Drillisch AG

Seite 658 von 1125
neuester Beitrag: 21.08.25 18:57
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28116
neuester Beitrag: 21.08.25 18:57 von: FredoTorped. Leser gesamt: 10611074
davon Heute: 5
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 656 | 657 |
| 659 | 660 | ... | 1125   

24.05.16 09:03
4

107 Postings, 4686 Tage aktienuserkorrekt

....was vollkommen normal ist, wenn man expandiert :)

Sollten die Kurse auf die Meldung hin fallen, heißt das mal wieder das keiner das Konzept von Wachstum verstanden hat!

2017 geht es dann weiter hoch mit dem Gewinn....  

24.05.16 09:41
5

1089 Postings, 4305 Tage weisvonnixNur noch mal zur Erinnerung:

Ausblick: Für die Jahre 2016 und 2017 plant der Vorstand mit einem weiteren Anstieg des MVNO-Kundenbestandes und damit einhergehend mit einer Fortsetzung der positiven Unternehmensentwicklung. Für 2016 bestätigen wir die EBITDA Prognose von 115 bis 120 Millionen Euro (2015: 105,6 Millionen Euro).  

Für das Geschäftsjahr 2017 planen wir mit einer weiteren Steigerung des EBITDA um circa 40 Prozent auf dann 160 bis 170 Millionen Euro.

https://www.drillisch.de/press/pdf/1092

 

24.05.16 10:18
6

762 Postings, 7106 Tage HolzkobbNa, chefweb,

klappt wohl nicht so richtig bei Dir. Du wolltest doch erst wieder bei € 34,00 rein.

Jetzt probierst Du es mal mit einer ollen Meldung aus dem Internet, die Du auch im GB hättest nachlesen können. Haste aber nicht. Dort hättest Du sogar noch mehr erfahren und mit etwas nachdenken selbst analysieren können.  

24.05.16 12:49
3

50950 Postings, 7942 Tage SAKUIs mal wieder alles dabei...

Von "sell" bis "outperform. Auch die Range von 30 bis 60 Ökken is... naja... weit(er) gefasst ;o)
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

24.05.16 17:54
3

4201 Postings, 5771 Tage silverfishSchon faszinierend.

Da wird heute über etwas berichtet, was vorher schon bekannt war und sofort schießen sich die Analos wieder mit ihren "neuesten" Lageberichten ein. Das reicht dann scheinbar wieder aus um den Kurs selbst bei relativ gutem Umfeld nach unten zu drücken. Als Longie kann einem das zwar egal sein (obwohl, nachkaufen geht ja eigentlich immer *g*), aber wundern muss man sich schon ab und zu.
 

24.05.16 18:06

798 Postings, 7064 Tage DrilledoppHurra,

wieder zurück im alten Trott und vielleicht doch nochmal u 35?  

24.05.16 18:09

468 Postings, 3538 Tage chefweb@ Holzkobb

Was klappt nicht? Das Drillisch seit geraumer Zeit extrem volatil ist, sollte kein Geheimnis sein. Den Extrem-Langanlegern wird es vermutlich egal sein, aber ich steige gerne wieder tief bei Dri ein.  

24.05.16 18:42
1

120 Postings, 7368 Tage jarjarbinksIch hab ne bessere Idee....

kauf dir eine andere Aktie! Übrigens bin ich seit 2004 dabei:-)
 

24.05.16 20:45
1

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom JupiterUm mal vom ewigen...

... paar-Cent-rauf-paar-Cent-runter-Gerede etwas abzulenken:

Ich finde deinen Avatar total sympatisch, jarjarbinks!  

24.05.16 20:49
3

360 Postings, 4463 Tage elwu@ Silverfish

"Als Longie kann einem das (Anm: der Kursverlauf oder was?) zwar egal sein"



Mal die Divi beiseite gelassen: wenn man vor einigen Jahren eingestiegen ist, hat man derzeit zwar 'nur' ein Drittel seines zwischenzeitlich besten Depotwertes verloren, aber ist per Saldo dennoch noch dick im Plus. Wenn man letztes Jahr eingestiegen ist, hat man ein Drittel seines Depotwertes verloren, und ist per Saldo dick im Minus.

Worauf ich raus will: ab wann konkret ist man 'Longie'? Hängt das vom Einstiegszeitpunkt ab, oder von der Halteperspektive, oder von sonstwas? Was also bedeutet 'Longie', lässt sich das überhaupt pauschal sagen, ob jemand einer ist oder nicht? Wer nie einsteigt, kann jedenfalls nie Longie werden, so viel ist jedenfalls sicher :)

"obwohl, nachkaufen geht ja eigentlich immer"



Das mag ja sein, wenn aber einer DRI bei sagen wir 48 nachgekauft hat, hilft dem das für diese Tranche wenig. Auch, wenn er per Saldo 'Longie' ist, wie immer das definiert sein mag.

 

24.05.16 23:44
11

4201 Postings, 5771 Tage silverfish@elwu

< Worauf ich raus will: ab wann konkret ist man 'Longie'? Hängt das vom Einstiegszeitpunkt ab, oder von der Halteperspektive, oder von sonstwas?

Berechtigte Frage. Ich kann hier nur für mich sprechen. Zum einen habe ich kurzfristige Positionen, die ich in erster Linie aus charttechnischen Gründen ins Depot gepackt habe, die aber auch schon innerhalb der nächsten Tage oder Wochen wieder rausfliegen können. Im Prinzip typische Tradingpositionen, die man evtl. auch eher als "Zockerpositionen" bezeichnen könnte.

Und dann habe ich diverse Positionen, die ich aus fundamentalen Gründen gekauft habe und wo ich einfach überzeugt bin, dass das Unternehmen ein langfristiges, nachhaltiges Ziel verfolgt. Wo ich daran glaube, dass deren "Vision" aufgeht. Hier bin ich dann "long" investiert, das heißt ich bin bereit hier über viele Jahre die Aktien zu halten.

Drillisch ist so eine Position. Hier fällt es mir besonders leicht, weil das Unternehmen bzw. Management über die Jahre hinweg einfach bewiesen hat, dass es die Zahlen liefern kann, die es verspricht. Es hat mein Vertrauen und die Story stimmt für mich.

Und ja, man trifft bekanntlich nie den richtigen Einstiegszeitpunkt (zumindest ich definitiv nicht). Deshalb kaufe ich auch immer Tranchenweise. Wenn man bei 48€ nur auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist, weil man dachte jetzt gehts nur noch steil bergauf und die Übernahme steht vor der Tür dann hat man sich halt verzockt (zumindest beim aktuellen Stand). Aber irgendwas sollte man sich bei seinem Einstieg ja gedacht haben. Wenn man davon überzeugt ist, dass die Aktie in den nächsten Jahren diese Kurse wieder erreichen bzw. übertreffen kann und man die Zeit mitbringt, dann lässt man sie halt liegen und kauft evtl. weiter zu. Wenn nicht, dann muss man sich halt von seiner Position trennen.

Für meine Verhältnisse hab ich eigentlich schon genug Drillische im Depot (stark übergewichtet), deshalb müsste ich eigentlich nicht weiter zukaufen. Aber die jährliche Dividende kompensiert die Kurskapriolen ganz gut. Bei anderen Aktien, die keine Dividende bezahlen muss ich die Rendite zwangsläufig über Verkäufe reinholen. Da stört es mich dann definitiv, wenn ich eine Aktie bei 80€ hätte verkaufen können, das nicht getan habe und dann fällt sie wieder um gut 50%. Drillisch lass ich einfach liegen, betrachte das inzwischen eher als Sparbuch und störe mich nicht wirklich an kurzfristigen Kurskapriolen. Ich wollte damals bei 48€ nicht verkaufen (allerdings auch nicht zukaufen) und würde es auch heute nicht tun (steuertechnisch wäre das inzwischen eh suboptimal).

Sorry für den Roman, aber ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt jetzt verdeutlichen.
 

24.05.16 23:49

4201 Postings, 5771 Tage silverfishAch ja, frag mich

jetzt aber bitte nicht was ein "Ultralongie" ist. Dafür wendest dich bitte an die Erdbeerkuchenfraktion. Das war vor meiner Zeit und dafür bin ich noch zu grün hinter den Ohren. ;)  

25.05.16 00:21
13

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperUltralongies

Die Ultralongies sind eine Spezies, die ihren EK oder Durchschnitts-EK durch die gezahlten Dividenden bereits eingefahren haben oder in den nächsten 1-2 Jahren einfahren werden, ganz gleich ob sie 2003 oder 2009-2010 oder irgendwo dazwischen eingestiegen sind. Zudem zeichnen sie sich nachweislich dafür verantwortlich, dass DRI auf den HVn den begehrten Erdbeerkuchen serviert. Das ist ein Verdienst dieser Spezies in diesem thread, bzw. juches Vorgängerthread!

Soweit die Fakten. Noch Fragen Hauser... ;-)

P.S: Es war, wenn ich mich recht erinnere, die HV 2009 oder 2010; in relativ überschaubarem Rahmen. Es gab, anders als im Vorjahr, keinen Erdbeerkuchen! Intervention unsererseits bei Oliver Keil. Er hat dann noch auf die schnelle Erdbeerkuchen bei einer nahegelegenen Bäckerei organisiert. Das war ganz großes Kino!
-----------
In der Ruhe liegt die Kraft

25.05.16 00:48
13

4332 Postings, 6111 Tage RedPepperAch so,

es war ein Jahr später der damalige AR-Vorsitzende und heutige FNT AR-Vorsitzende, Dr. Schenk, der an unseren Tisch kam und unter anderem meinte: "...so, in diesem Jahr hat das mit dem Erdbeerkuchen ja gut funktioniert." Das war fast schon Hollywood!

So, nu aber N8!

P.S.: Das war das Jahr, in dem PC in der Podiumsdebatte meinte, das die Anwesenden durchaus den DRI-Thread bei ariva lesen sollten, da dort sehr interessante Dinge geschrieben werden. Thx biergott für Deinen damaligen ariva-Auftritt am Podium. :-)
-----------
In der Ruhe liegt die Kraft

25.05.16 07:05
4

621 Postings, 4826 Tage soulrebelRP

>>Das war das Jahr, in dem PC in der Podiumsdebatte meinte, das die Anwesenden durchaus den DRI-Thread bei ariva lesen sollten, da dort sehr interessante Dinge geschrieben werden.<<

Muss echt schon ne Weile her sein. Heute würde er das vermutlich nicht mehr empfehlen.  

25.05.16 08:22

2443 Postings, 4476 Tage Johnny UtahRP

An das Jahr kann ich mich auch noch gut erinnern. Das war das Jahr, in dem ich eine Dankespostkarte aus dem Malediven nach Maintal geschickt habe. DRI hatte mir damals den Urlaub finanziert.  

25.05.16 08:39

717 Postings, 4365 Tage cutchergestern

Gab es gestern eine erneute divi-auszahlung??? :D
Ruhig blut jungs, der kurs wird schon wieder (gab ja keine neuen news)^^  

25.05.16 17:02
8

1766 Postings, 3403 Tage HulksterMulti-Gigabit-Funk über höchste Distanzen

http://www.t-online.de/computer/hardware/wlan-dsl/...trekord-auf.html



Deutschen Forschern ist ein neuer Weltrekord bei der Datenübertragung per Funk gelungen: Sie erreichten eine WLAN-Rate von 6 Gigabit pro Sekunde. Bei einer solchen Geschwindigkeit lässt sich der Inhalt einer handelsüblichen DVD in zehn Sekunden drahtlos transferieren.

Gelungen ist die Rekord-Datenübertragung einem Team aus Forschern des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF und der Universität Stuttgart. Auf einer Strecke zwischen Köln und dem 36,7 Kilometer entfernten Wachtberg erzielten sie die extrem hohe Datenrate von 6 Gbit/s.

Da Signale über größere Entfernungen abgeschwächt werden, nutzten die Forscher besondere Sender und Empfänger mit eigens entwickelten Leistungsverstärkern zum Senden und rauscharmen Empfangsverstärkern zum Aufspüren der stark abgeschwächten Signale.

Gesendet wurden die Daten bei einer Radiofrequenz von 71 bis 76 GHz im "E-Band", das für den terrestrischen und Satellitenfunk freigegeben ist. Nur in diesem Frequenzbereich mit Millimeterwellen stehen die erforderlichen Nutzbandbreiten zur Verfügung, so dass sich die enormen Datenraten verwirklichen lassen.
Die schnelle Datenübertragung ist für viele Anwendungen nützlich:

   Ländliche und entlegene Gebiete können günstig angebunden werden: Ein Sender ist in der Lage, 250 Internetanschlüsse mit 24 Mbit/s ADSL zu versorgen.
   Im Krisen- oder Katastrophenfall kann die terrestrische Funkübertragung ad hoc eingerichtet werden.
   Die nächste Generation von Erdbeobachtungssatelliten kann mehr der gesammelten Daten zur Erde funken.
   Vernetzte Industrieanlagen, aber auch smarte Haushaltsgeräte aggregieren zunehmend Datenmengen, die die derzeitige Infrastruktur zur Datenübertragung an die Grenzen bringen.
     

26.05.16 11:37

1293 Postings, 4562 Tage Roggi59Nix wirklich Neues!

26.05.16 17:59
4

675 Postings, 5828 Tage urlauber26Was haltet

ihr eigentlich davon, wenn Drillisch die Divi 2x oder 4x pro Jahr ausschütten würde?

Das machen viele englische/amerikanische Unternehmen ja auch. So würden die Anteilseigner übers Jahr verteilt ihre Divi bekommen, die Firma hat wahrscheinlich einen positiven Liqui-Effekt und die Schwankung der Aktie würde vllt. geringer werden bzw. sich besser nach der HV fangen.

Ginge das in D´land überhaupt?  

27.05.16 10:12
3

1451 Postings, 5870 Tage mh2003Die Frage habe ich vor einigen Jahren auch schonma

l gestellt. Ich glaube das ist nicht ganz so einfach (wegen der gesetzlichen Rahmenbedingungen), wäre aber sowohl für die Aktionäre als auch die Gesellschaft positiv. Der Aktionär bekommt seine Rückflüsse regelmäßiger und die Company muss auch nicht alles auf einmal zahlen. Größter Pluspunkt wäre in meinen Augen die "entfokussierung" auf die HV. Die Divi-Rallye würde ausfallen, dafür aber auch der Abschlag. Ich glaube insgesamt würde das die Vola etwas reduzieren.

Ich wäre definitiv dafür! :)  

27.05.16 14:09
4

1451 Postings, 5870 Tage mh2003Ich habe das Thema vorhin mit einem Kollegen

zwischen Tür und Angel kurz besprochen. Besagter Kollege kennt sich bei dem Thema etwas besser aus. Das Problem scheint wohl im Wesentlich, dass die Gesellschaft für jede Ausschüttung einen HV-Beschluss benötigt. Sollte die gesamte Summe im Rahmen der HV schon beschlossen werden - und die Ausschüttung erfolgt nachgelagert in den vier kommenden Quartalen - müsste die Gesellschaft Verbindlichkeiten ggü. den Aktionären auf der Passivseite verbuchen und gleichzeitig die Gewinnrücklage reduzieren, was zwar grundsätzlich möglich ist, aber mit mehr Aufwand im Rahmen der Erstellung der Jahres- und Quartalsabschlüsse zusammenhängt. Des Weiteren müsste die Gesellschaft vor jeder Ausschüttung den Aktienbestand im Vorfeld sperren, damit nur die Aktionäre die an einem bestimmten Stichtag die Aktien halten auch die Dividende bekommen. Wie die Umsetzung da in der Praxis aussieht, kann ich leider nicht beurteilen.

Weiterhin würden wohl die Institutionellen Anleger (im Falle einer nachgelagerten Ausschüttung) eine einmalige Dividende bevorzugen, da in diesem Fall das Cash sofort fließen würde und nicht erst in 3-9 Monaten.

Je nach Ausgestaltung würde also einiges an Mehrarbeit auf die Gesellschaft zukommen. Es ist daher unklar, ob Drillisch gewillt wäre diese auf sich zu nehmen. Auf der anderen Seite zeigen ja die Beispiele aus den USA, dass sowas durchaus möglich ist. In den USA gibt es ja sogar Gesellschaften die monatlich ausschütenn. Von daher ist das Thema aus meiner Sicht grundsätzlich sehr spannend und sollte ggf. einmal mit Herrn Keil diskutiert werden.

Wenn Ihr noch weitere Einblicke oder Meinungen dazu habt, wäre ich erfreut diese ebenfalls zu hören.  

27.05.16 14:21
2

323 Postings, 4413 Tage enpiich

bin aus steuerlichen Gründen gegen eine vierteljährliche Auszahlung. Das ist nur mehr Aufwand für alle Parteien, ohne echten Vorteile (die Kurs-Schwankungen nach der jährlichen Auszahlung sind mir als langfristigem Anleger ohnehin vollkommen schnuppe)  

31.05.16 10:26
6

1089 Postings, 4305 Tage weisvonnixDamit sollte ...

... doch selbst die yourfone-Shop-Putzfrau arbeiten können!

https://www.yourfone.de/tarife/8692/details

 

31.05.16 16:49
2

2958 Postings, 7304 Tage cidarHmm

40k im Kauf bei 36,80....
Naja, 10.Stelle im Orderbuch, kann verschwinden,  aber trotzdem, sehr selten und erwähnenswert  

Seite: 1 | ... | 656 | 657 |
| 659 | 660 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben