das die sychronisiert wird ist mit schon klar, an sonsten hast du 460 V zwischen beide. Aber deine Antwort das es einen Ausgleich zwische den eckige und reine gibt leuchtet mich ein aber wie sieht die Welle dann im Endeffekt aus ? Vlt führt das hier auch zu weit und soll ich mich mal in einen Elektro Forum umschauen.
Das du wartest bis alles legal usw ist, finde ich prima, mache ich aber nicht. Und schlafende Hunde (EVU) werde ich auch nicht informieren, sofern nicht zwingend notwendig.
Jetzt noch mal das rebellische; was ich als weiße heterosexuelle Mann in meine Steckdose stecke geht keiner was an, ala was Alice S gepredikt hat für ihre Dose.
Die Wirtschaftlichkeit ist auch für mich den Beweggrund da etwas zu machen, ansonsten bin ich grüner hinten den Ohren als Hase Habeck. ;-))
Als einfachen Rechenbeispiel, die Anlage kostet mich inkl. Befestigungmaterial 1000 € davon kriege von Berlin 500 €, verbleibt 500 €, Stromkosten 0,3 €/kW also nach 1700 kW aufgeweckten Solarstrom bin ich 'break even' Solange hoffe ich mal unter den Radar der Aasgeier produzieren zu können.
|