Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1223 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8165403
davon Heute: 439
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1221 | 1222 |
| 1224 | 1225 | ... | 1402   

04.09.18 09:48

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

Als Ergänzung: dass ein Unternehmen in der Situation Dialogs (großer Umsatzanteil bricht weg, hohe Cash-Position, M&A Mania im Chip-Bereich, Tsinghua-Anteil, wie kann man die Designer-Teams halten, etc.) evtl als Übernahmeziel gilt (und danach nicht mehr gelistet wäre) und nach der Übernahme in verschiedene Bereiche aufgeteilt werden könnte, ist doch das normalste der Welt:

i) genau das ist mit Imagination passiert nach dem Verlust von Apple
ii) genau das wurde hier im Forum diskutiert/erwünscht, zB durch Tsinghua und/oder Apple selber
iii) haben mehrere Analysten das geschrieben, zB auch die Credit Suisse, DB, etc.

Also warum Du Lampe jetzt vorwirfst, dass er das geschrieben hatte was eine Selbstverständlichkeit ist, die wir uns im Forum hier selber vorstellen konnten, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.  

04.09.18 09:57
3

812 Postings, 3711 Tage -wb--

Danke NOFX2go!

Da ist doch die Erklärung für die positive Kursreaktion.

„as it sees potential for very positive news flow in H2 “

Jetzt kann jeder spekulieren was damit gemeint ist ;-).

Unisoc Volumen, ominöser chinesischer Design-Win kommt doch, ein bisher überhaupt nicht erwähnter/angedeuteter Design-Win kommt, clevere Akquisition a la Silego, Apple Umsatzverlust in diesem Jahr! doch geringer als befürchtet, etc.

PS: Jetzt müsste eigentlich das a-mädel nach der BaFin rufen. :-)  

04.09.18 10:44
3

4463 Postings, 7178 Tage KaktusJones@dlg

Moment, nicht das wir uns hier missvestehen.
Lampe, bzw. Herr Illtgen, hat rechtzeitig von der Möglichkeit berichtet, dass Apple eigene PMCIs entwickelt und Dialog dadurch Umsätze verlieren wird. Soweit sogut Dass ist Herrn Illtgen hoch anzurechnen, dass er das so früh erkannt hat.
Entsprechend hat es sein Kursziel auch gesenkt - unsere Kritik war entsprechend ungerechtfertigt.

Was ich meine ist, dass sich die Situation danach, also nach März, als man das Kursziel auf 22 gesenkt und zum Verkauf geblasen hat und sogar von der Möglichkeit einer Zerschlagung von Dialog gespochen hat. nicht grundlegend geändert hat. Damals hattest du das ja auch als zu extreme Ansicht angesehen.
Es hat sich seit dem nichts wirklich großes geändert. Apple wird weiterhin an seinen PMCIs arbeiten und Dialog wird dort weiterhin Umsätze einbüßen. Dialog hat keine tolle Übernahme an der Hand und keine großen Design wins verkündet. Alles andere ist so, wie es auch schon im März diesen Jahres bekannt war.
Von einer Zerschlagung ist nun nicht mehr die Rede und dann wird das Kursziel angehoben und das Rating auf Kauf gestellt. Das finde ich halt nicht so schön, weil es den Beigschack hat, dass man nun das Depot voll hat und zum Kauf bläst.  

04.09.18 10:44
1

370 Postings, 2718 Tage NOFX2goZTE / Intel / Unisoc

Wenn ich das hier richtig lese (im google übersetzer) dann nimmt ZTE den launch seiner 5G Smartphones von H1 2019 auf H2 2019 zurück. Es gibt wohl Probleme mit der 5G Verbindung.... :-//
Wenn ich es weiter richtig lese, dann ist es quasi ein ZTW, Inte, Unisoc Gemeinschaftsprodukt.

Allerdings scheint mir das keine echte News zu sein, da Unisoc die 5G Geräte in den letzten Wochen erst für H2/2019 angekündigt hatte...nur ZTE scheint hier vorneweg gegangen zu sein. Das es jetzt zu Verzögerungen mit neuen Produkten kommt scheint mir eine Konsequenz der Unternehmenssituation von ZTE zu sein. Und hoffentlich keine Aussage über ein Problem der Intel / Unisoc Hardware...

https://comments.ua/ht/632799-zte-unisoc-vipustyat-smartfoni-5g.html  

04.09.18 11:07

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

Kaktus, ich glaube, dass da bei Dir einige Fakten durcheinander geraten sind. Lampe ist bereits seit dem 6. Dezember 2017 - also seit knapp neun Monaten nicht mehr auf „Verkaufen“. Er hat also definitiv nicht mehr im März „zum Verkauf geblasen“. Und wenn Du den März erwähnst: Anfang März war der Dialog Kurs noch bei 25 Euro und auch hier würde ich sagen: wer bei 25 Euro auf „Halten“ steht und dann bei 15 Euro auf „Kaufen“ geht - eben weil sich mit Ausnahme des Kurses wenig geändert hat - der handelt in meinen Augen nur konsequent. Genau das rechne ich dem Analysten hoch an, u.a. auch deshalb weil andere Analysten diese Konsequenz nicht gezeigt haben und teilweise mit komischen Begründungen ihre Kursziele nach unten gedrückt haben, um dem aktuellen Kurs zu folgen. Als Beispiel: eine CS argumentiert vor drei Quartalen mit EV/Sales von 2 und dann haben die das innerhalb eines Tages auf 1 runtergenommen, um den aktuellen Kurs zu „matchen“.

Zum Thema Zerschlagung kann ich mich nur wiederholen, also: siehe oben. Was bedeutet denn Zerschlagung? Dass jemand erst mal den Laden übernehmen muss, was mE nur mit einer Prämie auf den Kurs funktioniert, was per se gut für den Kurs und die Aktionäre ist (zumindest kurzfristig). Imagination stand vor Apple bei 300, ist bei der Apple News auf 100 runter und wurde dann zu knapp 200 übernommen. Also eigentlich hat der doch damals eher ein positives Szenario beschrieben und wie erwähnt, er war damit nicht der einzige. Ich weiß Deine Postings alle zu schätzen, aber irgendwie ist bei diesem Thema Deine Story etwas durcheinander gekommen.  

04.09.18 12:02

1915 Postings, 2791 Tage Grish...

@dlg

Vielleicht solltest du mal deinen Verwandtschaftsgrad zu Illtgen offenlegen... Du feierst ihn ja schon immer als den Guru aller Gurus aber für mich hat die ganze Entwicklung des Dialog Kurses und den entscheidenden Beitrag den Illtgen mit seinen Analysen geleistet hat ein gewaltiges Geschmäckle.
Du sagst dann natürlich immer, dass er den Kursverfall genau vorhergesagt hat. Ich sage, dass der Kursverfall durch seine Vorhersagen und vor allem durch seine Interpretationen und Spekulationen überhaupt erst entstanden ist. Das klassische Henne und Ei Problem oder man kann es auch sich selbst erfüllende Prophezeiung nennen....und nachdem der Kurs dann auf 13 Euro runtergeprügelt wurde und diverse Kleinanleger entnervt das Handtuch geschmissen haben, ist plötzlich alles wieder in Butter und man sieht bei einem Kurs von inzwischen wieder 20 Euro plötzlich überhaupt kein Downside-Risk mehr?! Was für eine Farce!!!  

04.09.18 12:12
1

881 Postings, 5674 Tage HavakukDialogs logischer Kursverlauf:

Die stetige Erholung unter großen Schwankungen nach 2-maliger Kurshalbierung setzt sich fort.
Mir war klar, dass eine Verkaufswelle einsetzen würde, aber ich blieb drin, weil ich nicht wissen kann,
wann die pässimistische Stimmung wieder umschlägt und es wieder peu a peu aufwärts gehen wird.
Alles hängt nur davon ab, ob mehr Aktien angeboten oder mehr gesucht werden.
Wenn zu viele kaufen wollen entsteht ein Kurssprung,  über den man sich freuen kann, wenn man
dabei ist, aber dann kommt wieder eine Korrektur, weil einige den Sprung für übertrieben halten.
Und so weiter, bis die Kurse um 50 € wieder erreicht werden. Ich bleibe Optimist!  

04.09.18 12:16

4463 Postings, 7178 Tage KaktusJones@dlg

"...aber irgendwie ist bei diesem Thema Deine Story etwas durcheinander gekommen...."

Nun, vielleicht hast du ja hier recht. :) Den Text, den ich meinte, finde ich auch nicht mehr . also vielleicht wircklich etwas durcheinander geworfen :)

"... Lampe ist bereits seit dem 6. Dezember 2017 - also seit knapp neun Monaten nicht mehr auf „Verkaufen“. Er hat also definitiv nicht mehr im März „zum Verkauf geblasen“. Und wenn Du den März erwähnst: Anfang März war der Dialog Kurs noch bei 25 Euro und auch hier würde ich sagen: wer bei 25 Euro auf „Halten“ steht und dann bei 15 Euro auf „Kaufen“ geht - eben weil sich mit Ausnahme des Kurses wenig geändert hat - der handelt in meinen Augen nur konsequent. ..."

Naja, hier ist es vielleicht Ansichtsache, dass er im März nicht mehr zum Verkaufen bläst. Er hat es auf "Halten" gestellt  - ja. Aber das Kursziel wurde am 28.3. von 26 Euro auf 22 Euro gesenkt.

Vielleicht ist meine Einschätzung hier auch einfach allzusehr negativ belastet - mieser Kursverlauf bei meinem Invest und dann hauen die bösen Analysten ordentlich drauf. Aber in der damaligen Situation davon zu sprechen, dass Dialog möglicherweise von der Börse genommen und zerschlagen wird (und zwar von dem Analysten, der das mit den PMCIs richtig erkannt hat), ist schon ein wenig mehr, als nur "das normalste der Welt". Damals habe ich das definitiv als "Öl in's Feuer gießen" empfunden, um den Kurs nach kurzer Erholung weiter in den Keller zu treiben.

Aber ich stehe Analysten ganz allgemein äußerst skeptisch gegenüber, weil die Einschätzungen oft einfach nur nach dem Kursverlauf getroffen werden (Illtgen bei Dialog schließe ich definitiv davon aus).  

04.09.18 13:13

812 Postings, 3711 Tage -wb--

@KaktusJones:
„ich stehe Analysten ganz allgemein äußerst skeptisch gegenüber“

Das „predige“ ich doch hier nun schon seit Langem. Das ist mE genau die richtige Einstellung. Auch ein Iltgen wird nicht immer 100% recht haben. Hat er ja jetzt auch nicht (vorher Kursziel 15€, was er aber mittlerweile korrigiert hat).

Aber das bedeutet doch, dass man sich SELBST seriös mit den Daten des Unternehmens beschäftigen sollte. Und wer das getan hat, wie @dlg. zum Beispiel, der hat sich auch von der Panik nicht anstecken lassen. Man kann Fehler machen, sollte aber lernfähig sein.

Zu diesen ganzen „Börsenblättchen“ - meine Empfehlung: Noch nicht einmal ignorieren!  

04.09.18 13:50
1

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

@Kaktus, Deine Skepsis ggü Analysten teile ich grundsätzlich - weiter oben habe ich ja auch fast sämtliche anderen Dialog-Analysten kritisiert für deren Coverage in den letzten 1,5 Jahren, insbesondere aber in den letzten Wochen.

Ich weiß auch, welche News Du meintest bezüglich Lampe & März. Ich meine mich nämlich auch daran zu erinnern, dass Lampe von Dialog mal als „takeout candidate“ gesprochen hat. Nur Deine Schlussfolgerung daraus ist mE falsch: Ein „takeout candidate“ zu sein ist für mich positiv für den Kurs und Du machst daraus etwas Negatives. Und hatte er damals im März nicht das Kursziel heruntergenommen, da er davon ausging, dass Apple bereits 2018 seinen eigenen PMIC einsetzt (und damit wiederum Recht behalten)?

Und der Begriff „Zerschlagung“ ist für mich nur folgerichtig, da Dialog ein Sammelsurium an verschiedenen Bereichen ist, die in ihrer Gesamtheit für einen Übernehmer so nicht interessant wären. Wenn Tsinghua Dialog kaufen würde, bräuchten/wollten die dann das AMS Backlight-Geschäft? Oder das sinkende DECT-Geschäft oder LED Treiber?


@Grish, ich frage mich immer wie oft ich auf diese Mickey Mouse K*nderk*cke noch eingehen soll und ob überhaupt. Aber da Du ja so viele Sätze geschrieben hast, sollst Du zumindest eine Antwort bekommen. Vorab zu Deiner Frage: Verwandtschaftsgrad null.

Wie soll man jemandem mit rationalen Argumenten kommen, der nach alldem was in den letzten 1,5 Jahren passiert ist (inkl. Bagherli Aussagen in den CCs, Kursentwicklung, Gewinnwarnung nach reduzierten Apple Aufträgen, Verzögerungen beim Main PMIC Design Win 2019, Reaktion der anderen 16 Analysten, Aussagen in Dialogs Jahres-/Quartalsberichten, etc.) immer noch behauptet, dass der Kursverfall an dem einen Analysten liegt und nicht an der eigentlichen Causa, der eigenen PMIC Entwicklung bei Apple? Du glaubst immer noch, dass der Kurs w/ Iltgen gefallen ist und nicht weil Dialog voraussichtlich mehr als die Hälfte der Apple-Umsätze zukünftig verlieren wird?

Lampe ist bei ca. 25 Euro in der Aktie vor knapp 9 Monaten auf Hold gegangen - ist er auch Schuld an dem weiteren Rückgang bis 12,x Euro? Wenn die Sport-Bild schreibt, dass Lewandowski zu Real Madrid geht und Bayern das am Ende der Woche bestätigt,  ist dann die Sport-Bild schuld, dass Lewandowski die Bayern verlässt? So liest sich Deine Argumentation.

Dass man keinen Analysten mag, der beim eigenen Investment auf „Sell“ geht, ist aus behavioural finance Aspekten nachvollziehbar. Dass man in diesem Fall 1,5 Jahre später wo alle Fakten auf den Tisch liegen, so einen Schmarrn verzapft, für mich nicht mehr. Wie kann man nur sämtliche Objektivität so über den Haufen werfen? Was hätte er denn Deiner Meinung nach anders machen müssen, wo hat er einen Fehler gemacht? (Ehrliche Antwort bitte)

Letzter Punkt: Lampe ist ein Fundamentalanalyst, kein Charttechniker, kein Kursprophet. Mit seinem Kursziel war er nie unter 22 Euro. Warum kann er nicht schreiben, dass es aus fundamentaler Sicht bei 20 Euro kein downside gibt, wenn das Nicht-Apple-Geschäft 13 Euro wert ist und Cash per Jahresende bei 7 Euro je Aktie? Was ist daran eine Farce?  

04.09.18 14:59

6124 Postings, 4423 Tage dlg.....

Kaktus, kurze Ergänzung zu meinem obigen Beispiel: Der „takeout“ von Imagination erfolgte damals mit einer 42%igen Prämie auf den aktuellen Börsenkurs. Diesen Fakt vor Augen kann man Lampes damalige Äußerung kaum als negativ bezeichnen - mMn.

https://www.anandtech.com/show/11867/...red-by-canyon-bridge-for-550m

Der Chart dazu (man muss noch auf „Chart“ und 3J clicken): https://www.onvista.de/aktien/...OLOGIES-GROUP-PLC-Aktie-GB0009303123  

04.09.18 16:03

5659 Postings, 3596 Tage JacktheRipp.....

Bevor hier Beweihräucherungen von Iltgen stattfinden.

Er hat sich jedoch eindeutig die besten Interna's von allen zugekauft. Ich würde den Paten genauso respektieren, wie die Analysen vom Bankhaus Lampe.
Gute Arbeit, jedoch ganz sicher alles andere als legal, aber egal.
Andere hatten auch die Möglichkeit irgendwelche Interna's aufzukaufen und hatten es nicht erfolgreich geschafft.....


Schön, dass uns die illegalen Quellen jetzt einen Aufwärtstrend prognostizieren....

Sympathisch werde ich Iltgen trotzdem erst ab einem Kurs von 50 Euro sehen.
Und Natürlich finde ich Menschen sympathischer, wenn sie mir Geld bringen, als wenn sie mich Geld kosten (wenn sich ansonsten die Dinge gleich halten) . Ziemlich krank, wenn man es anders sieht :-))
 

04.09.18 16:46

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

Jack, um „Beweihräucherungen“ geht es mir gar nicht, mir geht es eher um Objektivität. Oder vllt auch darum, dass man in der Lage ist, mal etwas einzugestehen und seine Meinung zu revidieren. DZ Bank war im März mit „Kaufen“ und Kursziel 29 Euro unterwegs und Anfang August mit „Halten“ und Kursziel 14 Euro. Ich habe nicht ein einziges kritisches Wort zu dem Analysten hier im Forum gelesen, obwohl man gerade hier argumentieren könnte, dass in diesem Zeitraum kaum etwas passiert ist (mit Ausnahme, dass der Design Out ein Jahr früher anfängt).

Was jetzt die billige Masche mit „illegal dazu gekauft“ bringen soll, weiß ich auch nicht - oder ist das so ein „sonst wäre ich ja auch darauf gekommen“-Ansatz?

- Apples öffentliche Aussagen in den letzten Jahre zu mehr Eigenentwicklungen => öffentlich verfügbar
- Imagination Fall => öffentlich verfügbar
- Stellenanzeigen bei Apple => öffentlich verfügbar
- Teammitglieder von Dialog zu Apple => öffentlich verfügbar (XING, LinkedIn)
- Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter evtl nicht sinnvoll => öffentlich verfügbar
- Vorteile einer Eigenentwicklung für Apple => verlangt schon mehr Marktexpertise
- Sample PMIC Produktion Apples in Asien => das wäre mE die einzige Information bei der man sich fragen müsste, wie man daran kommt. Aber ob das „gekauft“ ist und ob das „illegal“ ist/war, das würde ich mir nicht zutrauen zu bewerten. Müsste der allseits geschätzte Hr. Kuo dann nicht schon seit Jahrzehnten hinter Gittern sitzen?

Der Rest war - zumindest in meinen Augen - einfach gute Analyse und konsequentes Handeln.  

04.09.18 17:56

5659 Postings, 3596 Tage JacktheRipp@dlg

Jetzt interpretierst Du Sarkasmus in meinen Beitrag rein, den ich eigentlich nicht vermitteln wollte.
Ich bin kein Moralist und von mir aus darf Iltgen sich wie Kuo seine Informationen kaufen/besorgen wo und wie er sie bekommt, solange ich damit rechnen kann, dass es so ist.
Kuo hatte ja bereits in einem Interview eingeräumt, dass er ein paar Foxconn-Mitarbeiter bei Laune hält und immer wieder Informationen von dort erhält.

Übrigens : Seine Stärke war nicht unbedingt die Interpretation seiner erhaltenen Informationen, denn da lag er mit seiner Zusammenbruch-Theorie ziemlich falsch.
Es ist jedoch definitiv wichtig für uns als Aktionäre, dass wir einschätzen können, wie gut die Informationsquellen von Kuo und Iltgen wirklich sind -> Sie sind herausragend.
Wie @wb bereits sagte : die Interpretation der Informationen sollte man jedoch immer hinterfragen.
Eine Aussage wie :“ es wird überraschend gute news in H2 geben“ halte ich für eine Information und nicht für eine Interpretation, folglich sehe ich das extrem positiv für Dialog.
 

04.09.18 18:12

4463 Postings, 7178 Tage KaktusJonesMal was anderes . Dialog ist erstaunlich stark

angesichts des extrem negativen heutigen Markts. Einfach nur mal so. :)  

04.09.18 18:46
1

812 Postings, 3711 Tage -wb--

@dlg.:
Bei aller Objektivität, aber diese Schlußfolgerungen rein aus den öffentlich verfügbaren Informationen zu ziehen halte ich für ausgeschlossen. Apple hat so viele andere Aktivitäten (Stellenausschreibungen, Patente, etc) parallel laufen, die aber komischerweise nicht zu solchen Analystenmeldungen führen - weil sie wohl noch einige Zeit brauchen oder irgendwann beerdigt werden.

Kuo und Iltgen bedienen sich mMn eindeutig nicht legaler Quellen. Die müssen nicht legal sein, da alle involvierten Mitarbeiter/Firmen unter NDAs arbeiten. Woher sollte Iltgen seinerzeit den zweiten PMIC im iPad haben ?

Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. Für mich ist die Treffsicherheit wichtig ;-)

Wenn er mit den guten Nachrichten für das zweite Halbjahr auch richtig liegt, dann haben ihn wieder alle lieb :-)  

04.09.18 20:31

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz..............

Welche Quellen die Herrschaften auch immer heranziehen, die Einwirkung auf den Kurs halte ich für gefährlich.
Nach und nach hebt er nun seine Kursziele an und damit eigentlich den realen Kurs. Mir würden die Positionen in DS interessieren. Sie werden ja nicht letztens Short und jetzt Long gewesen sein? Oder doch?

Die Macht den Kurs zu lenken liegt in ihren Händen. Vermutlich würden die meisten diese Situation ausnutzen. Sie auch?
Auf einmal schnappen sie ein anderes "Gerücht" auf und lassen erneut den Kurs einbrechen, völlig egal ob dieses dann der Realität entspricht.
Mir macht diese Situation die DS Aktie langsam unsympatisch....  

04.09.18 22:40

5659 Postings, 3596 Tage JacktheRipp@vaioz

Bisher würde ich das nicht sooo kritisch sehen, da es jetzt ja nachweislich kein Gerücht, sondern Realität war. Heiße Ohren gibt es definitiv erst, wenn solch ein fatales Ding mal nicht zutreffen sollte...

Dass unter Umständen der Markt überreagiert hat, dürfte angesichts dieses Umstandes schlichtweg normal sein. Hätte ich gewusst, dass der „Stinker“ Recht hat, hätte ich alles erstmal verkauft und wäre bei 12 oder 15 erst wieder eingestiegen ...
Es liegt schlichtweg und ausschließlich an Dialog aus dieser „Apple-Sklaverei“ herauszukommen. Dann ist man auch nicht mehr so anfällig für solche Gefühlsschwankungen ;-)  

05.09.18 00:17

682 Postings, 2865 Tage John WalkerKursziel DS

ich habe mir H1 Bericht angeschaut (Profit und Loss) - also erste Prüfung für ein Investment

19 % mehr revenues aber - 12% weniger Net profit im ersten Halbjahr
(->höhere Steuerzahlung/Verlust aus Optionen, Operating Profit ist gestiegen)
Ausblick 2018: Gewinn ist schwierig zu prognostizieren,
                              gab Gewinnsprünge in der Vergangenheit in Q4
                              gehe ich vom Gewinn letztes Jahr im H2 aus,  das dürfte zu einem KGV von 15
                              führen,  mit Sicherheitspolster KGV 20, da keine Gewinnwarnung ausgegeben
                              wurde?, sollte das möglich sein

->Eine Verdoppelung des Kurses auf 40 bzw. max. KGV 40 wäre möglich,
  da aber Hauptkunde Apple weniger Umsatz in der Zukunft verspricht, sollte man das Risiko im Kurs  
  berücksichtigen und einen Abschlag vornehmen, schwierig ein mögliches Kursziel ohne mehr
 Informationen auszumachen

Gab es schon mal eine Abschätzung wie schnell der Exit von Appel voranschreiten wird und was es für den Umsatz bzw. Gewinn bedeutet?

Wenn DS davon in 2018 hart getroffen werden würde, dann wäre es ja klar kommuniziert worden, ggf. als Gewinnwarnung.

Danke für Eure Ansichten, Info.
 

05.09.18 06:47

1364 Postings, 3014 Tage PaulM78Hat doch auch alles sein gutes

Ich sagte vor einigen Monaten wo ich "dank" einer Shortattacke günstig einsteigen konnte. Dabei ist natürlich auch immer ein großes Risiko, da man eben nicht weiß wo der Boden ist und es eben selbst bei einem Kurssturz nochmal saftig runter gehen kann.

Hier habe ich mich etwas verzockt, da ich niemals damit gerechnet habe das man es schafft den Kurs weit unter 20 € zu bekommen. Aber ich habe die Preise bei 14€ genutzt um meine Anteile weiter zu erhöhen und bin jetzt schon leicht im Plus und sehe hier grundliegend sehr gute Möglichkeiten für Gewinne.

Es beginnt ja nun, das alle Analysten positive Ziele ausgeben. Von der Barclays Ziel 38 € und Coba Ziel 35€ sind wir zwar noch weit entfernt, aber die werden auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Wäre jetzt in jeden Fall super, wenn eine Meldung zu Huawei kommen würde, das man hier weitere Desgins für sich gewinnen konnte. Denn selbst wenn zu Apple etwas käme, würde das sicherlich nicht in der richtigen Gewichtung sich im Kurs wiederspiegeln. Aber auch da wäre es positiv, da wir weiter gutes Cash aufbauen.  

05.09.18 07:30

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

-wb-, ich schrieb ja, dass eines der „Indizien“ - die Sample PMICs von Apple - definitiv nicht aus einer „öffentlichen Quelle“ kommen können, wo auch immer die herkommen. Aber diese „Supply Chain Checks“ macht ja eigentlich jeder Analyst und viele Gazetten. Ich habe in 2017 sowohl im April als auch im Herbst die Stellenanzeigen auf der Apple Website gelesen und habe trotz eindeutiger Stellengesuche nicht gehandelt - das ist aber eindeutig mein Fehler.

Vaioz, diesen Kinderkram, dass die Research-Häuser sich vorher long oder short eindecken, habe ich gefühlt schon 124x hier kommentiert und mache ich daher nicht noch mal. Wer solche Theorien zur Selbstbewältigung braucht, dem seien sie gegönnt. Nur so viel: das war schon immer so und das ist bei jeder Aktie dieser Welt, dass Analystenstimmen die Kurse bewegen. Das ist nichts Dialog-spezifisches.  

05.09.18 07:59
2

6124 Postings, 4423 Tage dlg....

@ John Walker, schön zu sehen, dass noch jemand so „old fashioned“ ist und sich Quartals- & Jahresberichte anschaut. ;-)

Zu Deiner Frage: ich glaube nicht, dass man Dialog in der momentanen Situation auf einer KGV-Basis bewerten kann bzw. sollte - und definitiv nicht für 2018 und 2019. Das könnte man höchstens auf 2020er Basis machen wenn das Main PMIC Phase out größtenteils durch ist. Und für 2020 sind die Schätzungen vllt bei max 1,50 USD bzw. 1,30 EUR, was einem 2020er KGV von rund 15-16 EUR entspricht.

(Mit „momentaner Situation“ meine ich, dass Dialog mit Apple in 2017 rund eine Milliarde USD Umsatz gemacht hat und davon sehr sicher mind. ca. 660 Mio USD Umsatz wegfallen von 220 Mio iPhones x 3 USD Main PMIC. Der iPad Main PMIC wird wohl auch fallen und bei den anderen Geräten ist es fraglich. Das wird/könnte aber durch andere Produkte teilweise kompensiert werden wie Sub PMIC, Schnellladechip, etc.)

Der beste Weg Dialog momentan zu bewerten ist mE eine „sum of the parts“-Bewertung mit den folgenden Komponenten:
- Vorhandene Cash Position
- Bewertung des Nicht Apple Geschäfts
- „Sicherer“ Cash Flow der bestehenden Apple Aufträge, die nicht mehr genommen werden können
- Bewertung des Apple Geschäfts nach 2020 (größte Herausforderung)
- Wert des Energous Anteils  

05.09.18 08:51

2531 Postings, 2570 Tage VicTimDialog soll zukünftig ...

... auch im SDAX zu finden sein(?).

Das ist doch erstmal positiv.

 

05.09.18 11:53

682 Postings, 2865 Tage John Walkerdanke dlg

ich warte ab, momentan sieht es bei Aktien nach Korrektur aus,
dem könnte sich DS vielleicht auch nicht entziehen...

die 20 Euro scheinen mir noch nicht nachhaltig überwunden zu sein, d.h. wenn 20 Euro fallen sollten, wird es als Verkaufssignal gewertet und damit niedrigere Kurse nicht ausgeschlossen

Du siehst für 2020 ein KGV von max. 15-16 richtig?
" Und für 2020 sind die Schätzungen vllt bei max 1,50 USD bzw. 1,30 EUR, was einem 2020er KGV von rund 15-16 EUR entspricht. "  

05.09.18 12:05

812 Postings, 3711 Tage -wb--

@dlg.:
Ich stimme ja in vielen Teilen mit deinen Aussagen überein, aber wenn Du sagst, dass die Info über eine PMIC Sample Produktion nicht öffentlich ist, dann müssen die auch illegal sein. Da gibt es meines Wissens keine dritte Variante. Das wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen. Bei der Info über den zweiten PMIC seinerzeit im iPad ist es genauso. Die anderen Indizien, die dann ins Bild passen, die suche ich mir als Analyst dann zusammen um meine illegal gesammelten Infos ein wenig zu verschleiern. Wenn ich ein gewünschtes Ergebnis kenne ist das einfach. ;-)
Die „Supply Chain Checks“ sind nichts anderes als illegal erhaltene Informationen.

Oder siehst Du das anders ?  

Seite: 1 | ... | 1221 | 1222 |
| 1224 | 1225 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben