@Kaktus, Deine Skepsis ggü Analysten teile ich grundsätzlich - weiter oben habe ich ja auch fast sämtliche anderen Dialog-Analysten kritisiert für deren Coverage in den letzten 1,5 Jahren, insbesondere aber in den letzten Wochen.
Ich weiß auch, welche News Du meintest bezüglich Lampe & März. Ich meine mich nämlich auch daran zu erinnern, dass Lampe von Dialog mal als „takeout candidate“ gesprochen hat. Nur Deine Schlussfolgerung daraus ist mE falsch: Ein „takeout candidate“ zu sein ist für mich positiv für den Kurs und Du machst daraus etwas Negatives. Und hatte er damals im März nicht das Kursziel heruntergenommen, da er davon ausging, dass Apple bereits 2018 seinen eigenen PMIC einsetzt (und damit wiederum Recht behalten)?
Und der Begriff „Zerschlagung“ ist für mich nur folgerichtig, da Dialog ein Sammelsurium an verschiedenen Bereichen ist, die in ihrer Gesamtheit für einen Übernehmer so nicht interessant wären. Wenn Tsinghua Dialog kaufen würde, bräuchten/wollten die dann das AMS Backlight-Geschäft? Oder das sinkende DECT-Geschäft oder LED Treiber?
@Grish, ich frage mich immer wie oft ich auf diese Mickey Mouse K*nderk*cke noch eingehen soll und ob überhaupt. Aber da Du ja so viele Sätze geschrieben hast, sollst Du zumindest eine Antwort bekommen. Vorab zu Deiner Frage: Verwandtschaftsgrad null.
Wie soll man jemandem mit rationalen Argumenten kommen, der nach alldem was in den letzten 1,5 Jahren passiert ist (inkl. Bagherli Aussagen in den CCs, Kursentwicklung, Gewinnwarnung nach reduzierten Apple Aufträgen, Verzögerungen beim Main PMIC Design Win 2019, Reaktion der anderen 16 Analysten, Aussagen in Dialogs Jahres-/Quartalsberichten, etc.) immer noch behauptet, dass der Kursverfall an dem einen Analysten liegt und nicht an der eigentlichen Causa, der eigenen PMIC Entwicklung bei Apple? Du glaubst immer noch, dass der Kurs w/ Iltgen gefallen ist und nicht weil Dialog voraussichtlich mehr als die Hälfte der Apple-Umsätze zukünftig verlieren wird?
Lampe ist bei ca. 25 Euro in der Aktie vor knapp 9 Monaten auf Hold gegangen - ist er auch Schuld an dem weiteren Rückgang bis 12,x Euro? Wenn die Sport-Bild schreibt, dass Lewandowski zu Real Madrid geht und Bayern das am Ende der Woche bestätigt, ist dann die Sport-Bild schuld, dass Lewandowski die Bayern verlässt? So liest sich Deine Argumentation.
Dass man keinen Analysten mag, der beim eigenen Investment auf „Sell“ geht, ist aus behavioural finance Aspekten nachvollziehbar. Dass man in diesem Fall 1,5 Jahre später wo alle Fakten auf den Tisch liegen, so einen Schmarrn verzapft, für mich nicht mehr. Wie kann man nur sämtliche Objektivität so über den Haufen werfen? Was hätte er denn Deiner Meinung nach anders machen müssen, wo hat er einen Fehler gemacht? (Ehrliche Antwort bitte)
Letzter Punkt: Lampe ist ein Fundamentalanalyst, kein Charttechniker, kein Kursprophet. Mit seinem Kursziel war er nie unter 22 Euro. Warum kann er nicht schreiben, dass es aus fundamentaler Sicht bei 20 Euro kein downside gibt, wenn das Nicht-Apple-Geschäft 13 Euro wert ist und Cash per Jahresende bei 7 Euro je Aktie? Was ist daran eine Farce? |