ZigZag aufwärts ab ca. 9700 geschrieben. Das war auch soweit richtig, nur dass sich aus dem ZigZag mehr entwickeln könnte (also > 161.8%), traf nur bedingt zu, denn die blaue Hilfslinie wurde ja in der b-Welle des ZigZag gebrochen. Die MoB 10880+- traf auch nur für die kürzeste Variante der a des ZigZags zu. In der längsten Variante sind es 10904. Da der DAX die nicht überbot, gehe ich zur Zeit mal davon aus, dass es sich bei dem ZigZag um einen Teil der Seitwärtskorrektur ODER um eine bei 10738 gestartete Aufwärtswelle handelt. Für die Aufwärtswelle wäre die neu angelegte blaue AUT die verbindliche MoB für das ZigZag als Teil der Korrektur gilt : es folgt die nächste Korrekturstruktur in Abwärtsrichtung. |
Angehängte Grafik:
0chart.png (verkleinert auf 63%)

