Potential ohne ENDE?

Seite 1288 von 1839
neuester Beitrag: 08.08.25 22:45
eröffnet am: 18.03.09 22:22 von: brunneta Anzahl Beiträge: 45961
neuester Beitrag: 08.08.25 22:45 von: FullyDiluted Leser gesamt: 12191279
davon Heute: 8412
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 1286 | 1287 |
| 1289 | 1290 | ... | 1839   

29.06.18 19:17

5383 Postings, 3735 Tage s1893Deutsche Bank?

Und was willst du uns damit sagen?
Hat das was direkt mit der Fannie zu tun?  

30.06.18 09:09
1

5256 Postings, 2808 Tage TonyWonderful.Wenn die deutsche Bank

ins schlingern gerät, wird das weltweite Ausmaße haben und dann ist es erst mal Essig mit Fanny.

LG Tony  

30.06.18 10:15
1

5383 Postings, 3735 Tage s1893Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.07.18 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

01.07.18 01:05

31 Postings, 2721 Tage oitzuki1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.07.18 12:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung - sowie unsachlicher pers. Angriff auf anderen User

 

 

03.07.18 21:57
2

2667 Postings, 5154 Tage oldwatcherMorgen 4. Juli

Deshalb heute früher Schluss  

05.07.18 13:37

2667 Postings, 5154 Tage oldwatchergibt es schon...

...Quartalsergebnisse?
 

05.07.18 15:38
1

614 Postings, 2689 Tage The_ManIch finde

leider kein Datum, wann der Bericht veröffentlich wird.

Freddie Mac berichtet ja immer zwei bis drei Tage vor Fannie und die haben das erste Quartal am 01. Mai veröffentlicht. Wenn der Schnitt so bleibt, dann müsste es ja 01. August bzw. KW 31/32 sein.

 

05.07.18 15:40

2667 Postings, 5154 Tage oldwatcherDanje

07.07.18 14:07

63 Postings, 2761 Tage esgeht2010Was geht hier bei der Fannie

War mal vor einigen Jahren in der Fannie investiert bei über 3 $. Jetzt sehe ich der Kurs ist ja wieder unten. Habe versucht etwas zurück zu lesen, aber die vielen Müll Beiträge von diesen oitzuki1 und  TonyWonderf machen es echt fast unmöglich das gute von deren Müll zu unterscheiden.

Kann mir einer kurz sagen wann hier die nächsten Entscheidungen anstehen? Der Preis wäre doch ok um mal so 20.000 € hier zu platzieren? Gibt es da schon einen Plan wie es weiter geht ohne den Staat?  

07.07.18 20:44

31 Postings, 2721 Tage oitzuki1OMG

nicht besonders clever "esgeht2010" angemeldet Januar 2018 und ich zitiere aus deinem ersten posting bei Ariva unter dieser ID


"Was meint Ihr? Das beste Patent zu haben kann sich doch lohnen?"
woher kennt man diese Fragestellung? Kopfschütteln
 

08.07.18 09:06

63 Postings, 2761 Tage esgeht2010lieber oitzuki1

lieber oitzuki1, ich wollte dich nicht persönlich angreifen. es ist jedoch definitiv sehr schwer hier was sinnvolles zu lesen wegen dir und dieser tonyXXX. ich hätte die bitte an dich, denk doch mal nach ob es nicht besser wäre das aufzuhören. es gibt so viele schönere dinge im leben wie sich aus langeweile in irgendwelchen foren stark zu machen, deswegen war ich jetzt auch lange nicht mehr hier.
aber nun gut, es ist ja deine sache was du für wichtig erachtest.

aber wie du siehst, habe ich eine normale frage gestellt bzgl. status fnma und nun habe ich nur deine wertvolle antwort bekommen.

 

08.07.18 18:07
6

3053 Postings, 4379 Tage FullyDilutedesgeht2010

Es kann nur spekuliert werden, wann die nächsten Entscheidungen anstehen. Ich persönlich hoffe, dass der Net Worth Sweep gegen Ende des Jahres eingestellt werden könnte und die Fannie ihre Gewinne einbehalten darf.
Ich spekuliere darauf, weil Mnuchin seit seiner Wahl zum Finanzminister sagt, dass er Fannie und Freddie aus den Händen der Regierung bringen will, "out of government control".
Mit den Senior-Vorzugsaktien  im Wert von 120 Milliarden Dollar(Fannie) hält er die Karten in der Hand. Denn solange diese Aktien des Staates bestehen, können die Firmen nicht aus dem Conservatorship entlassen werden, da sie sich nicht rekapitalisieren können und zu viele Verbindlichkeiten haben.
Ende des Jahres könnte Mnuchin problemlos behaupten, dass der Steuerzahler nun vollständig entschädigt wurde. Das hätte zur Folge, dass die Fannie auf einen Schlag rund 10 Milliarden Dollar Eigenkapital besitzen würde.
Falls er darauf bestehen würde, dass Fannie weiterhin all ihre Gewinne an das Finanzministerium abführt, könnte er sich nicht mehr auf die ursprüngliche Vereinbarung zwischen der FHFA und dem Finanzministerium zur Entschädigung des Steuerzahlers von 2008 berufen, die vorsah, dass die Firmen eine 10%-Dividende auf die erhaltenen Rettungsgelder zahlen müssen. Denn das 10%-Momentum wäre spätestens Ende des Jahres erreicht - der eingeführte Kapitalpuffer und die vorgezogene Abschreibung der DTAs  haben ihm bis dahin Zeit verschafft, denn sonst wäre das Momentum schon Anfang des Jahres erreicht worden.
Sprich: Bis Ende des Jahres hat Mnuchin Zeit, den Net Worth Sweep zu beenden. So lange sind seine Hände "sauber" und er kann sich auf die ursprüngliche Vereinbarung berufen. Das wäre auch im Einklang mit den laufenden Gerichtsklagen.

Am 21.12.2017 haben Watt und Mnuchin völlig überraschend den Kapitalpuffer eingeführt. Und mir käme es sehr gelegen, wenn am 21.12.2018 das Ende des Net Worth Sweeps verkündet werden würde. Das käme auch mit meinen Berrechnungen zum 10%-Momentum hin, die ich hier irgendwann in Q1 reingestellt habe.

Vor einem Jahr prägten Corker, Warner, Hensarling und Co. die Nachrichten mit ihren Abwicklungsplänen.
Inzwischen haben Corker und Hensarling ihre Rücktritte erklärt und Warner die Zusammenarbeit mit Corker verweigert, sodass ein neuer Corker-Warner-Plan zur Abwicklung von Fannie und Freddie nicht zu Stande kam.
Jetzt bestimmen Watt, Mnuchin und seit kurzem Mulvaney die Nachrichten, die sich alle für einen Erhalt der Firmen aussprechen. Das ist ein offensichtlicher Paradigmenwechsel.
 

09.07.18 16:16

5256 Postings, 2808 Tage TonyWonderful.@oitzuki1

Ja, die Handschrift ist eindeutig. Sogar seine geliebten Pünktchen hat er nicht vergessen im ersten Beitrag.
Bin gespannt wieviele IDś er noch hat. Witzig.

Hahaha

LG Rony  

10.07.18 06:59
1

63 Postings, 2761 Tage esgeht2010danke fullydiluted

das erspart mir den müll zurück zu lesen. so wie ich dich verstehe mit diesem satz "jetzt bestimmen watt, mnuchin und seit kurzem mulvaney die nachrichten, die sich alle für einen erhalt der firmen aussprechen. " heisst das fannie müsste aus der staatshand frei kommen.
wieso ist dann der kurs so weit unten? auf der anderen seite eine chance für mich. ich glaube ich investiere mal ein paar klonks - natürlich auf mein eigenes risiko, auch ohne diesen oitzuki1  und  tonywonderf zu fragen.  

10.07.18 07:28
2

5256 Postings, 2808 Tage TonyWonderful.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.07.18 11:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

10.07.18 18:04
1

5383 Postings, 3735 Tage s1893Kurs Fannie vs. Freddy

Das ist auch noch so eine Baustelle wo mir nicht klar ist, wieso der Kurs hier so eine Diskrepanz hat.
Die Frage war ja ne Weile ob man nicht besser preffs kauft von der Fannie und seine Commons verkauft. Aktuell ist bzgl. Volumen gar nichts los. das der Trend wohl wieder Richtung commons?
Die Aussichten sind gut, jedoch ist der Kurs noch nicht ganz passend.

So, und jetzt dürfen sich wieder die melden welche dauernd gesperrt sind oder nur noch "witzig" bekommen.    

10.07.18 19:13

4107 Postings, 4643 Tage katzenbeissserIrgendwelche Auswirkungen...

bzgl. der Nominierung eines neuen Supreme Court Heinis auf den Kurs messbar..!?  

11.07.18 06:18

5383 Postings, 3735 Tage s1893"GSE reform starts with a recapitalization plan"

11.07.18 06:29

5383 Postings, 3735 Tage s1893@Katzenbeissser

Hab da einen Bericht in den USA gefunden. Ganz unten kommt der Absatz "GSE dividend agreement"

https://www.americanbanker.com/news/...sible-reverberations-for-banks

GSE dividend agreement

Fannie Mae and Freddie Mac shareholders could also benefit from a more conservative court as they continue to challenge the third amended dividend agreement, which directed the government-sponsored enterprises to pay the Treasury Department a quarterly net worth sweep of profits beginning in 2012.

“The theory would be that a conservative is more likely to value private property and see this as an illegal taking,” Jaret Seiberg, an analyst for Cowen Research Group, wrote in a research note.

However, Seiberg cautioned that conservatives traditionally want judges to issue rulings based on congressional legislation, and in the Housing and Economic Recovery Act of 2008, Congress restricted the ability of investors to sue.

In February, the Supreme Court declined to hear an appeals case challenging the net worth sweep, leaving intact a lower court's ruling that reaffirmed investors cannot sue the government over the dividend change.

"I think there’s some who are making it out that it will impact Fannie and Freddie, but I’m not as sold there,” said Boltansky. “We need a case that gets there first."  

11.07.18 15:47

2667 Postings, 5154 Tage oldwatcherIst das ...

...eine aktuelle Meldung?  

11.07.18 18:58
1

5383 Postings, 3735 Tage s1893Vom 09.07.2018

12.07.18 19:48
2

2010 Postings, 4439 Tage SanjiGood old Fannie

muss jetzt gepackt werden mit Geduld Erfahrung Zärtlichkeiten Höhen Schweiss und Tränen...
 

13.07.18 07:22

788 Postings, 2709 Tage LoenneMnuchin hat sich geäußert...

13.07.18 07:24
4

788 Postings, 2709 Tage LoenneSorry... der link fehlte...

Hier ist er...



Treasury Secretary Steven Mnuchin told Congress Thursday that he now aims to reform the bailed-out government-sponsored enterprises next Congress, and delivered a message to the companies’ government caretaker to stop allowing them to expand their missions.
 

Seite: 1 | ... | 1286 | 1287 |
| 1289 | 1290 | ... | 1839   
   Antwort einfügen - nach oben