Die Rechnungen mit dem Peak und so wurden hier auch schon gemacht. Vorletztes Jahr, Letztes und doch kam dann der Erfolg des iPh6. Es wurde letztes Jahr mit China als Appleabnehmerland gehofft, das evtl. die Restweltausfälle ausgleichen könnte. Das 6er läuft aber auch in überschwemmten Staaten hervorragend.
Gut, dass Sie darauf hingewiesen haben, dass der Peak nur hinausgeschoben wurde. Ob die Kombi mit der Watch und den neuen Funktionen die meisten <iPh4 wertlos macht, könnte eine neue Hoffnung sein. Evtl. Könnte auch das kleine Display der Vorgänger zu einer Neuanschaffung gereizt haben. Der Druck der iPh5 Nochbenutzer könnte steigen, umzusteigen.
Apple ist bei Dialog immer noch unschlagbar im Umsatzanteil. So wie es aussieht, sind die wachsenden neuen Funktionen ein wichtiger Treiber für weitere gute Umsätze. Das ist Thema beim Applethread. Allein die eine Funktion des Bezahlsystems kann so und so kippen. Das bedeutet aber Volleinbruch oder Volldurchstart für nächstes Jahr. (Der Name Apple ist wirklich gut getroffen. :-) Äpfel vom VorVorjahr kann man durchaus noch essen, nur kaufen tun die Leute lieber die vom letzen Jahr oder sogar diesjährige Flugäpfel.)
Wenn man sich bei Dialog wieder voll auf Apple fokussiert und daraus eine quasi 1:1 Relation ableitet, verliert man den Kontakt zu Dialogs Gegenmaßnahmenversuchen. Noch sieht man nicht so richtig, ob sie durchschlagen. Der Vorstand sieht gute Chancen. Garantien gibt es nicht.
Ich bleibe jetzt beim Applethema: Wenn alle Umsteiger schon umgestiegen sind und es nur noch um Neukunden geht, könnte iPh7 floppen. Das sollte die Diskussion im Applethread bleiben. Dort ist die Skepsis weitaus geringer, dass Apple nicht noch einen drauflegen könnte.
Ob man Dialogs Kursentwicklung eher negativ oder positiv einschätzt. Da muss jeder selbst durch. Danke für die Gegenmeinung. Es ist langweilig, wenn alle Hurrah schreien und erblinden.
|