wirklich diskriminiert, sondern wollte nur etwas provozieren. Was mich ärgert, sind leichtfertige Verallgemeinerungen. Tatsächlich schaffen es dann aufgrund schneller Vorurteile immer wieder einige wenige, ein Untern. oder eine ganze Branche in Mißkredit zu bringen. Das schaffen hoch bezahlte Manager ebenso wie kleine Rambo-Polizisten. Ich habe gute und ein paar sehr gute Kontakte zu Führungskräften im europ. Bankgewerbe und weiß, wie hart die arbeiten (anders, aber mind. ebenso hart wie der Kumpel aus Bochum) und wie belastend hohe Verantwortung ist. Aber über das "Normale" wird nicht berichtet, das interessiert niemanden. Viel interessanter ist doch, dass der Betriebsratschef von VW in Südamerika oder die Investmentbanker der DB in London wilde Orgien feiern und Kunden, das eigene Untern. und/oder den Staat als Beute betrachten. Das sind (Gott sei Dank) immer noch Ausnahmen. Und ja: Winterkorn, Ackermann, Zumwinkel & Co. sind ... Aber da versagt auch die Gesellschaft. Wie konnte es geschehen, dass die hinterzogene Steuer von Z., Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, der doch bereits als Millionär geboren wurde, und die Schwelle von 1 Mio gedrückt wurde, damit es nur eine Bewährungsstrafe wird? So - Ende. Jetzt wieder Dax. Ich habe den Anstieg über 10k verpasst. |