Mein Eindruck war da anders.
Wenn du dich in einen Tesla setzt und die Tür zu machst, musst du schauen ab die wirklich zu ist, kein Scherz gefühlt wie ein Auto aus den 80ern. Der Lack in der Sonne sieht aus wie mit der Sprühdose gemacht. Haptik und co. ist typisch amerikanisch, also nicht dolle. Das mit dem Armaturenbrett ist Geschmacksache, meiner ist es nicht.
Der spielt halt nicht in der Liga von BMW oder Mercedes, ein typischer Ami. Viel Marketing ( "We are the best of the world" ala Musk) und nur durchschnitt.
Was die meisten nicht bedenken ist die Haltbarkeit der Batterien bzw. der Preis für den Austausch, 50 tkm / 20000,-. Damit wird das ein teuer Spaß.
Nicht zu vergessen, dass der Strom in DE hauptsächlich mit Kohle produziert wird. Je mehr umsteigen auf E-Auto um so problematischer wird es den Bedarf durch EEG zu decken.
Den Preiseinstieg werden die Chinesen abdecken den Bereich darüber VW mit dem i3. Im oberen Segment wie Audi Etron , BMW IX /I4, künftige Porsche , Mercedes E passt der Tesla von der Qualität nicht in den Preis.
Auf gar keinen Fall würde ich meinen Bayerischen 6 Zylinder gegen einen Tesla tauschen. Nächstes Jahr wird es da neue 4er GC mit 6 Zylinder. |