sehr interessant.
Hier widersprechen sich ja irgendwie die zwei Jahresabschlüsse 2007 von Swiss Hawk und Motion.
Im testierten Abschluss Swiss Hawk per 31.12.2007 wird sie noch aufgeführt. Zwar gibt es eine Überschneidung von 3 Monaten doch ich bin der Meinung, wäre sie im 1. Quartal 08 aufgelöst worden hätte dies der Revisor von Swiss Hawk erwähnt, da dies ja eine relevante Veränderung der Bilanz innert kürzester Zeit bedeutet hätte.
Abgeschlossen wurde die Wandelanleihe ja ursprünglich mit der Vorgängerfirma von Motion und im Abschluss von Hollywood Exchange Plc vom 31.03.2007 ist sie ebenfalls vollumfänglich - übrigens im erwähnt. Also gehe ich mal davon aus, dass der Betrag der an Hollywood/Motion hätte fliessen sollen und gemäss Motion eben nicht geflossen sein soll was schliesslich eben zur Auflösung führte irgendwann im Jahre 2007 passierte.
Hierzu könnte man genauere Details erfragen und gleichzeitig erfragen warum man darüber nicht informierte. Ist natürlich keine schöner Vorgang und gehört nicht in die Kategorie "Jubel Trubel Heiterkeit" aber durchaus "relevant" und gehört auch zum leidigen Alltag eines "Geschäftsführers"...
Hingegen dürfte die allfällige definitive Auflösung - so denn tatsächlich berechtigt, was man von hier aus kaum beurteilen kann ohne nähere Angaben - dieser Wandelanleihe schon im Zusammenhang mit der kurzen Leine der Finma stehen... |