Der USA Bären-Thread

Seite 5615 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25772312
davon Heute: 4392
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5613 | 5614 |
| 5616 | 5617 | ... | 6257   

10.03.20 10:05
9

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 350

Der Chart zeigt die zunehmende Verschlechterung der Kreditwürdigkeit amerikanischer Firmen. Wegen des seit 2009 grassierenden Anlagenotstands wurden ihnen Bonds seitdem aus den Händen gerissen. Selbst Junkbonds können mit Mini-Renditen von 1,5 % verhökert werden. Diese Junk-Bonds werden auch in ETF wie HYG "gebündelt" (letztlich eine Form von Verbriefung). Zu den Käufern dieser Junk-Bonds und Junkbond-ETFs zählen auch Pensionsfonds.

Das mit den Anleihenemissionen vereinnahmte Geld haben viele dieser Fimen in Aktienrückkäufe gesteckt, weil die Wirtschaft ja organisch nur noch schleppend wuchs (daher ja auch die Minizinsen) und "reale" Investitionen sich daher nicht lohnten.

Der große Haken an der Sache: Die Verschuldung der US-Firmen ist immer weiter gestiegen, viel stärker als die Gewinne (EBITA). Dies führte dazu, dass die Kredit-Bonität vieler Firmen deutlich absackte.

Im Chart unten, der die Verteilung zeigt, ist die höchste Bonität AAA (rot) kaum noch vertreten. Stark angeschwollen sind die schwachen Bonitäten Ba- und die Baa.

Warum ist das ein Risiko? Wenn in der nächsten Rezession das Ebita wegbricht, die Schulden jedoch in voller Höhe stehen bleiben, werden die Rating-Agenturen die Bonitäten auf "Junk" runterstufen. Die Neuverschuldung wird dann sehr viel teurer. Viele Firmen werden ihre auslaufenden Anleihen kaum noch - und wenn ja, nur mit schmerzhaft hohen Zinsen - "rollen" (verlängern) können. Die Zinslast frist dann die Gewinn auf, und am Ende steht die Chapter-11-Pleite.

Genau dies droht jetzt vielen kleineren US-Firmen im Öl- und Frackingsektor, die vom Doppelschlag Corona-Virus und Ölpreis-Einbruch getroffen sind.

Es ist mMn denkbar, dass die Repo-Krise seit September, die ja einen Vertrauensverlust darstellt, mit der Verschlechterung der Kreditqualität der US-Firmen (und Banken) in Verbindung steht. 2007 war die vormalige Hyperliquidität (ja, auch damals gab es schon leichten Anlagenotstand) über Nacht einer Trockenstarre gewichen, die letztlich ein Jahr später zur Lehman-Krise führte.

Wenn der Teufel des Zweifels erstmal den Bondmarkt anfrisst, können im Grund nur noch die Notenbanken die Party retten, indem sie schlimmstenfalls Junkbonds von Firmen aufkaufen. Das ist dann ganz klar Planwirtschaft. Die lockere Christine von der EZB hat genau dies in Europa vor, weil sie die Zinsen nicht unter Null senken kann.
 
Angehängte Grafik:
mw-ib805_esmosv_20200309103601_ns.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
mw-ib805_esmosv_20200309103601_ns.jpg

10.03.20 10:06
5

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#140349

"Ich kann mich bestens an 1987 erinnern, da kamen auch mehrmals diese Erholungspausen und am Ende waren viele bankrott "

Damals gab es weniger Peanut-Zocker. Der Derivatebereich war klein und Privaten nur schwer zugänglich. Die Zinsen waren hoch. Der Börsenanstieg davor war kürzer. Ein Vergleich mit heute ist schwierig. Das "System" war damals weniger anfällig.

Zur Zeit haben wir eine aktive Börsengeneration, deren Erfolgsrezept der Dip-Käufe seit einem Jahrzehnt aufgeht. Da ist der Weg der größten Schmerzen noch nicht gegangen worden.

-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

10.03.20 10:27

16041 Postings, 4554 Tage NikeJoe@relaxed: Der Weg des größten Schmerzes

... oder der Weg des geringsten Widerstandes...

Die Märkte sind im Durchschnitt (in EUR gerechnet) mehr als 25% vom Hoch gefallen. Aber das Hoch war zumindest in den USA eine deutliche Übertreibung gewesen. Jetzt kommen die ersten Schnäppchenjäger rein. Ich denke, dass wir später den Test des Tiefs von gestern sehen werden. Ob er erfolgreich sein wird, wird sich zeigen. Falls davor die Schmerzen ausreichend groß gewesen waren, könnte er erfolgreich sein ;-)

Der Beginn des neuen Jahrzehnts bleibt ziemlich spannend!
Wird es auch in diesem Jahrzehnt wieder einen Wechsel der erfolgreichen Märkte geben ??

 

10.03.20 10:33
3

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverWarum Russland im Ölkampf der Gewinner ist

Aktuell haben wir aber:
- Ölpreis WTI 32 von 45 gefallen -29%
- Euro zum Dollar von 1,08 auf 1,14 +5,55%
- Rubel zum Dollar von 69  auf 85 +23%
==================================
Realeffekt = 0% Veränderung für Gazpromaktionäre am real Ergebnis, weil 23% x 5,55% = +29%-29%= 0

Hauptabnehmer vom russischen Gas und Öl ist Europa.
Rosneft selber betreibt eine Raffinerie nahe Berlin.  

10.03.20 10:37
1

16041 Postings, 4554 Tage NikeJoeNicht alles läuft aktuell schlecht

Ein Unternehmen, das auch diese Krise gut meistert. Die Aktie steht trotz angeblichem Druck durch Amazon nahe dem ATH!

Wal-Mart Stores US9311421039

 
Angehängte Grafik:
200310-wal-mart_stores_aktie.gif (verkleinert auf 48%) vergrößern
200310-wal-mart_stores_aktie.gif

10.03.20 10:38
9

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 354

Ich erinnere mich auch noch dunkel - ist halt schon ewig lang her :-) - wie einige Monate nach dem 1929-Crash die damaligen US-Aktien, deren Kurse in der ersten A-Welle um fast 50 % eingebrochen waren, in der B-Welle (aufwärts) eine enorme technische Erholung hinlegten, technisch gesprochen ein 50 % RT (siehe Chart unten).

Der damalige US-Wirtschaftsminister war erleichtert/begeistert und sagte, dass die "Krise nun überwunden" sei. Doch dann kam die C-Welle (= 2. Abwärtswelle), die sich bis 1932 hinzog und den Dow Jones knapp 90 % tiefer rauschen ließ.

 
Angehängte Grafik:
dow-jones-1929.gif
dow-jones-1929.gif

10.03.20 10:42
3

79561 Postings, 9420 Tage KickyRussia needs a price of about $42 to balance

its budget and Saudi Arabia needs a whopping $75 a barrel.
beide können Kredite aufnehmen.....
https://www.marketwatch.com/story/...-oil-market-collapses-2020-03-10  

10.03.20 10:46

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverDer Bärenmarkt kommt später in HY2

Luca Paolini, chief strategist at Pictet Asset Management in London, believes investors may stage a strong “‎Erleichterung ‎rally” soon, because stock-market action “has been so brutal.”
But he also said during an interview that “it is quite unusual for a bear market to anticipate a recession even before we see negative indicators” in the U.S. A brief relief rally aside, he doesn’t expect U.S. stocks to bottom until there is a weakening of economic growth.
“Then all the bad news will be out,” he said.

https://www.marketwatch.com/story/...-oil-market-collapses-2020-03-10  

10.03.20 10:58
1

79561 Postings, 9420 Tage KickyAmerican Shale-Oil Bust Turns into Massacre

https://wolfstreet.com/2020/03/09/...le-oil-bust-turns-into-massacre/
"Occidental Petroleum....
Oxy’s bonds – those that even traded – collapsed today. For example, this $750 million 30-year senior unsecured bond, with a coupon interest of 4.1%, closed on Friday at 92.5 cents on the dollar. Like many bonds, they don’t trade much, but are stuck in bond funds or held by institutional investors, and it’s hard to sell them because there are not many buyers.

Today, there are only two trades listed on FINRA-Morningstar, but they were big trades, with institutional investors unloading them for whatever they could get. So the price today collapsed by 34% from the close on Friday, and by 39% over the past three trading days, to 61 cents on the dollar:
https://wolfstreet.com/wp-content/uploads/2020/03/...-2020-03-09-.png
Shares of Chesapeake Energy, a former shale oil-and-gas giant, particularly focused on natural gas, plunged 28% today, from nearly nothing to almost nothing, closing at $0.16. The company has been dilly-dallying around near the bankruptcy-filing counter for years, ...."  

10.03.20 11:02

32217 Postings, 8230 Tage BörsenfanIst hier jemand bei der IG?

Da soll es keine Nachschusspflicht geben lt. Test. Eine Frage hätte ich in die Runde, was heißt das bzgl. Margin, wird die dann automatisch geclosed sobald diese überschritten werden sollte im worst case, also wie eine Art knock out?
-----------
Defragmentierung unterm Aluhelm, 47% von 100% abgeschlossen...

10.03.20 11:07

7360 Postings, 6635 Tage relaxed#140359

Schöner Chart, nach 10 Jahren wieder am Anfang. Das haben wir heute bei vielen traditionellen Werten auch. Wenn da nicht die New Economy wäre.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

10.03.20 12:08
9

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 362

Hier die Liste der wackeligsten US-Ölfirmen, gelistet nach Verschuldungsgrad (höchste Verschuldung bzw. "wackeligste Firma" oben).

In Occidential Petroleum, die noch vergleichsweise solide finanziert ist (dritte von unten), ist Warren Buffett investiert - mit 10 Mrd. $ in Preferred shares und 1 Mrd. $ in common shares. Deshalb wird er die Firma, die 2019 Anadarko Oil (teuer) übernommen hatte, wohl kaum pleite gehen lassen. Onkel Warren hat noch über 100 Mrd. uninvestiertes Cash "rumliegen".  
Angehängte Grafik:
hc_2836.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
hc_2836.jpg

10.03.20 12:22
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming# 362 - Wolf Richter zur Saudi-Russland-Attacke

auf den Ölpreis, die gestern den Einbruch bei den Ölpreisen bewirkte.

Gemeinsames Ziel der Saudis/Russen ist, die amerikanischen Fracker in die Pleite zu treiben, die ihnen einen Teil des globalen Ölverkaufs-"Kuchens" streitig machen. Doch bereits 2016 ist eine solche Attacke gescheitert. Wolf Richter bezweifelt (unten fett von mir), dass die Attacke diesmal erfolgreicher sein wird.

Link: siehe # 362, oben

...And the hope among the two oil-price warriors [Saudis und Russen] is that banks will also pull back from lending to the sector, as their energy loan portfolios get bloodied.

The collateral for those loans consists of oil reserves, and the value of those reserves depends on the price of oil, and so the value of that collateral just plunged 30% in one day. And if it costs more to extract the oil than its cash value at the wellhead, the collateral is theoretically worthless. (Daher wohl auch die gestrige Bankenschwäche, A.L.)

This elaborate financial system that has been funding these cash-burning operations needs a high price of oil and gas, which is precisely what it hasn’t had in years. And even when WTI was still over $100 a barrel, shale oil producers were still burning cash in this relentlessly tough business.

Now our two price-warriors hope that the damage from the price war – the massacre of existing investors in the US shale oil space – will keep future investors away from the sector so that it will run out of funds to fuel its cash-burning operations, and that enough companies collapse, and that new investors realize that they don’t want to get massacred, and that they therefore refuse to fund cash-burning shale oil operations, and that the US shale oil sector will finally be forced to cut production and take pressure off the oversupplied market, and quit eating away at Saudi and Russian market share.

Having seen how this strategy failed during the 2015-2016 oil bust – when investors only fled for a relatively short time before private equity firms, hedge funds, and others plowed back into it – I nurture doubts that it will be wildly successful this time in slashing US shale oil production over the long term.  

10.03.20 12:47

820 Postings, 2610 Tage birkensaft#366

Selbst wenn das funktionieren würde und die Unternehmen in die Pleite gehen, dann wären ganz schnell die Gläubiger die neuen Besitzer der Ölproduktion, wahrscheinlich schuldenfrei mit zusammengekürztem Personal (nach Chapter 11), so dass sie die Produktion drosseln und die Sache aussitzen können. Da müsste man den Preis schon sehr lange drücken und damit schneidet man sich ins eigene Fleisch. So einfach wird man das Fracking-Geschäft also nicht los. Könnte nur schlecht sein für 1. die Banken, die wohl lieber ihre Kredite bezahlt bekommen als ins Ölgeschäft einzusteigen und deshalb die Kredite günstig an Hedgefonds verscherbeln werden 2. die aktuellen Besitzer der Ölfirmen (zumindest von den Firmen die wackelig aufgestellt sind, also ohne Cashreserven mit vielen kurzfristigen Verbindlichkeiten) 3. alle, die Dienstleister für die Ölfirmen sind (z.B. Anlagenbauer), da die wohl erst einmal keine Aufträge mehr bekommen werden.  

10.03.20 12:58

16041 Postings, 4554 Tage NikeJoeGilt weiterhin Risk-On?

Jedenfalls schlägt Wachstum weiterhin ganz klar Value. Das finde ich erstaunlich!
Früher sagte man dazu es gilt "Risk-On"!

Heute wird möglicherweise Wachstum als "sicherer" angesehen ??
Aber das galt eigentlich schon in der Finanzkrise.

FAZIT: Wer in diesen Zeiten krisensicher investieren möchte kauft FAANG + M... klingt etwas schräg, das zeigen aber die Fakten!

 
Angehängte Grafik:
200310-iwf-iwd.gif (verkleinert auf 25%) vergrößern
200310-iwf-iwd.gif

10.03.20 14:15

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckendas geheimnis der faang-m

klar rentieren die.....zahlen steuern nur den internetbesitzern....also nirgendwo.  

10.03.20 16:05

79561 Postings, 9420 Tage KickyStocks Tumble weil Pelosi nicht so weit ist

sagt Trump  Markets reacted negatively to a tweet from President Trump claiming that "Do Nothing Democrats" will be unable to meet this week to discuss possible fiscal stimulus plans.
https://www.zerohedge.com/markets/...-be-ready-week-meet-fiscal-plans
jaja big very big trompete Trump gestern, nu is Pelosi schuld LOL
auf jeden Fall sind Dow.Nasdaq und S&P merklich geschrumpft gegenüber dem morgendlichem Enthusiasmus  

10.03.20 16:10

79561 Postings, 9420 Tage KickyCredit Market Carnage Continues

https://...age_desktop/public/inline-images/bfm8B50.jpg?itok=SISZIkwu

those pesky kids in the credit markets won't let stocks get away with it as HY credit spreads continue to scream wider...
https://www.zerohedge.com/markets/...-credit-market-carnage-continues  

10.03.20 16:16

186 Postings, 6789 Tage rayjay_racingHallo

Mal eine Frage was ist FAANG + M.... ? Also wofür soll das M stehen? Microsoft?
 

10.03.20 16:19

79561 Postings, 9420 Tage KickyToday has the feel of a standard bear-market rally

Nomuras Charly McElligot again
"the worse this market-shock gets (thus negatively impacting  US financial conditions, particularly at risk of self-fulfilling a corporate credit crunch), the larger the more asymmetric the policy response will likely be; as such, fiscal stimulus measures are beginning to take shape globally, as governments respond to COVID-19."
Which brings up the question whether either fiscal, or monetary, or a joint stimulus response can do anything to fix a problem that is health/epidemiological in nature. ...

die Erklärung für dies Phenomen kann AL weit besser
https://www.zerohedge.com/markets/...-feel-standard-bear-market-rally  

10.03.20 16:26
3

79561 Postings, 9420 Tage KickyBraucht Italien bald einen Bailout?

"Italy needs a €500 to €700 billion ($572 billion to $801 billion) precautionary bailout package to help reassure financial markets that the Italian government and banks can meet their debt payment obligations as country’s economic and financial crisis becomes more fearsome.

Just as the human costs of the coronavirus have grown alarmingly, Italy’s crisis could soon become unmanageable, potentially causing mayhem in world financial markets.This can’t just be left to the eurozone nations. Not only the International Monetary Fund but even the U.S. will need to be involved, perhaps, with a line of credit in case the rescue requirements escalate....The Italian economy has not grown since joining the eurozone in 1999. Per-capita income, adjusted for purchasing power parity, has remained stuck at $35,000. The economy has remained in near-perpetual recession over the last decade and was already contracting along with world trade before the coronavirus struck. The government’s debt burden increased to a staggering €2.3 trillion, which amounts to 134% of the country’s GDP.

https://www.marketwatch.com/story/...e-brink-2020-03-10?mod=home-page  

10.03.20 16:38
8

12993 Postings, 6592 Tage wawiduDOW-Kurskurve weit unter MA 600!

Die Entwicklung ist katastrophal. Noch nie, auch nicht in 2007 - 2009, ist dieser Fall in einem so kurzen Zeitraum eingetreten.  
Angehängte Grafik:
_indu_18m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_indu_18m.png

10.03.20 20:35
3

79561 Postings, 9420 Tage KickyRussland will nun doch verhandeln

"Nach dem Ölpreis-Crash ist Russland nun doch zu neuen Verhandlungen mit Saudi-Arabien über Fördermengen bereit. Ein Kompromiss mit dem Land bei der Reduzierung der Öl-Fördermengen sei nicht ausgeschlossen, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag....
In der von Einnahmen aus dem Ölgeschäft abhängigen Rohstoffgroßmacht sorgte der Crash für Turbulenzen. Der Rubel verlor massiv an Wert gegenüber dem US-Dollar und dem Euro. Die Aktien von Energiefirmen wie Rosneft, Lukoil und Gazprom fielen um zwischen 12 und 15 Prozent. Danach verloren auch russische Technologieaktien. Während die Regierung betonte, auf den Preisschock vorbereitet gewesen zu sein, kritisierten russische Medien "Chaos" in Russland. Niemand habe die Menschen darauf vorbereitet, schrieb etwa die Zeitung "Kommersant".
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/...ngen-ueber-Oelmengen.html
 

10.03.20 21:35
3

12993 Postings, 6592 Tage wawiduHintergrund für heutige fulminante Schlussrallye?

Seite: 1 | ... | 5613 | 5614 |
| 5616 | 5617 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben