Nach den Fundamentaldaten her mag AMS ja interessant sein. Negativ fallen mir aber folgende Punkte auf:
1. AMS hat rückläufige Umsätze von 2012 auf 2013 berichtet (-3%). Das würde die Wachstumsraten vom gemeinsamen Unternehmen deutlich drücken. 2. AMS besitzt eingene Fabs. Wenn das Geschäft mit in diesen Fabs produzierten Chips rückläufig ist oder gar wichtige Kunden wegbrechen, bleiben trotzdem die saftigen Fixkosten einer solchen Fab bestehen und belasten das Ergebnis. Dialog baut rein auf Fabless! Ausserdem kann man nicht so einfach die Fab anderweitig auslasten, da die Prozesse in der Regel inkompatibel zu bestehenden Produktionen sind, andere Strukturbreiten bieten und die Umstellung viel Zeit (Prozessanpassung, Qualifizierung, ...) und Geld kostet. 3. AMS mag zwar profitabler sein, dafür bietet es aber nicht den Wachstum wie Dialog. Auch kann ich einzelne Daten zu AMS nicht ganz nachvollziehen. Sie haben zwar ein höhere EPS von 4,52€/Aktie Dialog nur 1,15€/Aktie, dafür hat Dialog aber auch fast 5 mal mehr Aktien am Markt. Ausserdem ist das Underlying Ergebnis bei Dialog deutlich besser, sodass sich die Gewinnverzerrung aus dem iWatt-Kauf gut erklären läßt. Nimmt an die Unterlying Daten, so sthet ein EBIT von 17% bei AMS einem EBIT von 15% bei Dialog gegenüber. So viel profitabler sind sie dann auch nicht. 4. Das KGV von AMS beträgt auf Basis von 2013 27,7 während Dialog bezogen auf 2013 gerade einmal auf 21,1 kommt. Für mich ist AMS deutlich überbewertet. 5. Das Delisting in Deutschland stößt mir sehr bitter auf, da gerade die Indizierung im TecDax deutliche positive Effekte auf den Aktiekurs und die Aktionärsstruktur hat. Die Sichtbarkeit und das Handelsvolumen des neuen Unternehmens dürften meiner Meinung nach unter einem Listing in der Schweiz leiden.
Zusammenfassend denke ich, das Dialog die deutlich besseren Wachstumsmöglichkeiten besitzt und damit auch ein deutlicher Aufpreis für die Dialog-Aktionäre gerechtfertigt wäre, wenn es zu einem Zusammenschlüß käme.
Aus der heutigen Sicht erschließen sich die Vorteile für mich nicht. Ich sehe vielmehr unkalkulierbare Risiken, die das Wachstum des neuen Unternehmens deutlich schwächen könnten. |