@hzenger sehr gutes Posting, thumbs up! Mal abgesehen von der ganz großen Krise 2008/09, war jede darauffolgende Krise bzw. jedes Event im Nachhinein eine gute Kaufgelegenheit (ich will das aber nicht von dieser hier behaupten). Zu Deiner Aufzählung könnte man noch Italien-Wahlen, Fukushima, Zypern, Washington Shut-Down, US Downgrade, usw ergänzen - hat alles den Markt deutlich gedrückt und die Doomsday-Szenarien wanderten durch die Foren - war aber auch wieder recht schnell vergessen und die, die sich getraut haben, konnten ordentlich Gewinne einfahren. Im Moment kommen eben mehrere Sachen gebündelt u.a. Mehrjahreshoch im Juni, Sommerpause, Gaza, Russland, Ebola, Euro-GDP-Zahlen, durchwachsene Unternehmens-Zahlen, Argentinien etc. Ich könnte mir vorstellen, dass wir auch recht schnell wieder 9,5 oder 10 im Dax sehen falls sich Russland mal beruhigen sollte (über Argentinien spricht mE in zwei Wochen keiner mehr, Gaza beruhigt sich, Ebola in einem Monat auch kein Thema mehr hoffentlich). Richtig einen auf die Mütze gibt es wenn da wirklich russische Truppen einmarschieren. Aber sollte man sich m.E. davon leiten lassen oder dementsprechend positionieren? M.E. nicht, gerade nicht wenn man langfristig orientiert ist.
@Y.Miami Dein "ich kann mit 100 prozintiger Sicherheit sagen, dass DLG nach jedem Jahreshoch (dieses Jahr war es 26€) etwa 45-50% nach Süden zieht. Das war schon immer so in der Vergangenheit und das wird auch diesmal so sein!" kann man eigentlich nicht ernst nehmen, nach "100%" kann man mit dem Lesen aufhören. Wann, bitte sehr, war schon jemals etwas zu 100% an der Börse sicher?!? Sehr realitätsfremd. Wenn DU von 100% ausgehst, müsstest Du eigentlich Deine Verwandtschaft beim Pfandleiher abgeben, Dich über beide Ohren verschulden und alles auf einen Dialog-Short setzen...machst Du das? Wenn ALLE 100%ig von so einem Rückgang ausgehen, dann wäre der Kurs schon da wo Du ihn erwartest. Deiner Theorie folgend war auch klar, dass Dialog seinen Jahreshöchstkurs am Jahresbeginn sieht, um dann zur Jahresmitte den Jahrestiefstkurs zu sehen (so war es nämlich 2011, 2012 und 2013). Und die Realität? Tiefstkurs bei unter 15 Euro im Februar und zur Jahresmitte bei über 26 Euro....wie ordnest Du das in Deine "100%-Theorie" ein?
@mich0815 Noch mal als Ergänzung zu meinem gestrigen Posting "Überschrift vs. vorherige/eigentliche Erwartung". Schau Dir mal Süss Micro an...kommen gestern mit soliden 2Q14-Zahlen und einer 'offiziellen' Prognose-Erhöhung für 2014 raus und was macht der Kurs? Gestern -6%, heute -15%. Sieht skurril aus, aber durchaus verständlich, da Süss insgesamt die Erwartungen deutlich verfehlt hat und die Prognoseanhebung schon seit langem erwartet und eingepreist wurde. |