Okay wenn das Deine Einschätzung ist.
Aus meiner Sicht verwechselst Du da etwas (bzw. schätzt falsch ein). Hypoport ist, wie schon so oft gesagt, ein Profiteur der sich strukturell ändernden Rahmenbedingungen. Und ist kein Profiteur von "Strohfeuer"- Markbewegungen, weil der Baufimarkt gerade an Dynamik anzieht (was übrigens alles Nachholeffekte sind).
Aber selbst dann. Gehen wir von "Strohfeuer" aus. Was meinst Du, wird dann in 2-5 Jahren nicht mehr gebaut? Geht das BaufiVolumen von aktuell ca. 200Mrd.runter auf Null? Wenn Du so denkst, dann wird es in 2-5 Jahren keine Bauarbeiter, keine Fensterbauer, keine Betonfabriken, keine Baumärkte und mit allem was da hinten noch dran hängt geben. Wenn dem so ist, dann ist aus meiner Sicht der Hypoport-Kurs das kleinste Problem.
Oder geht es nur ein bißchen von den 200Mrd. runter. Wieviel? 150Mrd? Ist mit 150Mrd. Markt Hypoport noch überlebensfähig? Ich sage ja.
Mir ist das alles zu schwarz/weiß oder Endzeit oder so. Also ob die HYP Geschäftsmodelle alles nur Eintagsfliege wären und dem Untergang geweiht.
Auf alle Fälle muss sich Hypoport aber auch anstrengen, die richtigen Dinge zu machen, um die Success-Story weiter zu führen. Ausruhen ist nicht. Und weißt Du was, das machen die sogar. Machen jetzt aus Ihrer Sicht schon die richtigen Dinge, welche vielleicht erst in 1-3 Jahren zum Ergebnis beitragen.
Aber ist halt Deine Welt, die Du Dir da baust.
Übrigens hast Du schon auf meine Fragen geantwortet? Nö ... mh.
RL
PS: Habe übrigens noch keine Nachricht/Vorladung von der Bafin. Vergiss mich nicht zu melden dort, ich will Dich kennen lernen. Oder doch wieder Puff Puff leereLuft?
|