Hallo Jack & Kaktus, danke für Eure interessante Diskussion...und ja, die Frage, ob man darauf warten könnte/sollte, dass hier mal einer mit großen Gelbeutel vorbeimarschieren wird, ist berechtigt.
Aber vorab: Jack, Deine Zahlen muss man natürlich ein wenig relativieren. Bei den Umsatzerwartungen mag IDTI ja mit Dialog 2020 vergleichbar sein. Aber wenn bei denen >2 USD EpS für 2020 erwartet wird, dann vergleicht sich das zB mit den 1,35 USD EpS die Bankhaus Lampe für Dialog erwartet – und Bankhaus Lampe ist ja seit kurzem wieder Dein Lieblingsanalyst.
Dazu darf man nicht außer Acht lassen, dass wir hier von völlig verschiedenen Bereichen sprechen...also der saturierte Smartphone-Markt verglichen mit dem Markt für Autonomes Fahren – wohl unnötig zu sagen, dass der letztere mehr Potenzial/Wachstum vor sich hat und man daher bereit ist, dafür mehr auf den Tisch zu legen.
Aber zu der Frage, warum sich keiner Dialog anschaut? Unabhängig von der unsicheren Apple-Situation, kann das evtl. auch einfach daran liegen, dass Dialog mittlerweile ein Gemischtwarenladen sondergleichen ist, oder?
Um Dialog zu übernehmen, müsste man doch momentan ca. 25 Euro/30 USD/2,3 Mrd USD insgesamt auf den Tisch legen. Was bekommt man dafür? Vllt zukünftig 400-500 Mio USD beim herausfordernsten Kunden Apple da draußen, ein bißchen Automotive im zweistelligen Mio Bereich, zweistelligen Umsatz im Bluetooth Bereich, ein bißchen schrumpfendes DECT Geschäft, Schnelllade-Chips, ein paar LED Treiber, dazu noch das AMS Backlight Geschäft, Silego gibt es auch noch. Also ein Sammelsurium an verschiedenen Geschäftsbereichen. Vllt ist das einfach unattraktiv (außer für jemanden, der das ganze filetieren will)? |