Angesicht der Faktenlage und der noch offenen Fragen und Sachverhalte zur neuen Regelung, sind pauschale Aussagen wie "wenn die Entscheidung aus Brüssel positiv ausfällt, werden sich sowieso einige umschauen" in meinen Augen zu wenig bzw. zu kurz gedacht.
Man muss sich nur umschauen und man wird auf Werte wie Babcock-BSH, Conergy AG, Gontard Metall Bank AG, CDV Software Entertainment, Girindus AG, Ceyoniq AG, K+M Möbel AG, Schlott Gruppe AG, Thielert AG, Joyou AG, Rinol AG, Alphaform AG, Praktiker AG, Emqtec AG, Schön & Cie, Abwicklungsgesellschaft Rösch Medizintechnik AG, Deutsche Beamtenvorsorge Immobilien Holding, Kunert AG oder auch Walter Bau AG, Wanderer-Werke AG, Boewe Systec AG, Bluepool AG, M+S Elektronik AG, Windhoff AG, Plettac AG, Unylon, Dorstener Maschinenfabrik AG etc. stoßen.
Da hat der alte Sanierungserlass den Aktionären auch nicht geholfen ! Es kommt nämlich auf mehr an als nur auf die Teilbetrachtung.
Differenzierung in der Diskussion ist auf Ariva nicht immer gegeben, musste ich in den letzten 5 Jahren feststellen.
Nur meine Meinung. |