Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ich denke, dass Eure Positionen beide absolut in Ordnung sind - coba, der aus meiner Sicht einen sehr kurzfristigen, stark charttechnisch geprägten Horizont hat und haben muss aufgrund seiner Strategie und ebenso faxe, der eine langfristige Strategie eher unter fundamentalen Aspekten verfolgt. Beide Einschätzungen haben Berechtigung.
@faxe: wie Du sehe ich ein Engagement eher aus fundamentaler Sicht - das Unternehmen und seine Entwicklung müssen passen, die Aussichten müssen gut sein - diese Kriterien erfüllt Nordex aus meiner Sicht als einer von wenigen Tec-Dax Werten im Moment. Ich habe auch nicht die Zeit und die Lust, diese Einschätzung aufgrund meist kurzfristiger Ausschläge nach oben oder nach unten zu korrigieren. Wichtig ist mir der Trend und der stimmt. Natürlich fragt man sich, hätte man bei 17 Euro verkaufen sollen - aber dieser Kurs ist doch gerade mal 4 Wochen alt - seitdem hat sich doch am Unternehmen und seinen Aussichten nichts geändert. Dass wir deutlich höhere Kurse als 14 oder 17 Euro sehen, deutlich auch über 20 Euro, davon bin ich auf Sicht von 1,5 Jahren überzeugt. Zudem ist mein Einstiegskurs (Juni 2013) so niedrig, dass ich auch bei 12 oder 13 Euro noch so gut im Plus bin, dass ich auf steigende Kurse locker warten kann.
@cobaengel: Natürlich hätte man bei 17 Euro verkaufen können - aber mal eine Frage: Jetzt laß doch mal nur 10% der Aktien tatsächlich bei 17 oder knapp darunter verkauft werden - was meinst Du, würde dann mit dem Kurs passieren? Ich denke, dass wir (damit meine ich so Langfristanleger wie faxe oder mich) - würden wir wie die Trader handeln - aufgrund der dann gehandelten Volumina Ausschläge im Kurs erleben würden, die auch die Trader ziemlich unglücklich machen würden. Ich denke, dass eine Aktie eben auch und nur dann stabil ist, wenn die meisten Aktionäre mit Gelassenheit agieren, d.h. sich auch von kurzfristigen Schwankungen (ich meine jetzt nicht fundamental begründete Schwankungen) des Kurses nicht beeinflussen lassen.
Natürlich soll der Blick auf das Unternehmen nicht blind machen und andere Einflussfaktoren wie Bankenkrisen usw. ausblenden, dem können sich die Kurse sicher nicht entziehen. Aber diese Krisen sehe ich trotz Ukraine oder auch Israel - so abscheulich ich finde, was dort passiert und wie wir in Deutschland als sogenanntes zivilisiertes Land darin verwickelt sind und daran verdienen - nicht. Nicht auf der politischen Ebene, noch nicht und wenn, dann als das Resultat von Krisen des Geldsystems und damit verbunden extremer Wirtschaftkrisen (nicht umsonst entstehen immer mehr alternative Wirtschaftskreisläufe / Geldkreisläufe usw. ). Aber dann ist auch die Börse vollkommen uninteressant!
So, alles nur meine persönliche Meinung und entschuldigt den Ausflug in die Politik! Herzliche Grüße marc |