lieber als Titel in Börsenspielen sind mir Gewinne in echt / Euro. Spiele sind Trockenschwimmübungen, aber hier will jeder doch mehr auf dem Konto haben, als sich mit "Shogun" schmücken. Die Initiative von Theo war gut, aber 1 x pro Jahr in den Raunächten reicht mir.
Unser Fondsmanager hat sich aber verdient gemacht um den Gruppenzusammenhalt mit seinem Vorschlag, das verdient immerhin ein Lob :o).
Was Schreiber zu Risikoneigung und fehlender Realitätsnähe bei Börsenspielen gesagt hat, das geht mir genau so. Mein 17 370 Tip im DAX entsprang genau dieser Ursache. Und bis heute Abend werden wohl keine 600 Punkte mehr geschafft, also Ade Titel Shogun, ich war aber nah dran :o).
Die Jahresendrally im DAX war dieses Jahr vorhanden, kontinuierliche Zuwächse ab Anfang Oktober, sogar ziemlich drastische, aber auf den letzten Metern schwächelt der DAX. Hmmm, warum ? Offenbar ist die Stimmung verhalten bis rosig. Dass trotz all dieser Sch . . geschichten überall und haufenweise Wirtschaftsblockern überhaupt DAX Zuwächse da waren, erstaunlich.
Milli : uns geht es gut es geht einem Teil der Leute gut, Öffentlicher Dienst, Beamte, und sogar Bezieher von Transferleistungen geht es gut. Ich denke aber bei den Preisen beim Einkaufen immer daran, wie eine alte Frau mit Minirente, die zu stolz für die Annahme von Almosen des Staats ist, diese Lebensmittelpreise bezahlen soll. Und diese Leute tun mir leid, obwohl die aus Gewohnheit und Erziehung nicht klagen, oder das Maul aufreißen. Im Elsass in Frankreich muß das noch eine Nummer härter sein, die Preise im Match Supermarkt waren schon vor dem Inflationsnanstieg etwas höher wie hier, wie auch die Qualität der Produkte allerdings. Ich muß mal wieder rüber fahren, und die Lage checken.
Und wenn ich da hin fahre, schärfstens drauf achten, dass ich die 80 km / h auf Landstraßen außerorts einhalte, das ist seit etwa 1 Jahr da überall so. Man kommt sich richtig blöd vor, wenn man auf gut ausgebauter Landstrasse 80 fährt, mitten im Wald, kaum Querstraßen. ohne Grund. Und die französischen Polizisten sind traditionell frech, die freuen sich über jeden Grund, die Leute zu drangsalieren bzw. Geld einzukassieren. Die Preise sind auch auf diesem Gebiet höher in F, viel höher.
Die Grünen haben auch in Frankreich die Regeln der Vernunft auf den Kopf gestellt. Wundert mich ja sehr, normal lassen sich die Franzosen nichts verbieten. |