OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018

Seite 488 von 531
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52
eröffnet am: 12.04.18 11:03 von: Orion66 Anzahl Beiträge: 13273
neuester Beitrag: 12.03.23 19:52 von: Moderante Leser gesamt: 2513431
davon Heute: 390
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 531   

07.01.22 13:04

278 Postings, 5329 Tage cruejetzt haben wir bald

keine Direktoren mehr.....:-)  

07.01.22 13:17

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Wer immer sich an OTI beteiligen wird,

will entsprechend im Board vertreten sein.

Mein Favorit ist mittlerweile WEX Inc. (WEX). Dover ist bei mir auf den zweiten Rang gerutscht.

WEX Inc. (WEX) hätte für OTI den Vorteil, dass auch ein sehr großer Pool an sehr alten Partnern/Kunden und auch weitere neue bedient werden könnten.

Dover wäre eine wirklich erstklassiger Ankeraktionär, der leider in erster Linie seine Interessen vertreten würde.
Ob OTI dann noch ein paar Automaten oder ein paar Metros mit ihren Readern bestücken würde, wäre für sie höchstens zweitrangig.

WEX Inc. (WEX) als Zahlungsdienstleister wäre eigentlich die ideale Ergänzung zum Gesamtgeschäft.
au

Auch für Wex würden sich neue Märkte und neue Möglichkeiten eröffnen.  

07.01.22 14:41
1

136 Postings, 2750 Tage Lion70Beteiligung oder Übernahme?

Warum spekulieren wir nur über eine Beteiligung? Bei einem entsprechenden Angebot würden Ivy und viele andere doch auch einer Übernahme zustimmen. Auch das könnte die Abgänge im Board erklären.  

07.01.22 15:19
1

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Beteiligung oder Übernahme?

Eine Übernahme wäre selbstverständlich eine Möglichkeit. Ivy und Co. hätten die Macht, das zu ermöglichen.

Aber, wie wären dieFakten? Was ist für Ivy von Vorteil?

Nayax wollte OTI 2018 für 60 Cent/Share übernehmen. Ivy lehnte ab. Mittlerweile hat er einen Schnitt von 0,485.
Welchem Angebot würde er nach 10 Jahren Mühe zustimmen und wer würde ein solches Angebot bei einem jetzigen Kurs unter 0,20 machen?
Ich denke unter 1 würde er nicht verkaufen.
Ein schmaler Gewinn. 2 wäre schon besser. Würde jemand 2 bieten?

Mit einer sinnvollen Beteiligung und entsprechen explodierendem Umsatz wären Kurse von 5 und mehr mMn. kein Problem.
Das dürfte auch Ivy so denken.
Eine derartige Beteiligung wäre die Erste Wahl!!!  

07.01.22 15:26
1

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Das alte Problem bei OTI:

F&E, Produkte HUI, Marketing PFUI!!!

Hatte mich immer gestört, warum niemand in all den Jahren etwas daran geändert hat.
Und jetzt das:
Nach dem Abgang von Yehuda wird der langjährige Vorstand für F&E zum neuen CEO ernannt!!!
Wie soll der das Marketing-Problem lösen???
Der vollkommen falsche Mann für diese Position!!!

Wenn nun allerdings der zukünftige Investor in OTI für Marketing, Umsatz und Werbung sorgen wird, ist Amir Eilam genau der richtige Mann für den Posten des CEOs.
Denn für Dover oder WEX ist von nunan die absolute Spitzentechnologie das Allerwichtigste bei OTI.
Und niemand kann das besser, als der Mann, der das schon seit 15 Jahren perfekt macht!!!

Amir Eilam  

07.01.22 15:29

13426 Postings, 4287 Tage Orion66@Lion

Und für eine Übernahme wäre die Erhöhung der Aktienanzahl auf 120 Mios unnötig gewesen.  

07.01.22 15:31

1249 Postings, 8023 Tage GooglehupfDem ist gar nix hinzuzufügen

07.01.22 15:37

136 Postings, 2750 Tage Lion70Erhöhung Aktienanzahl

Hi Orion,
es wäre durchaus denkbar, dass die Erhöhung der Aktienanzahl zeitlich früher und damit unabhängig von der aktuellen Entwicklung angeschoben wurde.
Ich bin bei Dir, dass Ivy vermutlich nicht für 60 Cent verkaufen würde. Bei 1 USD könnte das anders aussehen. We will see.  

07.01.22 15:38

7034 Postings, 3324 Tage KautschukDafür das Orion vorgestern

die letzte Infos für dieses Jahr abgegeben hat, kam da aber noch sehr viel. :-))

Ich denke das könnt ihr gar nicht mehr gutmachen.  

Jetzt muss nur noch die Meldung auf den Tisch  

07.01.22 15:42

273 Postings, 3573 Tage fbo|228910004?bernahme/Beteidigung

Grundvorraussetzung für eine Übernahme ist Ivys ok.Aber es werden viele Aktionäre

dem nicht zustimmen.Es sei denn es wid ein zweistelliger Betrag/Aktie geboten.Die

Übernehmerin müßte ein öffenliches Angebot abgeben,der Kurs würde sofort extrem steigen.

Eine Übernahme ,wenn es überhaupt klappen würde,ist bei diesen Vorraussetzungen

schwierig und langwiedrig.Bei einer übernahme Absicht hätte man ;wie du es vor ein paar Tagen

bemängelt hast,erst ein Gebot gemacht und nach Vollzug die Vorstände ersetzt.

Eine Beteidigung ist viel leichter umzusetzen.Ivy muß natürlich interessiert sein.Selbst wenn er

10 Mio. Aktien zum Selbstkosten preis abgibt macht er auf mittlere Sicht mit dem Rest etliche zig

Millionen.Es hängt natürlich von der Wertigkeit des Übernehmers ab.

Bei Elon Musk z.B.wären Zugeständnisse ,nicht nur von Ivy,groß.Da dann der Aktienpreis explodiert.

 

 

07.01.22 15:49

13426 Postings, 4287 Tage Orion66die Erhöhung der Aktienanzahl auf 120 Mios

ist mMn. ein Hauptbestandteil der Übernahme.
Ivy gibt keine Aktien ab, dem Übernehmer stehen ausreichend Aktien zur Verfügung und OTI erhält Cash.  

07.01.22 15:49

136 Postings, 2750 Tage Lion70FBO

Bei EM wäre es egal, ob Übernahme oder Beteiligung… dann knallt es. Aber das ist wohl reines Wunschdenken ;-)
 

07.01.22 16:07

7034 Postings, 3324 Tage KautschukWenn Tesla

Die Reader für den Supercharger auswählen würde, verlange ich eine Prämie.
Das hatte ich Assaf Anfang 2018 schon vorgeschlagen  

07.01.22 16:21

136 Postings, 2750 Tage Lion70EM

Tesla benötigt die Reader nicht, die Kommunikation zwischen Säule und Tesla PKW funktioniert schon. Bei einer Öffnung des Supercharger Netzwerks für andere Marken sähe das ggf anders aus…

Der Einstieg eines neuen Investors ohne Abgabe von Anteilen durch Ivy wäre eine gute Lösung. Sollte Ivy Anteile abgeben, wäre die Kursphantasie weg.  

07.01.22 16:31

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Ivy

hält jetzt 45%.
Sollte ein neuer Investor mehr als 30 Mio neue Aktien kaufen, wären beide auf Augenhöhe mit 25+ Prozent.  

07.01.22 16:36

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Und das ist

mMn. auch das Ziel. Deshalb die Aufstockung auf 120 Millionen Aktien.
Der neue Investor erhält die Plätze im Board, OTI und damit die für den Investor wichtige Technologie, ist für die Zukunft besichert und damit für den Investor in seine eigene Produktpalette dauerhaft einsetzbar.  

07.01.22 16:43

273 Postings, 3573 Tage fbo|228910004Lion

Tesla war ein Beispiel.

Ich sehe Ivy als "Lebensversicherung" .Der Aktienpreis wird ,bei einer Beteiligung,

durch die Firma geprägt.Je bedeutender und natürlich stimmiger der Partner ist

desto höher klettert der Kurs.

Iny spielt dann nur noch eine untergeordnete Rolle.Nun das denke ich.

 

07.01.22 17:26

136 Postings, 2750 Tage Lion70FBO

So hatte ich Dich auch verstanden.
Zu Ivy stimme ich Dir zu.
Der Kurs hängt kurzfristig vom neuen Investor ab, mittel- und langfristig aber von der Geschäftsentwicklung.  

07.01.22 17:30

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Genau

Und die wird mMn. der neue Investor besorgen!
;-)))  

07.01.22 17:37

7034 Postings, 3324 Tage KautschukKlar

darum gehts ja! Tesla wird die Säulen für andere öffnen und ab 2023 sind Reader Pflicht oder Apps  

07.01.22 17:39

13426 Postings, 4287 Tage Orion66mit wem

kommuniziert die App?  

07.01.22 21:03

7034 Postings, 3324 Tage KautschukKlar

Geht doch auch jetzt schon bei Shell. Ich benötige dazu keinen Reader  

07.01.22 21:47

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Wer ist im Empfang????

07.01.22 21:48

13426 Postings, 4287 Tage Orion66Alles hat ein Ende nur die

Wurst hat zwei....das gilt nur beim Karneval.  

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 531   
   Antwort einfügen - nach oben