Gazprom 903276

Seite 2488 von 3969
neuester Beitrag: 17.06.24 18:24
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99221
neuester Beitrag: 17.06.24 18:24 von: fenfir123 Leser gesamt: 31061143
davon Heute: 7902
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2486 | 2487 |
| 2489 | 2490 | ... | 3969   

14.06.21 11:29
1

11762 Postings, 2824 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.21 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

14.06.21 11:31
3

12517 Postings, 2663 Tage USBDriver@Doc Die Ukrainer mal wieder

Wenn man deren Preis den die für Durchleitung selber nehmen und nehmen wollen, auf deren gewünschte Lieferquelle Zentralasien umlegt, kommen wir auch wieder bei einem Erdgaspreis von $300-400 raus und für $192 den Kubikmeter leitet Gazprom sicher gerne Gas weiter, wenn sie die Leitung nicht selber nutzen. Die Entfernung nach Kasachstan ist ja sehr viel Größer und durch das Kaspische Meer verläuft keine Pipeline.  

14.06.21 11:37
1

11762 Postings, 2824 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.21 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppelposting

 

 

14.06.21 11:47
2

11762 Postings, 2824 Tage raider7Und die UKraine ist dabei sein Grab zu schaufeln

https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2021/06/13/112174

denn falls das möglich wäre was ich nicht glaube wird der Westen diese rechung selber bezahlen dürfen in form von gestiegenem Gaspreis..

so dürfte es dann ausgehen.

Und der traum von Biden + Merkel wird ein Traum bleiben was den Gastransit durch die Ukraine angeht denn ab 2024 dürfte dann definitif schluss sein..

Auf der anderen seite ist der Hoffnungsträger Windkraft eingebrochen in letzten 5 Monaten um 33%  

14.06.21 11:58

11762 Postings, 2824 Tage raider7Und natürlich hast du recht USBDriver

Denn Sauberer Gazpromgas ist ((( immer ))) zum Einsatz bereit

Die Alternativen Sonne + Wind sind das definitif nicht

Deshalb dürfte Sauberes Gas auch noch etwas im Preis steigen denn zuverlässig..

https://www.theice.com/products/27996665/...res/data?marketId=5285047

und so wird es geschehen

Gas wird vermehrt zwangsläufig gekauft von Europa+++++ und dieses Geld wird die Russen Kassen gut befüllen was dem Rubel einen Freiflug zum Mond ermöglichen wird..

Und Putin/Russland/Gazprom wird dieses Geld mit einem grinsen entgegen nehmen..grins  

14.06.21 12:05
1

1693 Postings, 4489 Tage SokoooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.07.21 13:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

14.06.21 12:06

11762 Postings, 2824 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.21 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.06.21 12:21

11762 Postings, 2824 Tage raider7hi sokooolein

China ist dabei alles auf alternative + Sauberes Gas umzustellen

und das wird noch ein paar Jahre dauern

und in China gibt es aber noch viele viele viel kleine Kohlekraftwerke (auch in der Statistik) +++++  in Europa aber nur GROSSE a 300MW

Und Deutschland wollte ja der Welt Saubermann Nr1 sein weil viel Angst vor dem Klimawandel

https://de.statista.com/infografik/22439/...,und%20den%20USA%20(263).

Zb will China seinen Gaseinsatz normal verdoppeln

Und was tut Brüssel + co (((  Westen  )))

In Europa werden in Zeiten des Klimawandels Rekorde bei Kohle eingefahren..!?

https://www.google.com/...p;biw=1064&bih=596#imgrc=qLQDcQJOk-c7bM

wusstest du das nicht sokooolein

 

14.06.21 12:35

11762 Postings, 2824 Tage raider735 Grad Hitze gemeldet diese Woche

und wenn der Gaspreis dann immer noch steigt dann dürfte auch der letzte mitbekommen haben wohin die GaspreisReise hingeht+++++ nehmlich nach weiter oben/höher/Teurer

Und das wird auch die Realität wiederspiegeln in der wir uns befinden

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/...ge/usa/europa/US4385855.html

Und Europa ((( MUSS Gas Kaufen ))) und das zu erhöhten Preisen

Und das Geld wird Fliessen..  

14.06.21 12:37
4

626 Postings, 2150 Tage DidlmausWer baute die Erdgasleitung durch die Ukraine?

Geschichte

Zwischen der Sowjetunion und den Staaten des Ostblocks wurde im Juni 1974 in Sofia auf der 28. Tagung des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) die Lieferung von Gas und Erdöl gegen Bauleistung an der Erdgasleitung vereinbart. Ziel war es, die Erdgaslagerstätte bei Orenburg zu erschließen und eine Erdgasleitung nach Uschgorod an der sowjetischen Westgrenze zu errichten.

Während der Konstruktion von 1974 bis 1978 erhielten die beteiligten RGW-Länder in der Reihenfolge Bulgarien, Tschechoslowakei, Polen, DDR und Ungarn je einen etwa 550 Kilometer langen Bauabschnitt. Der Bauabschnitt der DDR verlief durch die Ukraine von Krementschug am Dnepr bis nach Bar in der Westukraine. Es war die größte Investitionsbeteiligung der DDR. Die Standorte der Baustellen waren Krementschug, Alexandrowka, Talnoje, Gaisin, Bar und Tscherkassy (am Dnepr), wo die Baustellendirektion ihren Sitz hatte....

https://de.wikipedia.org/wiki/Druschba-Trasse#Geschichte


Die Ukrainer haben die Leitung "geerbt". Seit Jahrzehnten scheffeln sie Transitgebühren. Für die Instandhaltung haben sie kaum etwas getan. Ihre heutigen Forderungen sind impertinent und an Zynismus kaum zu überbieten.


 

14.06.21 12:40

11762 Postings, 2824 Tage raider7Und der Gazprom PJSC index

hat ein neues 10 Jahreshoch generiert heute..

jetzt wird das Alte hoch bei 350 in Angriff genommen

https://www.finanzen.net/aktien/gazprom_pjsc-aktie  

14.06.21 12:49

760 Postings, 3321 Tage Oleg-IIDidlmaus: Wer baute die Erdgasleitung durch die U

Gezielt nur das kopiert, was gelesen werden sollte um die Meinung zu bilden? )))
"Finanziert wurde die Trasse über die kostenlose Abgabe eines Teils des Erdgases an die DDR und später über den Einigungsvertrag an die Bundesrepublik Deutschland."  

14.06.21 12:52
1

626 Postings, 2150 Tage DidlmausDie Trasse - das

In den 1970er- und 1980er-Jahren errichtet die DDR in der UdSSR zwei gewaltige Gas-Trassen. Trotz großer Propaganda haben sie sich kaum rentiert.

Die längste Erdgas-Trasse der Welt

Montage riesiger Rohre der Erdgasleitung - Druschba Trasse - bei Iwano Frankowsk durch den VEB Industriemontage, 1976

August 1976: Montage riesiger Rohre der Erdgasleitung - Druschba Trasse - bei Iwano Frankowsk durch den VEB Industriemontage  Bildrechte: imago/Ulrich Hässler

Alles beginnt 1974. Damals vereinbaren die DDR, Ungarn, die CSSR, Bulgarien und Polen mit der UdSSR, gemeinsam die längste Erdgasleitung der Welt zu bauen. Jedes der teilnehmenden Länder soll etwa 550 Kilometer der insgesamt 2.750 Kilometer langen Trasse in Eigenregie- und Finanzierung erstellen. Im Gegenzug sollen die Bruderländer von der UdSSR einen Teil des geförderten Erdgases kostenlos geliefert bekommen. Der DDR wird der Bauabschnitt von Krementschug am Dnepr bis nach Bar in der Westukraine übergeben.

"Schritt ins nächste Jahrtausend"

Der Bau der Erdgastrasse ist tatsächlich ein Projekt der Superlative. Und mit Superlativen arbeitet auch die DDR-Propaganda: Vom "Jahrhundertbauwerk" und einem "Schritt ins nächste Jahrtausend" ist die Rede und natürlich von der "unverbrüchlichen Freundschaft zur Sowjetunion". Dementsprechend wird die Trasse auch "Drushba-Trasse" ("Trasse der Freundschaft") getauft. Dabei geht es dem großen Bruder in Moskau weniger um Freundschaft, denn um nüchterne ökonomische Erwägungen: Allein kann man das gigantische Bauvorhaben nicht realisieren und der größte Teil des Erdgases soll ohnehin in den Westen fließen. Gas gegen Devisen, lautet der Deal.

Abenteuer und Geld

Die Ausführung des Bauvorhabens überträgt die SED der FDJ. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit machen sich im April 1975 die ersten "Freundschaftsbrigaden" auf den Weg in Richtung Osten. Von der DDR-Propaganda werden sie als "Revolutionäre im Blauhemd" und "Helden der Arbeit" gefeiert. Die jungen Leute freilich sind weniger von der Parteipropaganda als von der Aussicht auf überdurchschnittlich gute Bezahlung und der Chance, ein Abenteuer zu erleben, angezogen. "Endlich mal raus aus der DDR!", heißt es bei vielen von ihnen.

Kein Platz für Romantik im "wilden Osten"

Doch die romantischen Vorstellungen von Exotik und Abenteuer werden schnell von der rauen und entbehrungsreichen Wirklichkeit eingeholt.

Gearbeitet wird an der Trasse zwölf bis vierzehn Stunden am Tag, sechs Tage die Woche. Heimaturlaub gibt es alle drei, vier Monate, vorausgesetzt, die Planziele stimmen. Gewöhnen müssen sich die "Trassniks" aber auch an die extremen Witterungsbedingungen: Im Sommer klettert das Thermometer nicht selten auf 40 Grad, im Winter sinkt es auf minus 40 Grad. Bis minus 35 Grad wird gearbeitet. Die Fahrzeugmotoren laufen ohne Unterlass, weil sie sonst nicht wieder anspringen.

Alles muss aus der DDR herangeschafft werden

Die DDR gerät durch den Trassenbau an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, denn die Baukosten sind ungeheuerlich. In Westeuropa und Japan muss für hunderte Millionen kostbarer Devisen schwere Technik einkauft werden: Raupen, Rohrlegekräne, Spezialtechnik. Zudem muss alles, was für den Bau gebraucht wird, per Luftbrücke in die Sowjetunion transportiert werden: Rohre, Werkzeuge und die Verpflegung für die Trassenbauer.

Außerdem hat sich die DDR im Regierungsabkommen mit der UdSSR auch verpflichtet, den Bau von Wohnungen, Schulen, Kindergärten, Straßen und Kläranlagen längs der Trasse zu übernehmen. "Auf eigene Kosten natürlich", sagt Joachim Reinsch, Chef des zweiten Erdgastrassenprojekts. Und jedes Teil, vom Nagel über Scheuerleisten bis zum Fensterglas - alles wird aus der DDR herangeschafft.

Logo MDR

1 min

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Neben der Trasse: Plattenbau made in GDR


Die zweite Trasse

Nachdem 1979 die "Drushba-Trasse" fertig gestellt ist, wagt sich die DDR nur vier Jahre später an ein neues Trassen-Vorhaben in der UdSSR.

Diesmal soll eine Gaspipeline von Nowy Urengoi im Nordwesten Sibiriens bis nach Westeuropa gebaut werden. Es ist alles genauso wie bei der ersten Trasse, nur dass die Witterungsbedingungen noch rauer sind und die Planvorgaben aus Moskau verschärfter. Einmal droht das Projekt gar zu scheitern: Die DDR-Bauleute können die Planvorgaben nicht einhalten und die UdSSR droht, den Regierungsvertrag zu kündigen. Propagandistisches Gerassel gibt es jetzt nicht mehr. Das Projekt heißt einfach nur noch "Erdgastrasse". Vollendet wird es erst 1993, drei Jahre nach dem Ende der DDR.


https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/...udssr-erdgas-100.html

 

14.06.21 13:01
2

1693 Postings, 4489 Tage Sokooo#Raiderlein

"China ist dabei alles auf alternative + Sauberes Gas umzustellen"


Wenn man lesen könnte "Raiderlein ", aber war ja nicht anders zu erwarten ! Geh mal aus der Sonne .....


KLIMAKRISE von Matthias Janson, 10.02.2021 China baut seine Kohlekraftwerke weiter aus. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Klimaschutz-Organisation Global Coal Plant Trackers zeigt, installiert das Land Jahr für Jahr mehr Kraftwerke als es vom Netz nimmt. Laut Global Coal Plant Trackers hat China seine Kohle-Kapazitäten durch den Bau neuer Kraftwerke zuletzt wieder erweitert - entgegen dem globalen Trend. Demnach hätten chinesische Behörden im März dieses Jahres den Bau von mehr Kohlekraftwerk erlaubt als im gesamten Jahr 2019. Der Kohleverbrauch des Landes ist seit 1965 um mehr als das Sechzehnfache angestiegen. Er liegt 2019 bei 81,7 Exajoule, wie diese Statista-Grafik zeigt. Zum Vergleich: Der Kohleverbrauch von Deutschland belief sich im Jahr 2019 auf 2,3 Exajoule. Mehr als die Hälfte des globalen Kohleverbrauchs geht auf das Konto Chinas. In Deutschland werden seit vielen Jahren keine neuen Kohlekraftwerke mehr gebaut. Der Meiler Datteln 4 wurde schon 2007 in Angriff genommen und wegen Planungs- und Baumängeln erst dieses Jahr in Betrieb genommen. Nach dem Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung soll das letzte Kohlekraftwerk in Deutschland spätestens 2038 vom Netz gehen.

https://de.statista.com/infografik/23441/...kohlekraftwerke-in-china/
 

14.06.21 13:02

626 Postings, 2150 Tage Didlmaus@ Oleg-II

Ich habe nichts "gezielt"  kopiert, was gelesen werden sollte um die Meinung zu bilden? )))

Es gibt die Quellenangabe. Jeder kann weiterlesen. Und du kannst ja deine Meinung hinzugeben, wenn du meinst, es fehlen wichtige Punkte zum Thema. Nur versuchen, Streit anzufangen, ist überflüssig.  

14.06.21 13:09
1

12517 Postings, 2663 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.21 14:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

14.06.21 13:52
1

386 Postings, 1879 Tage SchnorchelhorcherDidlmaus und Oleg=II

Habt ja beide Recht. Ich hatte die Trasse 1976 bis 1979 von Krementschug bis Bar an forderster Front mitgebaut , kann auch den Beitrag von Oleg so bestätigen  

14.06.21 14:15

11762 Postings, 2824 Tage raider7hi sokooolein

findest du es denn gut dass Deutschland seine Kohlekraftwerke jetzt bei dieser Affenhitze VOLL AUFDREHT..

das ist doch ein Tötlicher Mix was da von Brüssel + co gemacht wird mit unserer gesundheit  gespielt

Die Verdrecksen doch den Planeten mit diesem Tötlichem Smog + co2

https://www.google.com/...rc=qLQDcQJOk-c7bM&imgdii=Ko4aiAVKQJx00M

Findes du das gut was da passiert in Brüssel + co

 

14.06.21 14:22

11762 Postings, 2824 Tage raider7Da wird Gas gespart an allen Enden

und "trotzdem hat der Gaspreis" heute wieder ein neues Allzeithoch realisiert

https://www.theice.com/products/27996665/...res/data?marketId=5285047

Brüssel hat sicherlich Angst davor dass wenn man die Kohlekraftwerke etwas drosselt wird der Gasverbraucht dementsprechend nochmal weiter nach oben gehn.!?

Verdammte zwickmühle  

14.06.21 14:28

11762 Postings, 2824 Tage raider7Dabei gibt es eine Saubere Alternative

Einfach Sauberes Klimaneutrales Ergas von Gazprom Kaufen zu niedrigspreisen

https://www.russland.capital/...um-ersten-mal-gruenes-lng-nach-europa

Und man bräuchte die Natur + Umwelt nicht mehr zu Killen  

14.06.21 14:28
2

1693 Postings, 4489 Tage SokoooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.21 17:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

14.06.21 14:29
2

1552 Postings, 2323 Tage Gaz20Eich habe nach G7 und jetzt Nato

K.....-gerassel einen Rücksetzer unter 6 Euro vermutet. Aber nicht mal das. Kurs sehr stabil. Sicher kein schlechtes Zeichen

Und was macht unser X Day???
Wird der Rubel erst 15:30 in die Erde gestampft ? Scheint ja auch ein ziemlicher Non-Event zu sein, wenn der Rubel such kaum bewegt ...
Der Sous scheint ein richtiger Meister der Gazprom-Propaganda und gleichzeitig Angstmacherei zu sein.
Eine klare Investitionsstrategie kann ich da nicht erkennen. Überhaupt in Gazprom investiert? Oder erst, wenn alle Risiken aus dem Markt sind (und der Kurs dann wahrschl. bei 8 Euro steht)?
 

14.06.21 15:38

11762 Postings, 2824 Tage raider7Warum der Mods "Provokation" immer wieder gute

Postings zu Gazprom löscht verstehe ich nicht und er löscht immer nur gute news zu Gazprom unser löscher!!!

hat wieder ein gutes posting von user USBDriver gelöscht das ein gutes posting war mit news + infos zu Gazprom hatte+++++

Andere  Müll Postings die nix mit Gazprom zu tun haben löscht er nie.

Unsere Moderation hier ist sowas von verkommen.!?  

14.06.21 15:40

57899 Postings, 5353 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.21 17:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

14.06.21 15:41

11762 Postings, 2824 Tage raider7und dann kommt er immer mit Provokation

unser löscher von guten Postings..

in den Ganzen threads hier bei Ariva wird nur Provoziert+++++ mal so und mal so

die einen haben Aktien und

andere wollen billig rein

Und da wird nur Provoziert.

Aber dieser Komische Mods "Provokation" löscht nur einseitig.!?  

Seite: 1 | ... | 2486 | 2487 |
| 2489 | 2490 | ... | 3969   
   Antwort einfügen - nach oben