Die Diversifikation geht gut voran. Nur Apple zieht jetzt voll durch. Das alte Problem der Beurteilung. Riesenerfolge bei anderen Produkten verblassen hin zur Rubrik "sonstige Umsätze".
Dazu kommt die Verschleierungstaktik, die angeblich von Apple eingefordert wird. Selbst intime Analysten können nur mutmaßen, wie hoch der Appleanteil ist.
"Sonst müsste der Umsatz viel größer ausfallen". :-) Ich glaube, wir sind etwas unfair. Ein neues Produkt mit neuen Kunden in den Markt zu bringen und dann "nur" bspw. 40 Mio Umsatz, ist eine Umkehrung unserer Realitätswahrnehmung. Apple ist ein extrem Sonderfall. Wenn wir daran vergleichen, laufen wir in überzogene Erwartungen; und in Fehleinschätzungen, was den erwartbaren Kursverlauf betrifft. Nach Dialogs eigener Umsatzeinschätzung lagen sie am oberen Ende der erwarteten Spanne.
Das war der Versuch, meine emotionalen Erwartungen etwas sachlich zu hinterfragen. :-) Es ist mir nicht gelungen. Ich ertappe mich dabei, diese Überlegung heimlich zu ignorieren und trotzdem die 40 Mitte des Jahres zu sehen. Egal, über 30 reicht mir.
|