Steinhoff International Holdings N.V. : RESIGNATION OF HEATHER SONN Steinhoff International Holdings NV / Schlüsselwort (e): Verschiedenes Steinhoff International Holdings NV: Rücktritt von HEATHER SONN
18. Mai 2020 / 07:59 MEZ / MESZ Offenlegung einer Insiderinformation gem. zu Artikel 17 MAR der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt von DGAP - einem Dienst der EQS Group AG. Der Emittent ist allein verantwortlich für den Inhalt dieser Ankündigung.
OFFENLEGUNG VON INNENINFORMATIONEN NACH ART. 17 DER EU-MARKTMISSBRAUCHSVORSCHRIFTEN (EU 596/2014, MAR)
RESIGNATION OF HEATHER SONN
Frau Heather Sonn, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Steinhoff International Holdings NV (das "Unternehmen"), hat ihren Rücktritt von allen Funktionen der Steinhoff-Gruppe und insbesondere als Vorsitzende des Unternehmens und der Steinhoff Investment Holdings Ltd. Stand 18. Mai 2020.
Als Heather ihren Rücktritt erklärte, sagte sie:
"Ein Unternehmen, an dem ich Anteilseigner bin, Gamiro Ventures (Pty) Limited (" Gamiro "), hat unabsichtlich eine Transaktion mit einem Unternehmen, Geros Financial Services (Pty) Limited (" Geros "), abgeschlossen, das nun möglicherweise verbunden ist mit und (indirekt) finanziert von der Gesellschaft. Im Dezember 2017 beantragte ich, diese Transaktion zur Untersuchung durch PwC auf die Liste zu setzen, wenn ein Name in der Beteiligungsstruktur des Aktionärs von Geros als Name anerkannt wurde, der auch im Vizekönig erschien Bericht. Leider hat es über 2 Jahre gedauert, bis eine Schlussfolgerung über die Art der Beziehung zwischen dem Unternehmen und Geros gezogen wurde, aber es gab zu diesem Zeitpunkt mehrere Prioritäten für das Unternehmen.
Nach dem, was mir jetzt bekannt ist, wären bestimmte Angaben erforderlich gewesen, die ich gemacht hätte, wenn ich davon Kenntnis gehabt hätte.
Auf der Hauptversammlung 2018 habe ich darauf hingewiesen, dass sich das Unternehmen und der Aufsichtsrat angesichts der erhöhten Sensibilität in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften und des Wunsches, unnötige Herausforderungen für das Unternehmen zu vermeiden, an die höchsten Governance-Standards halten werden. Es ist daher meine Aufgabe, diesen Standard auf mich selbst anzuwenden. "
Frau Sonn ist eine Hauptaktionärin einer Investmentgesellschaft namens Gamiro, die eine Mehrheitsaktionärin einer Gesellschaft namens Blake and Associates Holdings (Pty) Ltd ("Blake") ist. Zu seinen Kunden gehört die JD Group, die zu Pepkor Holdings gehört, einer Tochtergesellschaft der Steinhoff Investment Holdings Ltd. Blake gehört zu einer Gruppe externer Inkassobüros, die von der JD Group zu marktüblichen Konditionen unter Vertrag genommen wurden und denselben Bedingungen unterliegen Bedingungen wie andere Dienstleister. Die Servicebeziehung zwischen der JD Group und Blake geht sowohl auf die Aufnahme der JD Group als Teil der Steinhoff Group als auch auf das Datum zurück, an dem Gamiro Blake übernommen hat.
2017 erwarb Gamiro eine Option zum Erwerb einer Beteiligung an Blake von (einer Tochtergesellschaft von) Geros. Frau Sonn war vom 15. Mai 2017 bis zum 17. Januar 2018 im Vorstand von Blake.
Im September 2018 kaufte Blake seine Anteile von Geros zurück und Gamiro erwarb anschließend eine direkte Beteiligung an Blake.
Kürzlich erhaltene Informationen deuten darauf hin, dass Geros möglicherweise mit dem Unternehmen verbunden war und (indirekt) von diesem finanziert wurde, was die Geros-Transaktion dann zu einer Transaktion mit verbundenen Parteien machen würde. Frau Sonn hat dem Unternehmen mitgeteilt, dass sie dies zu diesem Zeitpunkt nicht wusste.
Peter Wakkie, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, erklärte:
" Es ist wichtig anzumerken, dass Frau Sonn in keiner Weise an den Unregelmäßigkeiten bei der Rechnungslegung bei Steinhoff beteiligt war. Heathers starke und ruhige Führung war in den turbulenten Zeiten, mit denen die Gruppe seit Dezember 2017 konfrontiert war, von unschätzbarem Wert Aufsichtsrat und Gesellschaft, wir danken ihr für ihr enormes Engagement und Engagement für die Gruppe und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Der Aufsichtsrat wird in Kürze einen neuen Vorsitzenden ernennen. "
Stellenbosch, 18. Mai 2020 |