hättest du dich mal mit dem thema ewas mehr auseinander gesetzt, würdest du wissen das es überall seltene erde gibt. so selten ist seltene erde garnicht. die herausforderung liegt bei umweltfreundlichen, effizienten Raffinerie... auch geht es hier um nuklaren abfall, der mehr oder weniger (kommt auf die erde an) als nebenprodukt abfällt. dies war auch einer von vielen gründen, warum vor jahrzehnten molycorp die mine aufgegeben hat - neben dem preisdumping der chinesen. so ne verdammte Raffinerie kostet mehrere 100 millionen euro - die kosten gehen auch schnell in die milliarden. und hier sind 2 werte - die sich durchsetzen werden - derjenige der zuerst kommt, malt zuerst... (den china kappt den export immer mehr - siehe steigende rohstoffpreise): http://www.sonnenseite.com/...r+Welthandelsorganisation,6,a18443.html außerdem gibt es 2 kanadische explorer die nach erfolgreichen studien, bohrungen vor einer neubewertung stehen - weil der anteil "seltene erde" im boden unterbewertet war. hier wird ein neuer markt ausserhalb von china entstehen, gerade weil die industrie nicht nochmal in solche abhängenkeiten geraten wollen, selbst wenn die preise sinken werden. neue techniken ermöglichen einen umweltfreundlicheren abbau. laut studien wird es in den nächsten 5 jahren 2 big player außerhalb von china geben der bedarf an seltene erde in der high tech industrie steigt weiter. techniken wie recycling sind zu kostenintensiv und forschung nach alternativprodukten dauert noch jahrzehnte, bis es hier in serienproduktionen verwendet werden kann, zudem müssen sich diese alternativen noch bewähren! japan und china sind sich spinnefeind (aufgrund der history) und japan als rohstoffarmes land hat großes interesse an langfristigen alternativen ! du willst mir doch nicht weiss machen wollen, das solche werte mit viel potenzial genauso riskant sind - wie ein inso zock? |