Schliesslich geht es doch bei einem AGM auch um den Ausblick... und diese Mails beschreiben doch sozusagen den Ausblick rückwirkend... Und da gäbe es doch einiges zu "erklären".
Oder wie genau soll man sich einen "Ausblick" auf das "neue" Geschäftsjahr vorstellen an einer Hauptversammlung wenn das zu behandelnde Geschäftsjahr vor über einem Jahr abgeschlossen wurde und das neue Geschäftsjahr auch schon wieder vorbei ist?
Und die Aktionäre im Grunde eher daran interessiert sind, warum die Versprechungen des eben auch schon wieder abgeschlossenen Geschäftjahres nicht so richtig in die Tat umgesetzt wurden. (Da kämen dann eben die "Mailmitschnitte" ins Spiel...)
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht so Recht was man denn da so für Fragen stellt, denn die ordentlichen Hauptversammlungen die ich normalerweise besuche beziehen sich immer auf das gerade abgelaufene Kalenderjahr und somit stellt sich so eine Frage gar nie so richtig. Da befasst man sich dann immer mit der "Aktualität"... die eben noch aktuell ist...
Somit werden sich die Herren "Directeurs" wohl oder über mit der "Aktualität", also dem hier und heute auseinandersetzten müssen ob sie das wollen oder nicht. Gut, natürlich können sie die Antwort verweigern... Beantwortet dann aber die Fragen ja im Grunde irgenwie ja auch, n'est-ce pas mes amis?!? Denn was im letzten Jahr so alles passiert ist ist "Realität", genau so wie die "Mailmitschnitte" nun leider da sind, egal um welche "Accounts" es letzlich geht. Deshalb ist es ja von Vorteil, wenn man Hauptversammlungen jeweils "zeitnah" nach Abschluss des Geschäftsjahres durchführt... (Zumindest für die Aktionäre)
Eine Frage wäre noch, ob man sich eigentlich nicht so richtig über die Firma Swiss Hawk informiert hat (Stichwort Due-Diligence) und wie man dazu gekommen ist, sich von einem "Start-Up" so grosszügig finanzieren lassen zu wollen welches offenbar ja selber finanziert werden musste...
Eine andere Frage wäre, warum man sich ein Reverse Take Over aufschwatzen liess und warum man ein Listing am Freiverkehr in Frankfurt zur Bedingung gemacht hat, obwohl doch das Freiverkehrssegment so ziemlich das Letzte ist in Sache Börsensegment und man damit rechnen musste dass so die Gefahr besteht dass der Aktiekurs ziemlich schnell "abrutschen" könnte. Sofern man sich denn mit den Praktiken am Freivekehr etwas auskennt... |