Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1221 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8177715
davon Heute: 5465
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1219 | 1220 |
| 1222 | 1223 | ... | 1402   

29.08.18 18:31
2

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp...

Synaptics geht heute auch mal hoch ...
Hatte mal die Synaptics IR angeschrieben, wie man solch ein hohes Angebot ablehnen konnte ...
Antwort : Man verspricht sich mittelfristig unter anderem von 6 Wachstums-Treibern sehr viel mehr.

Ich war so frech und hatte eine Zahl genannt, dann würde mir auch eine Zahl genannt, wo man sich selbst mindestens sieht (muss nicht exakt das Angebot gewesen sein). Die ist sehr hoch und ich finde es absolut vertretbar, dass man nicht höher ging.
Also sorry nochmals für die Schwarzmalerei, alles richtig gemacht Baghi ...
Da wäre ich auch nicht drüber.
Hatte allerdings erst eine Antwort erhalten, als ich mit richtigem Klarnamen schrieb ( die kontrollieren scheinbar erst, ob man wirklich Aktionär ist). Vorher bekam ich überhaupt keine Antwort.

Jetzt schau ich mal, wo es hingeht, die Hälfte meines Invests ist ja noch dort.
Es ist höher als @dlg in seinen apokalyptischen Überlegungen angenommen hatte ..  

29.08.18 20:13

970 Postings, 5219 Tage Nenoderwohlitutaktuell läuft eine sks formation

ziel 26 Euro! Na dann! :-)  

29.08.18 20:23

6127 Postings, 4425 Tage dlg....

Jack, ich dachte, die apokalyptischen Erwartungen kamen von Dir und Wes, deshalb seid Ihr doch auch in Syna rein :-). Ich war doch nur bei konservativen 65-70 USD meiner Erinnerung nach.  

29.08.18 22:30

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp@dlg

Ja, wenn ich jetzt noch ein paar Dollar abziehe und womöglich beim Dialog-Angebot von 74-75 $ lande, dann wäre bei einem Zustandekommen Deine Laune vermutlich mies und die von Wes und mir vermutlich leicht euphorisch geworden ;-)
Aber so ist das mit den Wetten ... ;-)

Was ich sehr gut finde :
Man hat bei Atmel und jetzt bei Synaptics gezeigt, dass man bereit ist für ein großes Ding viel zu bieten, aber sich nicht die Unterhosen ausziehen lässt. Das wird bei den nächsten Verhandlungen in jedem Falle die Aktionäre beruhigen und auch dem Verhandlungspartner aufzeigen : „Wir (Dialog) sind bereit einen sehr guten Preis zu bezahlen, aber nur bis dahin und weiter nicht“.
Das wird Schule machen und bezüglich der gebotenen und erwarteten Preise waren ja ein paar Analysten scheinbar bereits informiert...

Der nächste big merger wird sicherlich funktionieren;-)  

30.08.18 07:52

6127 Postings, 4425 Tage dlg....

Jack, ohne jetzt selber mit „Verschwörungstheorien“ kommen zu wollen, aber vllt war die Absage auch dadurch getrieben, dass man seine eigene Haut retten wollte...bei Atmel eine initiale Kursreaktion von -30%, die HV hat nur knapp dem möglichen Merger zugestimmt (hätte man für Syna wieder eine Abstimmung gebraucht, auch ohne Aktien?), aktivistische Aktionäre wie Singer gegen sich gehabt und bei Syna wiederum -20% im Kurs gesehen. Und das in einer Zeit, wo man sowieso durch den Apple Design Out - den man nicht hatte kommen sehen - stark angezählt ist. Da kann so ein Kamikaze-Deal und das Auftreten möglicher „Aktivisten“ schon mal den Posten gefährden, oder nicht?

Aber Deine Interpretation gefällt mir besser und der stimme ich auch durchaus zu.  

30.08.18 10:11
1

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp...

@dlg : für mich war der Lernfaktor sehr hoch bei dieser ganzen Geschichte.
1) Merger-Versuche werden nicht unbedingt den Aktionären mitgeteilt. Das klingt zwar widersprüchlich, aber der Erstversuch im April wurde nicht mitgeteilt und der anschließende zweite Versuch ausschließlich durch eine Indiskretion. Ich vermute mittlerweile sogar, dass diese Indiskretion von Dialog-Seite kam, um Druck auf den SYNA-CEO auszuüben.
Wieviele Übernahmeanfragen bekam Dialog bisher, die vom CEO abgewiegelt wurden ?
Wir wissen es nicht ...
2) Übernahmetargets im Halbleiterbereich sind deutlich teurer als die von uns immer wieder ins Spiel gebrachten 40 % Aufschlag zum ganzjährigen Mittelkurs. Das macht mich euphorisch, falls die politische Wende eintritt und China sich bei Dialog einkaufen kann. Wenn Synaptics einen Übernahmepreis von knapp 3 Mrd $ hat (einschließlich Schulden), dann sollte Dialog nicht unter 4 Mrd $ (abzüglich des Cash-Berges) verkaufbar sein, wenn Apple weiterhin auf dem Iltgen-Prognose Wert einkauft (400-500 Mio)  

30.08.18 10:11
5

370 Postings, 2720 Tage NOFX2goUnisco 9832E + 9863 OEMs und 5G

Das sind doch Interessante Infos !

Mr Sharma also highlighted the fact that “both these chips (9832E + 9863A) are pin-compatible with each other.” What this means is that the phonemaker can develop one smartphone design and use both these chipsets, and offer the devices at different price points.

und

While we prodded him to reveal the brands that will be utilising latest SoCs from UNISOC, he only teased the fact that the chipmaker is in talks with both Indian and Chinese handset manufacturers.
As far as the timeline is concerned, Neeraj said that “we’ll definitely start seeing devices powered by these new chipsets by September“. “Before Diwali, our plan is to get these devices in the market,” he added later.

-> okay das scheint indische Zeitrechnung zu sein, denn Diwali 2018: Mittwoch, 7. November 2018

Und jetzt kommt es:

While Samsung uses some UNISOC chipsets, we asked him if and when can we expect brands like Nokia and Xiaomi doing the same. To this, he replied “UNISOC is always in the evaluation list of these brands, but from the perspective of certain criteria like price vs performance, we may not have been able to meet that. But by next year, we can definitely see something“. “Even with Chinese OEMs, who were never using UNISOC solutions before, we will see some smartphones in the next couple of months.“

Dann noch ein paar Infos zu 5G....aber lest selber:

https://hub.91mobiles.com/unisoc-5g-smartphone-intel-2019-interview/
 

30.08.18 11:37

6127 Postings, 4425 Tage dlg....

Mal ein anderes Thema: auch wenn es heute leicht runter geht, eine beeindruckende Performance der Aktie in den letzten beiden Monaten.

Dabei stelle ich mir die Frage, wie weit so ein Anstieg noch gehen kann oder wie stabil das gegenwärtige Kursniveau gehalten werden kann ohne jegliche Unterstützung der Sell Side Analysten. Die Commerzbank hat wohl die Dialog Coverage eingestellt, was bedeutet, dass lediglich 3 von 16 Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen, nämlich Barclays, MainFirst und Lampe (letzterer das einzige Kauf-Upgrade im letzten Jahr, oder?).

Bei den Analysten, die auf „Neutral“ sind, wurde bei vielen das Kursziel teilweise deutlich überschritten:

Hauck / 15 Euro
Stifel / 16 Euro
DZ / 16,40 Euro
DB / 17 Euro
Credit Suisse / 17 Euro
BNP / 18 Euro
JPM / 19 Euro

Wie ist Eure Interpretation dazu? Limitiert diese Coverage einen weiteren Anstieg, droht Ungemach weil Downgrades möglich sind aufgrund der o.a. Kursziele? Oder interessiert das keine Sau, da mit Ausnahme eines einzigen Analysten (der zum Glück jetzt auf „Buy“ steht) sämtliche anderen hier seit 1,5 Jahren ziemlich falsch lagen? Freue mich über Meinungen dazu.  

30.08.18 12:22

370 Postings, 2720 Tage NOFX2goAnalysten

@DLG: Dein letzter Beitrag wundert mich ein wenig.
Bei Dialog laufen die meisten Analysten doch seit geraumer Zeit dem Kurs hinterher, oder nicht?

Aber um auf Deine Frage zu Antworten. Meiner Meinung nach müssen jetzt asap positive News von DLG kommen. (Triggerpoints haben wir definiert) um den Kursanstieg zu rechtfertigen.
Sollten 1-2 von Punkten real werden, werden die Analysten den Kurs (teilweise deutlich) anheben.
Wenn keine News kommen, werden die Analysten nichts tun und der Kurs wird mMn wieder absacken.

Mmmhhh eigentlich alles wie immer....vielleicht habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden.
 

30.08.18 12:33
1

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@dlg

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Kursziele irgend jemanden interessieren bzw. die Kauf- oder Verkaufsentscheidung beeinflussen. Als es nach unten ging, haben diese Spezialisten ihre Kursziele immer weiter nach unten geschraubt, sind dem Markt aber immer hinterhergelaufen. Genauso wird es sein, wenn es wieder rauf geht.
Echte Unternehmensanalysen betreiben von denen doch wirklich nur die wenigsten. Denn wenn man eine entsprechende Analyse erstellen würde, dann würde man eine Kursrange ermitteln und bei ihr bleiben bis sich fundamental oder vom Markt her etwas endscheidendes ändert (s Barclays oder eben auch Lampe), egal was der Kurs macht. Wenn ich plötzlich erkenne, dass man bei Apple erhebliche Umsatzeinbußen zu erwarten hat, dann berechne ich ein Szenario, das meiner Meinung nach eintreten wird und senke dann mein Kursziel z.B. von 50 direkt auf 20. Ich fange nicht an und gebe erstmal 40 als Ziel aus und wenn das erreicht ist und unterschritten wird, dann 30 und 20 und 10 u.s.w. und immer schön dem Kurs hinterher um später sagen zu können - "Seht meine Kursziele sind eingetreten, ich hab's gewusst!".  

30.08.18 13:30

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp...

@nofx2go : Danke für den sehr interessanten link.
Das hört sich natürlich extrem interessant an.
Spreadtrum (unisoc) scheint durchzustarten.
Erstmal gibt es natürlich die große Chance, dass Dialog mit durchstarten kann.
Die Chance sollten wir natürlich zuerst im Blick haben.
Das Risiko hier aus dem fahrenden Zug wieder herauszufliegen ist aufgrund der Kostensituation und der chinesischen Philosophie, dass man bevorzugt selbst Herr des Geschehens zu sein, natürlich extrem hoch. Die USA-China Situation ist leider leider extrem negativ für diese Zusammenarbeit, da Unisoc vermutlich augenblicklich keine Chance sieht, Herr über Dialog zu sein...
Aber : erst sollte man die Chance wahrnehmen ......

@dlg : Die Einschätzung Iltgen‘s dürfte 99% ausmachen. Ca. 0,5 % der Würfel, 0,3 % die Stimmung, 0,1 % die Wetterlage, 0,05 % die Farbe des Dialog-Logos und den Rest dürften die anderen Analystenmeinungen ausmachen ....  

30.08.18 13:43
1

1595 Postings, 4460 Tage Puhmuckel@dlg

Glaube die Analysten sind zu negativ eingestellt.
Die Aktie ist in den letzten Tagen ja sehr gut gelaufen. Da kann es bei schlechtem Gesamtmarkt sicher Ruecksetzer geben. Denke aber das in den nächsten Monaten 28 drinn sind. Habe bei 20 aber trotzdem 70% verkauft.  Traue dem Gesamtmarkt nicht so. Ist immerhin bald September. Bei Ruecksetzern Laufe ich wieder nach.
Falls es direkt weiter hoch geht ist auch O.k. Aber bei 20 hat es sich vor Monaten auch länger gehalten .  

30.08.18 14:16

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@nofx2go, @Jack

In wie weit sind denn Dialog-Chips bei Unisoc verbaut? Habt ihr da Infos drüber?  

30.08.18 16:43

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp@kaktus

Das frage ich mich auch. Bisher wurde m.E. nach viel zu wenig Details bezüglich der Zusammenarbeit mitgeteilt. Vielleicht ist das sinnvoll, um im Dunklen weiter Fortschritte zu machen.
Viel Content kann es nicht sein, wenn man die Gesamtverkaufspreise der Smartphones betrachtet.
7000 Rupien für die „teuren“ „Oberklassemodelle“ sind augenblicklich grad mal 98 $ !!
Wenn man bedenkt, dass der Handyhersteller und der Handel auch noch was verdienen möchte und Display, Modems,Akku und Prozessor die mit Abstand teuersten Komponenten sind, kann man gefühlt froh sein, wenn noch ein ganzer Dollar übrigbleibt .... vermutlich....  

30.08.18 19:37

370 Postings, 2720 Tage NOFX2go@kaktus

Mhhh also als der 9863a rausgekommen ist gab es eine Meldung das sie den pmic dazu liefern. Danach aber keine details mehr die ich gelesen habe. Nur ein Kommentar, dass unisoc noch weiter soc erstellt hat....was sich für mich so anhörte, dass sie auch dazu den pmic liefern.

Achso und natürlich noch die sinnlosen airmont SoC. Aber gut Vergessen wir die...

 

30.08.18 20:59

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRippOfftopic

Ist ein bisschen offtopic, aber was bei Globalfoundries in Dresden passiert, ist für den Standort Deutschland sehr schade.
Entgegen des ursprünglich ausgesprochenen Ziels, dass man in Q4/18 bereits Prototypen der 7nm Struktur fertigen wird, hat man jetzt einen Investitionsstau-Stopp verhängt und wird vorerst keine 7 oder 5 oder 3 nm in absehbarer Zeit in Angriff nehmen.
Da Intel zwar investiert, aber trotzdem diese Fertigungsschritte nicht hinbekommt, werden TSMC und Samsung auf sehr lange Sicht (bzw. für immer ?) uneinholbar bleiben und ein Monopol bilden.

https://www.elektronikpraxis.vogel.de/...-CA86-46C4-99A5-EEDC2080183B  

31.08.18 07:47

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@Jack @NOFX2go

31.08.18 16:12

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRippMerger

Renesas hat bekanntgegeben, dass es gerne integrated Devices (Idt) übernehmen möchte.
Das Übernahme -Fieber geht folglich wieder etwas hoch.
Interessant, dass/ob die Japaner noch Ami-Unternehmen kaufen dürfen ?!
 

31.08.18 16:48

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRippIdti

31.08.18 18:08
1

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp...

Schätze mal, dass sich spätestens in 2 Wochen die Analysten melden werden und überraschend ihre Kursziele erhöhen werden, wegen ... äh ja warum eigentlich?
Weil die Aussichten besser geworden sind ... und äh der Dollar so stark ist ... und weil äh ja wir doch mittlerweile erwarten können, dass Dialog der Pleite entkommt. Zumindest in diesem und im nächsten Jahr.
Ich persönlich finde die 20 Euro eigentlich augenblicklich  angemessen. Wenn ich mir jedoch die Ist-Zustände von Wettbewerbern ansehe, sollte man wohl eher bei 40-50 liegen ...
Aber eher liegen die viel zu hoch ...
Als Übernahmetarget müsste Dialog sicherlich 50 $/Aktie wert sein, aber das zählt in diesen politischen Zeiten wohl eher nicht.
Andererseits würde ich als Renesas wohl lieber Dialog für 5 Mrd $ als IdTi für 6 Mrd $ kaufen ;-)  

31.08.18 21:01
1

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRippIdti

macht 2018 wohl ungefähr 840 Mio $ Umsatz, in 2019 wohl 940 Mio $ und in 2020 wird auf 1010 Mio $ Umsatz geschätzt ( reuters mittlere Analystenschätzungen).
Das ist weniger als Dialog Umsatz macht, wenn der Iltgen-Fall eintritt ( nur noch 400-500 Mio Apfel-Dollars).
Der Gewinn pro Aktie ist ebenfalls nicht höher als im Iltgen-Falle:
2018 : 1,53 $ ( Dialog wohl knappe 3 $ ?), 2019 : 1,83 $, 2020: 2,09 $

Craig Hallum, ein anerkannter Analyst, geht davon aus, dass die von Renesas gebotenen 6 Mrd $ nicht reichen werden, sondern 7 Mrd $ notwendig sind !

Idti hat auch deutlich weniger Cash als Dialog.

Was will ich sagen : Dialog-Aktien in den Keller verschließen, warten bis der Bekloppte aus dem Flugzeug fällt und erst verkaufen, wenn Dialog übernommen wird.
7 Mrd $ würden bei Dialog einem Kurs von knapp 100 $ entsprechen, wenn noch ein kleines ARP kam...

Schlaft gut :-)  

31.08.18 21:56

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp...

Ich wechsel jetzt definitiv die Seite ... vom Löwen zum Rehkitz äh zur langsamen, weil gehbehinderten Antilope ...
Kein Merger mehr, sondern ausschließlich auf die Situation hinarbeiten, dass ein Geldhai kommt, der den Schuppen für sündhaft teures Geld aufkauft ... so wie Dialog Synaptics völlig überteuert gekauft hätte und Renesas Idti womöglich ...  

01.09.18 07:06

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJonesWenn sich die Zahlen so ansieht

dann fragt man sich, warum eigentlich keiner Dialog haben will. Ok, die letzten Monate ist man deutlich gestiegen, aber tiefer konnte der Kurs wohl kaum noch fallen.
Im Vergleich zu Idti fällt mir nur ein, dass Idti  für die nächsten Jahre Wachstum zu vermelden hat und Dialog eben nicht, weil man Umsatzeinbußen bei Apple hinnehmen muss. Auch wenn man weiterhin mehr Umsatz und Gewinn erzielen wird als Idti nach dem Wachstum. An der Börse hionoriert man halt das Wachstum und die Zukunftsaussichten.
Allerdings sollte Dialog auch wieder ordentlich wachsen, wenn man den Apple-Cut hinter sich hat. Und es wird sicher nicht so dramatisch kommen, wie einige Analysten es nun darstellen. Man wir wohl kaum den gesamten Apple-Umsatz verlieren, sondern "nur" einen großen Teil. Wenn man aber über einen Zeitraum von 3 Jahren 40 % des Umsatzes verliert, dann kann man das letztendlich mit eigenem Wachstum und Zukäufen kompensieren und hat dann in 3 Jahren einen Umsatz von 1,5 mrd USD aber einem Apple-Anteil, der nur noch bei 500 Mio USD liegt - mal grob geschätzt. Danach sollte der Umsatz auch bei Dialog wieder wachsen, aber es bleibt natürlich die Unsicherheit und das ist etwas, was man an der Börse gar nicht mag.

Auch Nordic Semi lebt bei der Bewertung ja von den Umsatzerwartungen im Bereich Bluetooth. Hier geht man ja von einem konstant hohen Wachtum in den nächsten Jahren aus und nimmt als Basis das erste Quartal 2018. Ich bezweifle, dass man dieses prozentuale Wachstum auch nur annähernd über die nächsten Jahre wird halten können. Das 2. Quartal deutet schon darauf hin.
Im 1. Qaurtal lag das Wachstum im Bluetooth-Bereich noch bei 57% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im 2. Quartal waren es dann "nur" noch 45% Wachstum im Bereich Blootooth. Immer noch super Wachstumszahlen, aber je höher die Basis, desto schwieriger wird es, diese weiter beizubehalten. Ein Vergleich von Nordig und Dialog zeigt, dass Dialog bei viel höheren Umsätzen (selbst wenn man 50% Appleumsätze sofort rausnimmt) derzeit immer noch zweistellig wächst. Dennoch lag der Kurs von Nordic - abzüglich der jeweiligen Cash-Positionen - zeitweilig sogar über dem von Dialog. Dialog wurde dabei zeitweilig abgesprochen, überhaupt überlebensfähig zu sein, während man bei Nordic, trotz deutlich geringerer Umsätze,  in dieser Hinsicht keine Problem sah. Da fragt man sich schon, wie es zu so unterschiedlichen Bewertungen innerhalb der selbsen Branche kommt. Selbst wenn Apple gar keine Umsätze mehr macht, wird Dialog problemlos überleben können, da die Nicht-Apple-Bereiche wachsen und profitabel arbeiten.
 

01.09.18 10:20

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp@kaktus

Ich schrieb es ja bereits.
1)Wie Synaptics gezeigt hat, gibt es keinerlei Anspruch der Aktionäre, dass man Infos für ein bestehendes Übernahmeangebot erhält. Das dürfte wohl im TecDax genauso gelten wie bei der eigentlich viel strengeren Nasdaq.
Wir wissen folglich nicht, welche Angebote es bisher gab, wenn der Big-CEO und seine Mannschaft den Daumen gesenkt haben. Da müsste der Aufkäufer schon eine Indiskretion starten oder eine feindliche Übernahme versuchen ..
2) Dialog war sicherlich wegen der extrem starken und damals beidseitig abhängigen Beziehung zu Apple nicht sooo sonderlich interessant für Andere.
Apple hat sich ja angeblich das Know-how angeeignet und müsste jetzt Dialog nicht mehr mit allen Mitteln unter Druck setzen. Beide Seiten könnten einer Übernahme von Dialog durch einen Dritten jetzt gelassener sehen. Wenn da nicht die blonde Tolle wäre, hätte es m.E. nach schon längst ein Übernahmeangebot gegeben.... vielleicht gab es auch Eines, das vlt. zu niedrig war.

Ganz wichtig ist sicherlich, dass die Entscheidungsträger (CEO und Führungsmannschaft) immer gezwungen sind, möglichst hohe Aktienanteile zu haben, denn ansonsten könnten Sie geneigt sein, ein lukratives Angebot abzulehnen, weil sie nicht auf ihr verdammt hohes Gehalt verzichten wollen.
Bei Synaptics habe ich ehrlich gesagt den Verdacht, dass es so war (wie sollen die auf über 75$ kommen?).
Bei Bagherli‘s viel zu hohem Gehalt besteht zumindest die Gefahr, dass soetwas passieren könnte ...
Man sollte den Anteil Aktien, die die Führungsmannschaft behalten muss, vlt. noch ein bisschen höher setzen, um sicher zu gehen, dass im Sinne der Aktionäre gehandelt wird ..  

Seite: 1 | ... | 1219 | 1220 |
| 1222 | 1223 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben