QSC steigt

Seite 132 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4619006
davon Heute: 407
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 824   

12.09.09 22:36

2128 Postings, 8050 Tage thanksgivinSenf dazu:

zuviel Pessimismus vernebelt den Blick auf die Realität...
Was ist passiert, seit dem Tief vom März?
Richtig, der Kurs hat sich verdoppelt und die Aktie steigt weiter! Es geht halt etwas langsamer vonstatten, das ist alles. Das Tief bei 1,43 könnte nochmal getestet werden wenn es schlecht läuft (ich glaub nicht daran), aber bis dahin passt noch alles.
--------------------------------------------------
-----------
"Statt Vergangenheit und Gegenwart nehmen wir halt auch noch die Zukunft mit in die Bilanz, und hauen alles zusammen auf den Kopf."
Angehängte Grafik:
qsc110909.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
qsc110909.gif

14.09.09 12:38
1

27165 Postings, 6428 Tage brunnetaDer Nächste an Bord

Nach Michael Telecom arbeitet QSC jetzt mit Distributor Nummer zwei zusammen: Allnet ist neuer Partner für die Vermarktung der Sprach-Daten-Lösungen

Der nächste Distributionspartner steht fest: Allnet vermarktet ab sofort die Sprach-Daten-Lösungen der QSC AG. Im Zentrum der neu geschlossenen Zusammenarbeit steht die virtuelle Telefonanlage IPfonie centraflex. Ergänzt wird der Vertrieb durch ein umfassendes Schulungsprogramm für die Fachhandelspartner.

http://www.telecom-handel.de/News/Distribution/...me-Sache-mit-Allnet
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  

PS. brunneta

WKN: A0MU2JISIN: SG1V08936188

14.09.09 17:38

109 Postings, 6057 Tage tiger080Haben

auch noch ein bisschen Aufhohlbedarf, bin aber schon beruhigt das wir heute trotz eines schlechten Umfeld nahe zu keinen Kursverlust haben.  

15.09.09 07:49

30793 Postings, 7084 Tage AnanasEntgültig eingstellt , QSC beteiligt sich nicht

mehr an den Preisdumping.

QSC stellt private DSL-Flatrates ein
DSL-News.de , Montag, 14.September 2009  

Das Telekommunikationsunternehmen QSC AG hat Ende vergangener Woche die Vermarktung seiner DSL-Angebot für Privatkunden eingestellt. Die DSL-Flatrates der Tochterfirma Q-DSL home GmbH können damit nicht mehr von Neukunden gebucht werden. Die bestehenden DSL-Verträge bleiben bestehen und die Bestandskunden müssen keine Änderungen befürchten. Die Geschäftskunden steuern mittlerweile 90 Prozent zum Umsatz des Konzerns bei während Privatkunden eher einen geringen Umsatzanteil leisten.


In den kommenden Jahren peilt QSC eine nachhaltige Steigerung seiner Profitabilität an und konzentriert sich dafür auf seine mittelständische Geschäftskunden. Auf dem DSL-Privatkundenmarkt herrscht ein starker Preiskampf und hat negative Auswirkungen auf die Gewinnmargen.  

15.09.09 08:31

212 Postings, 6622 Tage helyholeDSL-News. Immer am Puls der Zeit :-D

Lol. Die Nachricht ist doch schon mehrere Monate alt.

http://www.qsc.de/de/qsc-ag/presse/...kPid]=2905&cHash=975329f192

Bestandskunden werden ja immer noch nciht gekickt.

Und bestellen kann man das schon seit Monaten nicht mehr.

Greetz HELY  

15.09.09 14:00

208 Postings, 5870 Tage Wikinger73noch breiter

Wenn das keine guten News für QSC sind....

 

 

15.09.09 16:45

153 Postings, 5828 Tage Hans_A.ich hoffe ja...

das wir die ziemlich zeitnah die 38 Tage Linie durchbrechen und dann uns Charttechnisch doch deutlich besser darstellen werden. Wie gesagt, die qsc hat ordentlich nachholbedarf wenn man sic den Tec dax anschaut.
Schaun wir mal  

15.09.09 17:52
1

208 Postings, 5870 Tage Wikinger73Nachholbedarf

...das sehe ich auch so, m.M.n. ist QSC sogar

ein potenzieller Übernahmekandidat: super Zahlen,

total unterbewertet, von den Analysten ignoriert.

Die Rakete geht bald ab.

Schau mer mal ;-)

 

16.09.09 12:05

5367 Postings, 7542 Tage atitlanNachholbedarf

das könnte man schon behaupten...

http://www.qsc-anleger.de/alternativen/
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

16.09.09 12:07

5367 Postings, 7542 Tage atitlanOS fast alle weg

-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

16.09.09 12:10

5367 Postings, 7542 Tage atitlanBild

aktuell
http://zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/...;isin=DE0005137004
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.
Angehängte Grafik:
qsc-optionsscheine.gif
qsc-optionsscheine.gif

16.09.09 13:24

30793 Postings, 7084 Tage AnanasMahlzeit atitlan, ich habe schon deine

Postings vermisst, wo warst du so lange? ich denke du hast Urlaub gemacht!  

17.09.09 09:56

5367 Postings, 7542 Tage atitlanQSC macht eben wenig Spass.

Schon 4 Monate, seit den 13. Mai (Q1-Zahlen) hat QSC kein Cent zugelegt, obwohl das Marktumfeld super war.
Drillisch ist seitdem um 160% gestiegen, Freenet um 90%, obwohl die beim Q2 Zahlen flachen Umsaetze hatten.
Zudem wurde FNT DSL weit unter den Erwartungen verkauft, aber trotzdem wurde es von Analisten sofort positiv aufgenommen.
Das DSL an UI ging war fuer QSC positiv aber wurde nicht wahrgenommen.

Kleiner Vergleich FNT/QSC
Der Cashflow aus betrieblicher Taetigkeit lag im 2. Q. bei FNT etwa 200% hoeher als bei QSC, ihre Unternehmenswert (z.zt 2500 Mio EUro) satte 1100% hoeher!
http://www.qsc-anleger.de/freenet/

QSC hat im Peer Group Vergleich zumindest ein Kurs von 4 Euro verdient.

Unendliche Zockewert. Maffiosi. Wir werden verarscht.

Anscheinend werden FNT und UI von den Analisten hochgezockt. Alles lawuft somit praechtig fuer Dommermuth.
Dar kann mit ein Menge eigene sowie Freenet Aktien auf Lager bald guenstig Geschafte machen.
Es wuerde mich mich wundern wenn er ein Auge auf QSC hat. Der braucht zur Zukunftsicherung eigentlich ein Netz.
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

17.09.09 16:36

5367 Postings, 7542 Tage atitlanQSC laut Tamberyman

Die QSC-Aktie gehört zu den sichereren Werten am deutschen Aktienmarkt!

Wie komme Ich zu der Aussage? Wichtiger als der Nettogewinn ist bei QSC der WAHRE FreeCashflow. Da das Unternehmen eine andere Interpretation von FreeCashflow (lediglich Abnahme der verzinslichen Verbindlichkeiten und nicht der unverzinsten Verbindlichkeite) hat, geht der Wahre FreeCashlow unter. Allein im ersten Halbjahr wurden 25Mio. € Schulden (verzinsliche und nicht verzinsliche!) abgebaut und die liquiden Mittel sind lediglich um 5 Mio. € auf 44Mio. € zurück gegangen. Somit wurde allein im ersten Halbjahr 2009 ein Wahrer FreeCashflow von 20Mio. € erwirtschaftet. Diese lassen sich sogar auf das gesamte Geschäftsjahr hochrechnen. In 2009 hätte QSC somit einen wahren FreeCashflow von mindestens 40Mio. € bzw. 30cent je Aktie erwirtschaftet (dieser Casflow kann beispielsweise zur Schuldentilgung, Dividendenzahlung, etc. benutzt werden)!!

Dabei sind die notwendigen Ersatzinvestitionen, etc. für das Netz bereits berücksichtigt!!

Leider dauert es am Aktienmarkt viel zu lange bis eine Bilanz richtig interpretiert wird. Auch Analysten sind nur Menschen und machen Fehler (Zeitdruck, Backround stimmt nicht, Interessenkonflickte, etc.)

Um es für Alle einfacher zu machen: Hätte QSC nicht immense Abschreibungen auf das eigene Netz, läge das Nettoergebnis je Aktie bei 0,30EUR und wir hätten somit ein KGV von 5. Ich betone hier nochmal, das die notwendige Ersatzinvestitionen in das eigene Netz dabei bereits abgezogen sind.


Zudem ist das Netz von QSC lediglich zu ca. 30-40% ausgelastet. Somit wÜrde jede weitere Erhöhung des Umsatzes fast ausschließlich zu einer Steigerung des Nettogewinns führen. Bei einer Vollauslastung läge das abschreibungsbereinigte KGV wahrscheinlich sogar bei unter 1!! Deshalb kommen immer wieder Spekulationen auf eine Übernahme von QSC durch einen Wettbewerber auf.

Die nächsten Quartale werden zu einer suqzessiven Verbesserung der Bilanzqualität (Nettocash-Position, etc.) führen und mit Sicherheit auch Begehrlichkeiten bei den Wettbewerbern, etc. auslösen. Das aktuelle Kursniveau ist weder fundamental, als auch beispielsweise aus der Sicht der Branchenkonsolidierung (Übernahme durch Wettbewerber) zu vertreten. Sogar eine Verdopplung des jetzigen Aktienkurses auf über 3EUR wäre zu rechtfertigen!!


Leider wird das enorme Potential der QSC AG von Seiten der Analysten und zum Teil von den Investoren nicht gesehen.

1.QSC hat im letzten Geschäftsjahr den Break Even Point beim Gewinn wie angekündigt mit Überschreitung der Kundenzahl von 550.000 erreicht. Die EBITDA-Marge bei 1EUR mehr Umsatz liegt bei über 0,70EUR (Wholesale). Wenn das Netz gerade mal mit 40% ausgelastet ist, sollte sich jedem das enorme Potential erschließen. Jetzt ist wichtig die Vertriebswege auszubauen (wie beispielsweise mit Congstar Ende letzten Jahres oder zuletzt mit Michael Telecom) und mit neuen Kunden die Ernte (hohe Gewinne) einzufahren.

2.Strategische Potential von QSC: Die Konsolidierung in der Branche geht weiter wie zuletzt der hochverschuldete Konkurrent Versatel nach Orion Cable (Kabelanbieter) greift. QSC hat eine extrem niedrige Verschuldung! Wieso sollte ein Kabelanbieter jetzt nicht nach QSC greifen? Oder Telefonica bevor Sie das eigenes Netz selbst ausbauen. Ich schätze die Synergien beim EBITDA sogar bei deutlich über 100 Mio.EUR. Wenn man berücksichtigt, das das QSC-Netz mit lediglich 40% ausgelastet ist, sollte es in den Folgejahren deutlich höher liegen. Somit wäre eine Übernahme von QSC sogar mehr als selbstfinanzierend! Eine Übernahmepreis von über 5EUR wäre keine Träumerei!! Hier erwarte Ich in den nächsten Monaten deutliche Signale, die das Potential aufzeigen werden. Dann werden zahlreiche Analysten ihre Kursziele erhöhen müssen.

3. Auch wenn es nicht zu einer Übernahme kommen sollte (was Ich mir nicht vorstellen kann!!) sollte QSC in den nächsten Quartalen deutlich steigende Free Cashflows erwirtschaften. Somit wäre die Prognose vom Vorstand in zwei Jahren Dividenden auszuschütten mehr als wahrscheinlich.

4. Ich erwarte mit Veröffentlichung der Q3 Zahlen eine Erhöhung der meiner Meinung nach sehr konservativen Unternehmensprognose.


Diese Punkte sollten in den nächsten Wochen und Monaten dem Kurs vom aktuellen Niveau von 1,61EUR (knapp über dem charttechnischen Widerstand bei 1,60EUR) Auftrieb geben.


Im kommenden Jahr werden die Abschreibungen zurück gehen und dann wird die wahre Ertragskraft von QSC ansatzweise im Nettoergebnis sichtbar. Erst ab 2011 sollte eine deutliche Abnahme der Abschreibungen einen explosionsartigen Anstieg beim Nettoergebnis zur Folge haben.

Ich erwarte ein Nettoergebnis je Aktie in EUR:

2009 0,06
2010 0,15
2011 0,25
2012 0,35


Ich erwarteeine Dividende für das Geschäftsjahr 2011, was im Geschäftsjahr 2012 bezahlt wird in der Größenordnung von 0,05-0,10EUR.

Der wahre FreeCashflow (Kann beispielsweise zur Schuldentilgung, Dividendenzahlung, etc. eingesetzt werden) beträgt voraussichtlich je Aktie in EUR:

2009 0,40
2010 0,45
2011 0,50
2012 0,52
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

17.09.09 16:42

392 Postings, 5853 Tage Maxottoatitlan: QSC macht eben wenig Spass.

es macht eigendlich gar kein spass zur Zeit  

17.09.09 17:10
1

5367 Postings, 7542 Tage atitlanStimmt

in ein Marktumfeld wo sogar Schrottwerte hochgezockt werden, wird QSC extrem gedeckelt.
Nicht normal.

QSC ist natuerlich ein klares Uebernahmesziel fuer UI bzw Versatel und es wuerde mich wundern wenn Dommermuth mit seine Versatel Heuschreckepartner APAX und CYRTE nicht in diesen Machenschaften betaetigt sind.
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

17.09.09 17:26

28 Postings, 5804 Tage HappytroppyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.09.09 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

17.09.09 17:26

109 Postings, 6057 Tage tiger080kann mir das mal einer erklären

im dax und tdax sind wir jetzt seit 3 tagen noch da oben, wie heute auch. aber warum verliert dann qsc heute ganze 3% das versteh ich nicht.  

18.09.09 08:15

30793 Postings, 7084 Tage AnanasUngerechtigkeit ist der Welten lohn

QSC ist ohne Zweifel ein gutes und gesundes Unternehmen , wenn man manche Krücken und Pennystocks am Markt beobachtet.
Dennoch kommt der Aktienwert nicht aus seiner Erstarrung heraus. Das muß doch Gründe haben, zum einen bietet sich das Papier nicht gerade für Zocker oder Trader an. Zum anderen ist die Pressearbeit des Vorstandes Hundsmieserabel.
Somit steht QSC nicht im Fokus der Anleger die im Augenblick das Börsengeschehen bestimmen.
man kann sich wohl getrost fragen, wie kommt es überhaupt noch zu einen handel der Aktie.
Es ist zu beobachten, 2-3 cent rauf und unmittelbar danach verlieren sich diese wieder.
Ich frage mich, wie weit reicht die Geduld der letzten treuen Anleger noch. Sollte man die Börsennotierung nicht ganz einstellen.  

18.09.09 09:08
1

5367 Postings, 7542 Tage atitlanVon den Analisten wird bis

jetzt etwas sehr wichtiges verschwiegen.

Den Großsteil der aktuellen Abschreibungen (ungefähr 80%) werden verursacht von die hohen kundbezogen Investitionen von 2007 (insgesamt 45.6 Mio. Euro) und 2008 (insgesamt 60.5 Mio. Euro).
Weil QSC diese Investitionen eben in 2 Jahre abschreibt (und daran hat sich nichts geändert) sorgt diese Umsatzschub von damals aktuell alleine 53 Mio. Euro pro Jahr an Abschreibungen.
Ab Anfang 2010 fangen die aber schnell an aus zu laufen und in 2012 entfallen die komplett!
Natürlich kommen dafür auch neue kundenbezogenen Abschreibungen zurück, nur im viel geringerem Ausmaß, eben weil die aktuellen kundenbez. Investitionen viel niedriger sind.
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

18.09.09 09:09
1

5367 Postings, 7542 Tage atitlanTamberyman der neu ist

im ws:o forum hat dies auch entdeckt:

Im kommenden Jahr werden die Abschreibungen zurück gehen und dann wird die wahre Ertragskraft von QSC ansatzweise im Nettoergebnis sichtbar. Erst ab 2011 sollte eine deutliche Abnahme der Abschreibungen einen explosionsartigen Anstieg beim Nettoergebnis zur Folge haben.

Ich erwarte ein Nettoergebnis je Aktie in EUR:

2009 0,06
2010 0,15
2011 0,25
2012 0,35

Ich erwarteeine Dividende für das Geschäftsjahr 2011, was im Geschäftsjahr 2012 bezahlt wird in der Größenordnung von 0,05-0,10EUR.

Der wahre FreeCashflow (Kann beispielsweise zur Schuldentilgung, Dividendenzahlung, etc. eingesetzt werden) beträgt voraussichtlich je Aktie in EUR:

2009 0,40
2010 0,45
2011 0,50
2012 0,52


Dieses Jahr wird bzw. sollte bei QSC etwas kommen, ob Übernahme, Plusnetverkauf, etc. da ab nächstem Jahr ein explosionsartiger Anstieg beim Nettoergebnis aufgrund der fallenden Abschreibungen zu erwarten ist. Dann dürfte QSC mit Sicherheit nicht so günstig zu haben sein!
-----------
Bitte habe  verständnis dafür dass ein Holländer einige Probleme mit den schwierigen deutschen Rechtschreiberegeln hat.

18.09.09 10:02

27165 Postings, 6428 Tage brunneta400 Euro Sonderbonus bei QSC

Im Rahmen der Aktion "Super-Provision für Superschnelle" erhalten Partner 400 Euro Abschlussprovision für jeden IPfonie centraflex Neukundenvertrag. Dazu gibt es - abhängig vom Umsatzvolumen - eine Umsatzprovision auf Dauer der Kundenbeziehung.

http://www.telecom-handel.de/News/Festnetz-DSL/...Sonderbonus-bei-QSC
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  

PS. brunneta

WKN: A0MU2JISIN: SG1V08936188

18.09.09 10:08

30793 Postings, 7084 Tage Ananasob das der richtige Weg ist die

Aktionäre bei der Stage zu halten bezweifel ich.  

18.09.09 10:22

93 Postings, 6041 Tage ChrisOCna toll,

Abschlussprämie und Umsatzbeteiligung, wir bei QSC verschenken ja am liebsten das Geld was unterm Strich übrig bleiben könnte. Nach dem Motto, immer schön zusehen dass ja nichts übrig bleibt und der Kurs für die letzten verbliebenen hartnäkigen Kleinanleger weiter tief gehalten werden kann. Ähnliche Aktionen gab es ja auch schon in der Vergangenheit bei unserer QSC, den Mega Umsatz bzw. Gewinnanstieg konnte man aber dadurch nicht feststellen. Man kann diese Aktion natürlich positiv für Kundenwachstum sehen, aber für mich als langjährig verarschten Kleinanleger ist soetwas wieder nur ein schlag in das Gesicht.  

Seite: 1 | ... | 130 | 131 |
| 133 | 134 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben