Zum Jahresende 2023 wurden die Experten der DSG gebeten, ihre Einschätzung zu den Aktienfavoriten („Top 5“) für das 1. Quartal 2024 bzw. für das 1. Halbjahr 2024 abzugeben. Gefragt wurde: „Bei welchen der 40 DAX-Unternehmen erwarten Sie für die ersten 3 bzw. 6 Monaten des Jahres 2024 die beste Kursentwicklung?“ Bis Redaktionsschlss lagen die Antworten von 6 Fachleuten vor. Von den insgesamt 40 AGs wurden lediglich 15 Unternehmen als Favoriten genannt.
Eindeutige Favoriten waren an erster Stelle BASF, Mercedes Benz und Volkswagen (jeweils 4 Nennungen), gefolgt von Bayer, Porsche AG und Siemens Energy (jeweils 3 Nennungen), Diesen 6 Unternehmen schreiben die Experten also eindeutig gute Aussichten zu.
Weitgehende Uneinigkeit herrscht jedoch bei der Einschätzung der anderen Unternehmen. So wuden die folgenden 9 Unternehmen jeweils nur einmal als Favorit genannt: Brenntag, E.On, Henkel, Merck, PorscheAutomobilHolding (PAH), RWE, SiemensHealthineers, Vonovia und Zalando.
Über die Gründe für ihre Einschätzungen machten die Experten weitgehend keine Aussagen. Grandland teilte aber mit, dass er insbesondere bei der von ihm favorisierten Auto-Branche eine derzeitge Übertreibung nach unten sehe. Von Fondsmanagement wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass dessen Einschätzung aus der Kombination von hoher Dividendenrendite und gleichzeitigem Kursverfall bei den von ihm genannten Unternehmen resultiere.
Die Einschätzungen im Einzelnen (Nennung der TOP-5)
fondsmanagement: BASF (BSF), Bayer (BAY), Mercedes Benz (MBZ), Porsche Automobil Holding (PAH), Volkswagen (VOW) § IndianaJones007: BASF, Porsche AG, Siemens Health, Mercedes Benz Group, Henkel § Grandland: Porsche AG Vz., Bayer AG, Volkswagen Vz., MBG, BASF § Börsenfeiertage: Siemens Energie, RWE, Porsche AG Vz., Vonovia, Merck § St2023: BASF, Brenntag, e.on, Siemens Energy, VW
Malcesine: Bayer, Mercedes, Siemens Energie, VW VZ, Zalando
Der Fondsmanager wünscht euch allen ein gutes , gesundes und erfolgreiches neues Jahr! |