Der USA Bären-Thread

Seite 5605 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25732768
davon Heute: 4437
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5603 | 5604 |
| 5606 | 5607 | ... | 6257   

06.03.20 12:01
4

12993 Postings, 6587 Tage wawiduSPX ETF/Gold ETF aktualisiert

 
Angehängte Grafik:
spy-gld_16j.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
spy-gld_16j.png

06.03.20 12:32
2

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeGold zieht in Richtung $1700

Ich denke, dass wir da heuer (oder spätestens 2021) das ATH bei $1920 testen könnten.

Die fundamentale Lage im Gold sieht jetzt "very bullish" aus! USD schwach, Börsen schwach, Realzinsen negativ, Rezessionsgefahr, sich versteilende Zinskurve nach der Invertierung,...

Lediglich vom Sentiment sind mir am Terminmarkt zu viele Spekulanten Long positioniert (= konträres Signal). D.h., dass wir vor dem Test des ATH nochmals eine deutliche Gold-Korrektur sehen sollten. Vermutlich sobald Corona aus den Medien verschwindet.

SPX/Gold... lange Zyklen; hier der Chart von mir:
Also seit 2000 war es keine so schlechte Idee gewesen auch Gold zu halten. Von 2011 bis 2015 hätte man wieder die Aktien etwas höher gewichten sollen.

 
Angehängte Grafik:
200304-spx_xauusd-langezyklen.gif (verkleinert auf 25%) vergrößern
200304-spx_xauusd-langezyklen.gif

06.03.20 12:36
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingBarron's: US-Aktien könnten weitere 11 % fallen

06:30 U.S. Stocks Could Fall Another 11% Because of Coronavirus

https://www.marketwatch.com/articles/...s-us-stocks-sp500-51583451624

Coronavirus Has Already Slammed U.S. Stocks. They Could Dive Even Further.

Uncertainty surrounding the coronavirus outbreak’s impact on the global economy has dragged U.S. stocks into correction territory. A team at MSCI is trying to quantify how much worse the drop will get. (11 %, siehe Überschrift)...

 

06.03.20 12:41

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeErgänzung zum Chart oben

Nur ein einziges Mal gab es in de letzten 50 Jahren des FIAT-Geldes ein Fehlsignal.
Das war der Oktober-1987 Börsen-Crash gewesen!



 

06.03.20 12:47

5241 Postings, 3222 Tage KatzenpiratUS Wirtschaft

06.03.20 13:10
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingGutes Fazit in der NYT

Die Welt leidet unter der perfiden Mischung aus Angebots-Schock (abreißende Lieferketten, Knappheiten, Versorgungsengpässe) und Nachfrage-Schock (kaum einer geht noch ins Kino, zum Sport, ins Restaurants, Reisen werden storniert usw.). Der US-Wirtschaft dürfte vor allem der Nachfrage-Schock deutlich zusetzen.

Das ist mMn an der Börsen noch längst nicht eingepreist. Ich rechne nach wie vor mit einem Absturz des SP-500 bis auf das Dezember-2018-Tief von 2350.

...For all the talk about the global “supply shock” set off by the coronavirus outbreak and its impact on supply chains, we may have more to fear from an old-fashioned “demand shock” that emerges when everyone simply stays home. A major coronavirus epidemic in the United States might be like a big snowstorm that shuts down most economic activity and social interaction only until the snow is cleared away. But the coronavirus could be a “Snowmaggedon-style storm” that hits the whole country and lasts for months.  

06.03.20 13:12
7

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingUnd obendrauf kommt das noch:

(aus Link in #  104)

...Gesundheitsexperten warnen ... vor einem erhöhten Epidemie-Risiko in den USA. Ein Grund dafür ist, dass ein großer und wachsender Teil der Bevölkerung – etwa 8,5 Prozent – keine Krankenversicherung hat. Außerdem leben elf Millionen Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis im Land, die jeden Kontakt mit den Behörden meiden. Zudem gehen viele Menschen krank zur Arbeit – aus Angst, ihren Job zu verlieren. "Das alles kann die Ausbreitung des Virus steigern", sagt der Epidemiologe Brandon Brown von der University of California...

 

06.03.20 15:45
4

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeFear or greed; Stand gestern

Wir laufen in die erste Kapitulation, oder?
 
Angehängte Grafik:
200306-fear___greed_index.gif (verkleinert auf 62%) vergrößern
200306-fear___greed_index.gif

06.03.20 19:00
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingUS-Öl -9 % - Russen verweigern Erklärung

Ende März läuft eine Vereinbarung der Ölförderstaaten zur Förderbegrenzung aus. Die Russen haben der OPEC heute die Zustimmung verweigert, diese Vereinbarung zu verlängern.

Ölaktien fielen daraufhin auf ein 11-Jahres-Tief.

Interessanter Kommentar dazu:

"It really does seem like they're out to intentionally destabilize the global economy. I wonder if they want Trump out of office for whatever reason. " (Leserkommentar aus Artikel, unten)

Dazu passt, dass Gerücht, dass die Russen Bernie Sanders unterstützen.

---------------------------------

https://seekingalpha.com/news/...ear-low-russia-refuses-opec-oil-plan

Energy stocks sink to 11-year low as Russia refuses OPEC oil plan

Energy sector stocks (XLE -5.6%) plunge after Russia shot down OPEC's plan to cut production by an additional 1.5M bbl/day in the wake of the coronavirus.

Crude oil futures crash as much as 9%, with April WTI recently -8.4% to $42.04/bbl after hitting its lowest level since August 2016 and May Brent -8.3% to $45.82/bbl for its weakest since at least June 2017.

"Russia's refusal to support emergency supply cuts would effectively and fatally undermine OPEC+'s ability to play the role of oil price stabilizing swing producer," says Rapidan Energy's Bob McNally. "....The result will be higher oil price volatility and geopolitical volatility."

Existing production cuts will remain in place until the end of March as planned, but it is not known if they will extend beyond this month.

US-Öl:  
Angehängte Grafik:
hc_2816.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
hc_2816.jpg

06.03.20 19:05
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingFed-Bullard: Abverkauf "ist übertrieben"

Die Fed betreibt also zusätzlich zur Zinssenkung weitere verbale Marktstützung.

Damit soll wohl verhindert werden, dass der SP-500 unter das bisherige Jahrestief bei 2854 (Anfang März) fällt, was eine SL-Lawine auslösen könnte.

https://www.marketwatch.com/story/...one-feds-bullard-says-2020-03-06
 

06.03.20 19:07

2779 Postings, 2274 Tage SEEE21Bei Öl können nur noch die Huti Rebellen helfen!

06.03.20 19:54
7

4588 Postings, 2651 Tage walter.eucken#113 - russkis sagen njet

da läuft grad ne gezielte retourkutsche wegen des unlauteren wettbewerbs mit dem blockieren der ns2 gasleitung. die russen  sehen wohl grad die einmalige chance, die unfairen amerikanischen mitbewerber aus dem markt zu werfen, die us-fracker pfeifen bei den preisen aus dem letzten loch....pfffffff...  

06.03.20 20:23
2

79561 Postings, 9415 Tage KickyGerüchte über Breakdown eines grossen Hedgefond

mitten in  Ultra Long Bond Explosion
https://www.zerohedge.com/markets/...e-amid-ultra-long-bond-explosion

Here is what the BIS said:
"US repo markets currently rely heavily on four banks as marginal lenders. As the composition of their liquid assets became more skewed towards US Treasuries, their ability to supply funding at short notice in repo markets was diminished. At the same time, increased demand for funding from leveraged financial institutions (eg hedge funds) via Treasury repos appears to have compounded the strains of the temporary factors.
"High demand for secured (repo) funding from non-financial institutions, such as hedge funds heavily engaged in leveraging up relative value trades," was a key factor behind the chaos, said Claudio Borio, head of the monetary and economic department at the BIS

The BIS's finding was novel, and surprising, as it highlighted the "growing clout of hedge funds in the repo market" according to the FT, which notes something we pointed out one year ago: hedge funds such as Millennium, Citadel and Point 72 are not only active in the repo market, they are also the most heavily leveraged multi-strat funds in the world, taking something like $20-$30 billion in net AUM and levering it up to $200 billion. They achieve said leverage using repo.
Focusing on the trades in question, one increasingly popular hedge fund strategy involves buying US Treasuries while selling equivalent derivatives contracts, such as interest rate futures, and pocketing the arb, or difference in price between the two.

Now, as a reminder, most hedge funds are also clients of JPM, which for the past two months had been urging them passionately and over and over and over again to short the long-dated rates complex:

https://...inline-images/ultra%20long%20bond%20move.jpg?itok=SorK2aAS
this morning's unprecedented move in the Ultra long bond future...which has already swung higher by over 10points, is the biggest one-day move in history!
JP Morgan quoted .. with catastrophic consequences for all those who listened, which based on trading desk rumors includes 2 especially large hedge funds, which are also getting crushed this week on their equity exposure...."  

06.03.20 20:34

6303 Postings, 3185 Tage dome89@antilemming

wegen Euro/Dollar. denke man läuft nochmal an das obere Ende vom Abwärtstrendkanal, da ich direkt in USA immer kaufe werde ich persönlich dies nutzen um etwas euro in Dollar zu tauschen. Denke auch das es nicht mehr so oft die möglich ist und dass wir unter 1:1 fallen werden in nicht all zu ferner Zukunft. Keine Empfehlung  

06.03.20 20:49
1

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenwer hätte gedacht, dass treasuries noch weiter

wer hätte gedacht, dass treasuries noch weiter steigen könnten?
doch genau das ist passiert.
und die gerüchteküche in kinkys beitrag von zerohedge reden von einem erneutem  ltcm desaster.

könnte in etwa hinkommen, die sitaution ist geradezu klassisch mit einem ereignis, welche gemäss den standardalgorythmen nur alle 10000 jahre eintreffen sollte. dabei betonen die finanzmathematiker doch immer wieder, dass ihre berechnungen an den rändern zur unschätfe neigen - sprich nicht korrekt sind!

die älteren hier erinnern sich vielleicht noch an ltcm. wen triffts diesmal? einen hedgefunds wie citadel, point72 oder millenium? oder eine bank? die deutsche bank und jpmorgan sind da recht exponiert.

das wär allerdings ne ganz grosse nummer..... doch bisher sind es bloss gerüchte und nichts anderes.  

06.03.20 20:59
1

16041 Postings, 4549 Tage NikeJoeJunk Bonds sind heiß!

Ich hätte eine "nette" Wette im Junk-Bond Bereich anzubieten.

Anleihe auf Chesapeake Energy (Fälligkeit 15. Feb. 2021)... aktueller Brief-Kurs 48% in USD; mögliche Rendite aktuell +107%, falls sie bis zum Fälligkeitsdatum solvent bleiben.

Keine Empfehlung; high risk!


 

06.03.20 21:09
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 120 - Chesapeake ist praktisch pleite

Der Kurs von CHK notiert bei 22 Cents, 2018 waren es noch 5,50 Dollar.

Gas ist in USA auf Langzeittief (1,71 $) und CHK macht zwei Drittel der Geschäfte mit Gas. Wegen Fracking und des warmen Winters gibt es Gas im Überfluss. Es lässt sich nur schwer speichern. Die Pleite von CHK steht mMn unmittelbar bevor.  
Angehängte Grafik:
jxdgu.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
jxdgu.png

06.03.20 21:30
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 116 - Russen wollen Fracker plätten

Hier die Bestätigung, dass dies zutrifft:

https://www.marketwatch.com/story/...-opec-production-cuts-2020-03-06

U.S. oil plunges 10% and books biggest daily loss in more than 5 years as OPEC+ talks collapse

Oil futures on Friday booked the biggest daily slide since 2014 as a deal between the Organization of the Petroleum Exporting Countries and its allies, led by Russia, collapsed in Vienna.

“The OPEC+ alliance has finally run its course (at least for now) with Russian energy minister [Alexander] Novak saying producers are free to produce at will from April 1,” Marshall Steeves, energy markets analyst at IHS Markit, told MarketWatch. The current OPEC+ agreement expires at the end of March.

Following the talks on Friday, OPEC+ sources they would continue consultations to stabilize the oil market, but made no comment on production cuts, The Financial Times reported.

“Evidently, the Russian approach is to allow prices to decline to the point that shale producers are squeezed out,” said Steeves. “Already, there have been more bankruptcies in the shale patch and integrated majors such as Exxon have announced reduced interest.”  

06.03.20 22:46
1

4588 Postings, 2651 Tage walter.euckenvor hundert jahren, die grosse pandemie

"Was kam nach der brutalen Grippe-Pandemie von 1918?
Die «Roaring Twenties». Höchste Zeit, das zu bedenken.....


in Virus zieht um die Welt. Hygienevorschriften nützen wenig, Quarantänen kommen zu spät, die Mediziner sind ratlos – und bald gerät die ganze Wirtschaft in Schieflage: Fabriken schliessen, weil die Arbeiter im Bett liegen. Detailhändler melden, dass ein Drittel der Umsätze wegbrechen. Bars sind zu, Konzerte abgesagt. Reihenweise stürzen kleinere Unternehmen in den Bankrott.
Man hat es schon erlebt. Aber man hat es vergessen. Die Rede ist von der legendären «Spanischen Grippe», die 1918 auftauchte und weltweit wohl bis zu 50 Millionen Menschen tötete..

...Fast ein Jahrhundert später, im Jahr 2007, veröffentlichte die amerikanische Notenbank Fed einen Bericht: Wie genau veränderte jene Gesundheitskatastrophe die Wirtschaft?
Antwort: Eigentlich gar nicht.
...fundamentale Wandlungen konnte der Fed-Bericht nicht festmachen:
«Die Influenza von 1918 war kurzlebig und hatte ihre dauernde Wirkung nicht in den Kollektiven, sondern bloss bei den Atomen der menschlichen Gesellschaft – Individuen», steht da zum Beispiel. «Die Gesellschaft insgesamt erholte sich rasch von der Influenza von 1918.»"

 

06.03.20 22:48
1

820 Postings, 2605 Tage birkensaft#122

Ist es denn um die Ölwerte so schlimm bestellt? Finde sie eher interessant (außer die Zulieferer, die mit viel Fremdkapital jonglieren)  

07.03.20 01:28
5

49 Postings, 1980 Tage K-F 2000Glücklich darf sich aktuell jeder schätzen, der

die Hausse verpasst hat und auf enormen Cash-Beständen sitzt.  

So ein Virus ist für diese Personen - rein (!) kursmäßig betrachtet und alles (!) andere (menschliche Tragödien etc.) beiseite gelassen - ein wahres Geschenk.

Schien der Zug angesichts des recht hohen Kursniveaus doch schon abgefahren bzw. ein Einsteigen als riskant bzw. zumindest mit einem mehr als unguten Gefühl verbunden.

Aber nein, da kommt doch tatsächlich und quasi aus dem Nichts wieder der rettende Anker, welcher auch der letzten Schlafmütze noch die Chance eröffnet, zu halbwegs akzeptablen Konditionen bei dem ein oder anderen Wert einzusteigen.

Denn eines dürfte klar sein:
Es wird alles auf der Welt passieren, aber keine Zinserhöhungen auf absehbare Zeit. Kann sich niemand von den Großkopferten leisten und will auch niemand von den Großkopferten.

Lieber opfert man die "Sparzausel", welche mit Börse eh nix am Hut haben, sondern nur in Tages-oder Festgelder "investieren". Oder man führt deren - konservative - "Versicherungsverträge" ad absurdum.

Ergo: Vernünftig anlegen kann man Geld aktuell (fast) nur noch an der Börse.

Und ja, die Kurse werden weiter steigen und zwar so sicher wie das Amen in der Kirche, eben weil es dazu auf absehbare Zeit keine (Anlage-) Alternativen gibt.

Natürlich sind das alles rein liquiditätsgetriebene Blasen und natürlich sind die Bewertungen einzelner Unternehmen zum Teil grotesk hoch.

Bestes (Denk-) Beispiel:
Einfach mal den Zinssatz deutlich erhöhen und weitere Schritte ankündigen, dann bricht das ganze Kartenhaus in sich zusammen. Eben weil das Ganze ne rein liquiditätsgetriebene Blase (mangels Alternativen) ist.

Aber:
Das will NIEMAND von den maßgeblichen Entscheidern  (außer dem bürgerlichen" Sparzausel" oder diversen Banken).  

Und damit muss man sich wohl oder übel abfinden und damit zurechtkommen, ob es einem gefällt oder nicht.

Aber man muss die Realität und die Interessen der  "Mächtigen"  erkennen.

Damit MUSS man dann klarkommen, sich darauf einrichten und daher auch an der Börse Dinge tun, die einem eigentlich in den letzten Jahrzehnten zuwider waren.

Denn:
Wir haben KEINE normale Börse mehr, sondern nur noch einen Anlageplatz für Gelder, die nicht mehr wissen, wo sie sonst noch hin sollen.
Und das Alles  ist durch die Niedrigzinsen BEWUSST so eingefädelt worden und liegt absolut im Interesse der "Mächtigen".

Also spielt man das Spiel mit, verdient sein Geld  und sucht sich einen ruhigen Alterswohnsitz :-)

--------------------------------------------------

Und jetzt komme mir angesichts des Virus bitte keiner mit:

- "Dieses Mal ist alles anders"
- "So eine Krise hatten wir noch nie"
- "Wir können alle sterben"
-  "Die Auswirkungen des Virus sind auf Jahre unabsehbar"
- Etc. pp.

=> Alles totaler Kokolores:
So einen Scheiß gab es in den letzten 100 Börsenjahren ohne Ende.

=> Und selbst wenn es stimmen sollte:
Dann dürfte der Kontostand auf unserem Depot maximal sekundäre Bedeutung haben :-)













 

07.03.20 01:53
5

49 Postings, 1980 Tage K-F 2000Mein Tipp für den, der noch einsteigen will:

Vom Virus maximal gebeutelte - seriöse (!) -  Unternehmen rauskramen und in mehreren - gestaffelten - Tranchen einsteigen.

Nicht sofort mit der Maximalsumme rein, sondern weitere Downer einkalkulieren.

Denn merke:

In die Gegenrichtung (= konträr zu deinen Positionen) geht es so gut wie IMMER weiter (!)  als von dir erwartet.

Dann darf man nicht die Nerven verlieren, sondern sollte deshalb zu Beginn die kleinsten Tranchen laufen lassen.

Im schlimmsten Fall ist man dann  unten nur minimal investiert und der Zug fährt nach oben - mehr oder weniger ohne einen  - ab.

Ist aber immer noch besser als oben zu hoch investiert und dann - gefühlt -  ewig auf den  Break Even  warten zu müssen.





 

07.03.20 02:31
5

49 Postings, 1980 Tage K-F 2000Mal nen genereller Exkurs zu Börse

Als ich noch jung und unschuldig (= "normal") war, durfte ich mal bei jemandem mit einem extrem hohen (rein privatem, Spieler-) Depotvolumen zuschauen.

Dieser Mensch hatte bei hoher Volatilität gelegentlich Tagesschwankungen (!) von bis zu knapp 100.000 DM  in seinem Depot.

Ich sagte dann (mit ca. 17) zu ihm:

Mensch, das sind jetzt ca. 7 VW Polo, die du gestern gewonnen hast und heute wieder verlierst.

Wie kannst du da so ruhig bleiben?

Daraufhin lächelte er mich an und sagte:

"Ich bin von zu Hause aus extrem knauserig. Mehr als 2 Euro Trinkgeld gebe ich nie, da es mir in der Seele weh tut, mehr Geld als nötig auszugeben."

"Aber du musst folgendes verinnerlichen (oder bist niemals für die Börse geeignet)":

1. Es ist egal, was es kostet. Du musst die CHANCEN (= Verdienstmöglichkeiten) sehen.
=> Diese musst du ins Verhältnis zur Investition setzen, dann bekommst du ein vernünftiges CRV

2. Wenn du mit temporären Verlusten nicht leben kannst, bist du für die Börse völlig ungeeignet. Entweder du lernst es (und kannst dabei ruhig schlafen)  oder du lässt es.  

3. Börse kannst du nur durch eigenen (!) Schmerz erlernen.
=> Nimm dein Taschengeld und bau dir selber ein Depot mit mehreren Einzelwerten auf. Handel danach, wie du glaubst, handeln zu müssen. So lernst du am schnellsten, wo deine Schwächen und Fehler liegen, ohne allzu viel Geld zu verlieren.

4. Wenn du das durchgestanden und immer noch Lust auf Börse hast, kommt der wichtigste Punkt: "Mache nie (blind) das an der Börse, was die  Anderen sagen."
Hätten die "Anderen" (permanent) Recht,  könnte es an der Börse quasi keine Verlierer und Gewinner mehr geben.
Denn: Um zu den Gewinnern zu gehören, musst du zwangsläufig Dinge anders machen, als die (Masse der) Verlierer.  

 

Seite: 1 | ... | 5603 | 5604 |
| 5606 | 5607 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben