kursieren Derivate im Bruttowert von über 1,5 Billiarden US-Dollar. Das Risiko wird vom Markt aber nicht erkannt. Der perfekteste Markt aus Sicht des Bankers ist eben der Derivatemarkt. Es ist der grösste Finanzmarkt der Welt und besteht aus hauptsächlich unregulierten "Over the Counter" (OTC) Produkten. Ein Derivat ist ein Produkt, das seinen Wert durch die zugrundeliegenden Assets wie Aktien, Aktienindizes, Anleihen, Fremdwährungen, Gold oder Silber etc. erhält. Derivate sind das grösste Geldkarussell des Finanzsystems und haben viele Banker sehr reich gemacht. Das System ist total asymmetrisch gegen die Käufer von Derivaten ausgelegt. Die Preise sind so festgesetzt, dass der Herausgeber von Derivaten praktisch jedes Mal einkassiert. Die Preise sind immer so, dass die Banken immer 100 Prozent der Prämie einsammeln aber nie auszahlen. Sobald das Verfallsdatum der Derivate näher kommt, wird die Bank alles in ihrer Möglichkeit tun, die Preise so zu manipulieren so dass diese Derivate wertlos werden. Es ist ja fatal, dass ein Derivate- Investment durch ein weiteres Derivate- Investment abgesichert wird. Die Konsequenz: ein aufgeblasener Kochtopf, der irgendwann explodiert - Bumm . Wenn es dann kracht, dann werden wir "Over the Counter" alles abgeben müssen. |