende September. Letztere stiegen in Marokko um 1,2 Basispunkte auf 56,7% (gegenüber 55,5% Ende September 2021), während sie im Ausland um 0,4 Basispunkte zulegten. Das Forschungsunternehmen glaubt daher, dass "nach einem schwierigen Jahr für die Rentabilität der Gruppe in Marokko aufgrund des Rückgangs der Mobilfunkgespräche in diesem Jahr eine Stabilisierung sehen sollte". Die fortgesetzten Bemühungen der Gruppe, ihre Kosten besser zu steuern, sollten nicht mehr vom Rückgang der Mobilfunkterminierungsentgelte überschattet werden und die EBITDA-Marge in Marokko bis Ende dieses Jahres bei 56,7% liegen lassen, so die neuen Prognosen von CFG (gegenüber 55,4% zuvor). Gleichzeitig stieg die EBITDA-Marge des Auslandsgeschäfts dank des anhaltend guten operativen Kostenmanagements und verbesserter Margen auf 44,4% (gegenüber geschätzten 44%). "Wir freuen uns über die anhaltenden Bemühungen des Konzerns, die internationale EBITDA-Marge zu verbessern, und erwarten, dass diese Bemühungen in den kommenden Jahren weiterhin Früchte tragen werden", sagten die Analysten. Darüber hinaus belief sich der RNPG der Gruppe auf 2,068 Mrd. MAD (gegenüber 4,294 Mrd. MAD Ende September 2021), was einer Nettomarge von 7,7% entspricht (gegenüber einer CFG-Schätzung von 10,7%). Bereinigt um die vollständig finanzierte und von der Gruppe gezahlte Geldstrafe hätte sich das bereinigte RNPG auf 4,52 Mrd. MAD belaufen, was einer Nettomarge von 16,9% und einer Erfolgsquote von 72,2% entspricht. Angesichts der Tatsache, dass Maroc Telecom den Betrag der Geldstrafe vollständig zurückgestellt und bezahlt hat, erwartet CFG Research für dieses Jahr einen Rückgang der Dividende pro Aktie auf 3,5 DH gegenüber 4,8 DH für das Geschäftsjahr 2021, d.h. eine Rendite von 3,4% gegenüber 4% im Jahr 2021. Zur Erinnerung: Die Regulierungsbehörde für den Telekommunikationsmarkt (ANRT) verhängte im zweiten Quartal des Jahres eine neue Geldstrafe gegen Maroc Telecom im Zusammenhang mit der Entflechtung. Die Höhe dieser Strafe (vollständig in Q2-2022 zurückgestellt) beläuft sich auf 2,45 Mrd. MAD (nach einer ersten Strafe von 3,3 Mrd. MAD im Jahr 2020). Maroc Telecom gab bekannt, dass diese Strafe im dritten Quartal 2022 vollständig bezahlt wurde. Darüber hinaus ist CFG der Ansicht, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass ANRT in Zukunft eine neue Sanktion gegen die Gruppe verhängen wird. "Während der Konzernumsatz leicht über unseren Schätzungen lag, lagen das EBITDA und das EBIT (strafbereinigt) des Konzerns über unseren Erwartungen (insbesondere in Marokko), was uns dazu veranlasste, unsere Prognose für diese Parameter leicht anzuheben", sagte CFG. Umsatzentwicklung internationaler Niederlassungen Trotz eines schwierigen Umfelds, das durch einen Rückgang der Mobilfunkterminierungsentgelte in vielen Märkten gekennzeichnet war, verzeichnete der internationale Umsatz von Maroc Telecom einen leichten Rückgang von 1% auf 12,80 Milliarden MAD, verglichen mit 12,67 Milliarden MAD Ende September 2021. Bereinigt um diese Mobilfunkterminierungsentgelte wäre der Auslandsumsatz auf vergleichbarer Basis um 2,5 % gestiegen. Dieses Wachstum wurde durch einen deutlichen Anstieg der mobilen Datenumsätze um 29,1 % getrieben. CFG weist darauf hin, dass es ein leicht höheres Wachstum erwartet, da das Forschungsunternehmen für das Gesamtjahr einen Anstieg von 2,4% gegenüber dem Vorjahr erwartet hatte. Daher könnte die Gruppe ihre Schätzungen für diesen Parameter unterschreiten. Sanae Raqui / ECO Inspirationen" Quelle im Link hierunter (FR) Après la publication des résultats semestriels de Maroc Telecom, CFG Research a publié de nouvelles recommandations à l’achat du titre coté. |