HaRRRR, dann kapern wir den Thread, und posten unqualifizierte Analysen, z.B. so: Im LUSDAX seh ich da ne hässliche Welle, ich nenne sie "Erika". Es handelt sich um eine 5-3-5-3-5-Welle aufwärts, also wie ein LDT, ist jedoch laut MKZ keins weil die 2 zu tief war und die 4 nicht tief genug, Die Zählung ergibt sich aus der fraktalen Ähnlichkeit zwischen 5 und 1 und 4 und 2. Die Spanne zwischen 2 und 5? beträgt ziemlich genau 162% der 1. Merkwürdig sind die vielen Reaktionen an der unten Begrenzung. Merkwürdig war auch das 2-stündige Kleben der 4 der 5 an der AUT, weil dieses Kleben nachbörslich geschah. Merkwürdig deshalb, weil Trendlinien im LUSDAX normalerweise nicht funktionieren, weil die Steigung durch die zusätzlichen vor- und nachbörslichen Zeiträume nicht zum Kassa passt. Ich nehm den LUSDAX trotzdem gerne weil's da nicht ganz so gappelig aussieht. Bemerkenswert ist, dass die 2 und die 4 in dieser Zählung beides ZigZags sind, das ist nach der Wechselregel nur dann zulässig, wenn die 3 ne Korrektur sein soll. Und weil zur Zeit schlechte Nachrichten gut sind, der Dow ständig die Richtung ändert, der EUR/USD nur noch Auswirkungen auf den Kurs hat wenn er den Dax hochziehen darf, und bescheixxen in Zeiten streng monoton fallender Moral zunehmend salonfähig wird, unterstelle ich Erika, dass sie eine hinterlistige B-Welle sei, der gefälligst eine C-Welle folgen soll. |
Angehängte Grafik:
lusdax_2015-10-16.png (verkleinert auf 83%)

