Ich glaub ich hab ihm IHub ähnliche Vermutungen gelesen?
Kompliziert? Trump ist ein Spaltet und Populist. Denke so einfach wie er.
Hängt davon ab ob Mnuchin bereit ist wenigstens das gestohlene Geld über den Verzicht von Gewinnbeteiligungen oder eine Art Bürgschaft abzudecken? Das Stelle ich mir nicht kompliziert vor.
Ein Prozedere das über die nächsten Wahlen hinaus geht halte ich für unwahrscheinlich...die Demokraten könnten es ja wieder kippen :-)
Die werden irgendwas machen was zeitnah umsetzbar ist ... sagen wir mal 30 Mrd. als Startwert der dann bis zu 60 Mrd. aufgefüllt werden muss bevor Dividende bezahlt werden dürfen...für diese am Anfang fehlenden 30 Mrd. kann die Regierung locker bürgen mit dem Argument die wurden von den Demokraten eh gestohlen. Die bereiten gerade irgendso eine Geschichte vor...
Dann wäre das mit eigenen FNMW mitteln machbar ... ändern würde sich für den Staat erstmal fast nichts, da sie über den Bailout auch heute haften würden.
Trump und Mnuchin würden gut dastehen, die Demokraten als Diebe geoutet und alle Freunde von Mnuchin und Trump die von so einer Meldung profitieren würden...weisst ja.
Dem einfachen Mann in den USA , seine Wähler, kann er erzählen das er die billigen Hauskredite gerettet hat...
Start der Aktion vor den "Wahlen zum Repräsentantenhaus am 6. November"... und vollständige Umsetzung bis zu den nächsten Präsidenten Wählen Nov. 2020. Die hätten dann 2 Jahre Zeit.
Vergiss auch nicht, Trump tut alles was er gesagt hat, Mauer Mexiko, Strafzölle, Unternehmenssteuer, und Obamacare abschaffen.
Und Obamacare...da war doch was...passt doch...
Läuft... :-) |