Man muss kein Psychologe sein, um zu erkennen, dass bei einigen im Parallel-Thread die Nerven blank liegen. Das ist aus meiner Sicht auch DER Grund, warum man sich mittlerweile dermaßen an die "Escrows" klammert. Trotz aller "detektierten" Kursanstiege und dem "Beschwören" der Accum/Dist-Linie, geht es aktuell immer weiter bergab, wobei für mich nur der Nasdaq-Kurs relevant ist, da man Währungsschwankungen ja nun einmal nicht beeinflussen kann. Aus meiner Sicht liegt der aktuelle Verfall auch (vielleicht sogar vor allem) in der letzten Pressemitteilung des Trust begründet. Man hat eine neue Beratungsfirma engagiert, die nach Alternativen suchen soll, wenn es bis zum 5. Januar 2018 nicht zu einem Kauf/Merger bzw. einer diesbezüglichen Vereinbarung kommen sollte. Was einige als "Befreiung" von KKR natürlich wieder einmal "positiv" sehen wollen, ist aus meiner Sicht nichts anderes als das worst-case-szenario. Wir müssten damit wieder "zurück auf Los", hätten aber etliche Millionen an Cash verbrannt. Jeder weiß, wo unser Kurs hergekommen ist. Somit kann sich jeder ausrechnen, wo der Kurs hingehen wird, wenn der KKR-Deal platzt. Die Zeit rennt uns davon, nicht nur im Hinblick auf den 5. Januar, sondern auch ganz allgemein im Hinblick auf die Verwertbarkeit der NOL's. Ich habe immer gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wir die NOL's jemals voll würden ausschöpfen können, mittlerweile ist es für mich ausgeschlossen. Ich denke, jetzt kommt für die meisten nur noch das Motto "Augen zu und durch" in Frage. Ich befürchte, etliche haben sich übernommen. Kommt eine Akquisition doch noch vor dem 5. Januar, könnte alles gut werden, falls nicht, wird die Luft dünne. Leider ist durch die Unfähigkeit des BOD die WMI-H m.E. zu einer absoluten Risikoaktie verkommen. Wenn man mit einem Deal rechnet, wären die jetzigen Kurse wohl eine Occasion, kommt es nicht zu diesem Deal, naja, das kann sich jeder selbst ausrechnen. Alles wie immer IMHO. |