Im Augenblick halte ich mich beim Traden sehr zurück, das ist mir alles nicht eindeutig genug.
Vieles spricht für eine anstehende Korrektur, fraglich ist nur, wann sie denn kommt. Nächste Woche, nächsten Monat, oder sonst irgendwann dieses Jahr?
Es hat sich schon mehrmals gezeigt, dass sich trendstarke Märkte viel länger im überkauften Bereich bewegen können, als man sich das mitunter vorstellen kann.
Das broadening top im Dax könnte nun unter Umständen nächste Woche auch nach oben aufgelöst werden. Alleine das Vorliegen einer solchen Formation stünde nach Schabacker jedoch immer noch als bärisches Warnsignal weiter im Raum.
Im Weekly sieht man im Dax indessen eine Deliberation, was einen Ausbruch nach oben sogar nahe legt. Auf der Anderen Seite steht da natürlich der markttechnisch völlig überkaufte Zustand. Irgendwann muss eine Konsolidierung einsetzen. Selbst wenn es nun oben rausgehen sollte, wäre schon daher "eigentlich" mit einem vorherigen partial decline zu rechnen.
Darauf verlassen würde ich mich allerdings nicht.
Nächste Woche könnten nun frische Impulse von der Fed-Tagung am Mittwoch und vom Ifo-Geschäftsklima-Index, der am Freitag veröffentlicht wird, ausgehen.
Wenn es denn fallen sollte wäre nach unten immerhin Platz, Insofern werde ich es auch die nächste Woche gemütlich angehen lassen bis eod endlich mal was passiert ist.
Auch von mir, Euch allen ein schönes Pfingstwochenende! |