praktisch im AZH an, dass er 10% seiner Aktien verkaufen möchte, um mit diesem Geld Optionsscheine einzulösen und natürlich die anfallenden Steuern zu bezahlen. Es kommen also ca. 2% aller Tesla Aktien in einigen Stepps auf den Markt. Ein Teil wurde wohl auch schon realisiert. Als Ergebnis bricht die Aktie um fast 20% ein, also fast das Doppelte des gesamten Aktienvermögens von Musk bei Tesla. Wenn man jetzt noch einfach hochrechnen würde, sollte es also reichen, dass Musk 50 bis 60% seiner Aktien auf den Markt wirft und wir wären bei 0. Natürlich ist das eine einfache Milchmädchenrechnung, zeigt aber schön, wie viel Phantasie in diesem Papier steckt. Die Fans argumentieren natürlich, ein par gute Nachrichten und das AZH kehrt zurück. Allerdings gibt es im Leben nicht nur gute Nachrichten, sodass es auch mal ganz schnell richtig in die andere Richtung gehen kann. Bisher hat beim Puzzle alles zusammen, aber genau wie z.B. unerwarteter Rückenwind durch die Klimakrise als Katalysator wirkt, können z. B. die Chinesen die Reißleine ziehen. Es ist schön, dass die Aktie seit langem wächst und einige haben dabei richtig Geld verdient. Allerdings würde ich für meinen Teil ab und an den Rahm abschöpfen, bevor der ganze Bottich sauer wird. |