q-loud & die neue QSC AG

Seite 1 von 193
neuester Beitrag: 26.03.25 15:22
eröffnet am: 04.02.20 05:11 von: braxter Anzahl Beiträge: 4802
neuester Beitrag: 26.03.25 15:22 von: navilover Leser gesamt: 1605780
davon Heute: 607
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   

04.02.20 05:11
3

2660 Postings, 6518 Tage braxterq-loud & die neue QSC AG

Schlobohm sagte Anfang 2013 im Interview: Die Kür ist es, nun  ITK-Produkte zu entwickeln, die wir auch über indirekte
Vertriebskanäle in lohnenden Mengen am Markt verkaufen können

Gerade
im Energiebereich sieht Schlobohm noch viel Potenzial für sein
Unternehmen. "Es gibt eine Vielzahl von Stadtwerken in Deutschland,
die eine Menge Daten sicher verwalten müssen."


Schlobohm sagte auf der HV im Mai 2013:

Allen voran ist die geplante Umgestaltung des Energiemarkts. Die Energiewende ist ohne ITK und die Cloud-Technologie gar nicht denkbar.  Überall dort, wo es gilt, große Datenmengen zu erfassen, sicher zu verarbeiten und die Ergebnisse adressatengerecht zu verteilen, ohne dass Unbefugte Zugriff haben, ist die Cloud-Technologie gefragt. Die Energiewende ist nur zu stemmen, wenn jedes Solarmodul, jede Windmühle und damit jeder Energieerzeuger, mit Sensorik versehen und schaltbar wird. Auf der anderen Seite müssen auch die großen Verbraucher steuerbar sein. Nur dann wird man langfristig die Stabilität der Stromversorgung erhalten können.

AlldieseDaten werden zentral in einer Cloud erfasst, in Echtzeit verarbeitet und dann mit einem Abrechnungssystem verbunden. Die Energiewende eröffnet für einen Mittelständler wie  QSC interessante Geschäftsmöglichkeiten. Wir arbeiten an Produkten und Dienstleistungspaketen für Stadtwerke und Versorgungsunternehmen. Genauso wie wir schon einmal über die Zulieferung von DSL-Vorprodukten für die Privatkundenanbieter stark gewachsen sind, sehen wir hier mit Cloud-Produkten eine vergleichbare Chance bei den mehr als 1000  kleineren Stadtwerken, die ihrerseits ja über Zigtausende von Kunden verfügen.

Unter dem Stichwort SensorCloud entwickelt QSC gemeinsam mit wissenschaftlichen Instituten, wie der RWTH Aachen und der FH Köln, die dafür notwendige Architektur und Software. Das Projekt wird zudem vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert.

Unabhängig davon verfügt QSC über langjährige und sehr enge Kundenbeziehungen innerhalb der Energiebranche. Netzbetreiber, Energie- und Gasversorger gehören zu unseren Kunden. Bei jedem Projekt vertieft sich auch unsere Kenntnis der Anforderungen des Energiemarkts. Dieses Wissen um das Zusammenspiel von Energieerzeugung und Transport fließt auch in unsere Entwicklungsprojekte ein. 

SeitdiesemJahr sind wir zudem Partner in einem von der Europäischen Union geförderten Projekt, das sich mit der Neuordnung des Energiemarktes befasst. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Zusammenschaltung vieler regenerativer Kraftwerke zu einem virtuellen großen Kraftwerk und das über Ländergrenzen hinweg. QSC ist hier der Partner für ITK-Dienstleistungen.




Schlobohm sagte weiter im Mai 2013 auf der HV: Als unternehmer sucht man immer nach nicht linearem wachstum. Damals DSL Zulieferung. Heute wollen wir Cloud DL Produktpakete an Stadtwerke zuliefern. Wenn man diese Kunden erreicht und überzeugt und nur 100 von diesen erreicht/gewinnt werden wir nicht lineares Wachstum sehen. 

HEUTE:
SOLUCON wurde 2017 schon nicht mehr weiterentwickelt und auf neue Beine gestellt.
Das neue "baby" der q-loud ist der => custom iot hub
Dies erfolgte in etwa zeitgleich mit der Umsetzung von dem Plusnet Verkauf.
Bei genauem Hinsehen ist diese Plattform wie geschaffen für das was Schlobohm 2013 angedacht hat.

03.02.2020 3. Hermann Interview, diesmal im BLOG:
Den Handel bewegen vor allem Omnichannel-Lösungen, also die Verzahnung sämtlicher Vertriebskanäle off- und online. Das setzt ein integriertes Datenmanagement von Kunden, ihrem Kaufverhalten und der Warenwirtschaft voraus. Im produzierenden Gewerbe ist das Thema der effiziente Umgang mit Maschinendaten zur Optimierung von Produktionsprozessen. Und in der Energie ist die intelligente Steuerung von den zahlreichen Energiequellen hin zu den zahlreichen Nachfragern keineswegs gelöst. QSC bietet für all diese Herausforderung hochinteressante Software-basierte Lösungen an.


Die Verspätung eines erfolgreichen QSC AG Starts ist nicht zuletzt der Energiewende geschuldet, die sich um um Jahre verschoben hat. Abgabe Plusnet, Nachkauf der Anteilseigner und die neue Offenherzigkeit des eingesetzten eisernen CEO's sind der Start in die neue Ära. .

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   
4776 Postings ausgeblendet.

10.03.25 12:46

377 Postings, 672 Tage braxter21QB

ist demnach klar der Marktführer  oder wird es.
Pommesbudenmassaker bleibt aus.  

11.03.25 15:59

796 Postings, 2904 Tage ToelzerbulleCent

ner lasten auf dem Kurs mit Lizenz zum Aböden  

11.03.25 16:30

349 Postings, 4137 Tage navilovertoelzers ode an die

 
Angehängte Grafik:
__de.jpg
__de.jpg

19.03.25 13:31

646 Postings, 3416 Tage kostoliniPancho/Navi

Jetzt versteh ich warum hier nur depressive sich tummeln.
Beim Nachbarn machts Spaß mit zu lesen.
Aber hier überwiegend dumme Bildchen und Kommentare.
Aber wenn es unserer Perle gut tut ,ertragen wir auch dieses.
Verkauft euren Mist und ihr habt Ruh.
Wir halten unsere Teile bis zur Dividende  

19.03.25 16:45

796 Postings, 2904 Tage ToelzerbulleBy Se Way

Du würdest aber von DG ständig Ordnungsrufe ernten und wärst sicher schon längst gesperrt.
Hier darfst du dich über uns aufregen, ohne dass es uns aufregt, bzw. wir uns über dich aufregen, weil dein Produktivoutput nicht über der Messlatte liegt, die du an andere Thread-User anlegst, ohne direkt mit der Keule zu schwingen.

Hier bist Du richtig


 

19.03.25 17:01

371 Postings, 2181 Tage BaadermeisterAn der Altersmilde merkt man,

dass Tölzer nicht mehr im aktiven Polizeidienst ist.  

19.03.25 17:17

646 Postings, 3416 Tage kostoliniDann waren wir ja Kollegen

Was das mit den
Beurteilungen zu tun hat
Na ja
Schon verwunderlich das es seid Jahren die gleichen Typen sind die hier rum mosern ..  

19.03.25 21:34

377 Postings, 672 Tage braxter21hier sam mer dahoam

Hier sin mer doheem in de Frittenbude
In der Pömmesbude jeföhl ich mich wie doheem!

oder wie Rixen sagte: jetzt fahren wir nach und nach die Ernte ein..........
oder im Börsenradio Network: Durchbruch für q.beyond / Die Ernte des Langstreckenläufers

EPS 2026:  wie hoch wird es sein ?  10 mio (8 Mio ) ?  /  in Verbindung mit KGV 20 - 25 ?
Puhhh da käme man gerade mal auf Kurse von 1.5 - 2 EUR.  
- Et jitt weider Üvverraschunge bis 2032 -

Woher soll die Ernte kommen. Anscheinend ist indirekter Vertrieb keine Eintagsfliege  
Die Aussage zu Vodafone hat dann doch überrascht, weil vorher solange Funkstille.
Projektgeschäft hat noch nie Gewinne gebracht. Umsatz war immer für die Füx/für die Katz bis Channel einsetzte !
Da müsse doch de Glocke läute !

Übernahme der spezialisierten internationalisierten IT Pommesbude   - NO !
Meldeschwelle bis 202X - YES !   Leitungen - YES ! Cloud kann jeder - YES !  
Telekom und Vf als Kunden hat doch jeder - NO !    

20.03.25 09:14

663 Postings, 2217 Tage Dale77seWat een onsinn

die Earnings Per Share 2026 schätzt nuways (quelle: http://www.more-ir.de/d/31906.pdf) auf 0,04 €
bei einem KGV von 20 - 25 wäre das ein Kurs 0,80 bis 1,00 € ... stetig abgezinst auf den 31.03.2025 laden wir wo ????

und das von einen general ledger accountant  

20.03.25 09:23

663 Postings, 2217 Tage Dale77seWachstum ???

Um auf die 8 Mio. Net income zu kommen, müsste der Umsatz in 2026 um 27 Mio € höher liegen als bisher angenommen, bzw. wenn man noch fixkostendegression reinrechnen möchte, reichen vlt. auch schon um die 20 - 24 Mio. €
Mir fehlt die Fantasie wie T-Rix das erreichen möchte ...  

20.03.25 13:57

377 Postings, 672 Tage braxter21Alles crypto

10 Mio EPS unter Berücksichtigung der genannten zukäufe könnte schon hinkommen und dann wären wir schon bei 2 €

Margensteigerung bei gleichzeitiger etc etc

Die Musik spielt schon lange woanders als hier

Niemand ohne Hintergrund  käme bei diesen pessimistischen Annahmen auf einen trade der auch noch Jahre dauern kann. Wir konnten doch überall mehr Geld verdienen als hier
 

20.03.25 16:30

663 Postings, 2217 Tage Dale77secrypto bricht ein

aso unter berücksichtigung hermannscher methoden (inkl Zukäufe)

dann kaufen sie hoffentlich microsoft, dann sind ja 2 € total tief gestapelt - 65.50 E wären dann schon realistischer  

20.03.25 16:39

663 Postings, 2217 Tage Dale77seZukäufe

um 5 Mio EPS dazuzukuafen, müssen erst mal ca.  90 m€ Kaufpreis gezahlt werden ????
Und ob qby ein sinnvolles integrations-/wachstumskonzept umsetzen kann, ist fraglich ... der beweis steht immer noch aus ...

cerox ? broadnet ? info ag? ip partner ? ftapi ? aixbrain ?  incloud ?  ... ... ... ... das bisher einzig gelungene akquiseprojekt scheint logineer zu werden (und davon halten sie nur 50%)  

20.03.25 16:45

377 Postings, 672 Tage braxter21jetzige Microsoft & Co Lösungen

Witzknollengesellenstück war es unter  Hermann'scher Flagge.
Es war aber schon immer Anteilseigner und Co Anteilseigner die bestimmt haben.

Niemals hätten sie 10 Jahre so aufs Gradwohl raus entwickelt um dann danach Rixen von T-Systems/Teleköm  einzusetzen, um dann  mit Channel zu performen.
Da hätten sie ja auch Pruchnow holen können. Aber der hat ja bei Telekom schon seine Arbeit getan für die Alternativen.
Wer würde gegen die GROSSEN wie Microsoft/SAP Eigenentwicklungen vornehmen wenn man 1000 mal kleiner ist ?   Sprich Geld 10 Jahre lang zum Fenster rausschmeissen.  

Mit Heuschreckenverwandschaftsnahen Angehörigen geht das alles.

 

21.03.25 22:02

663 Postings, 2217 Tage Dale77sePrämisse stimmig ???

"Es war aber schon immer Anteilseigner und Co Anteilseigner die bestimmt haben."
Wenn die Prämisse stimmen würde, wäre für ein T-Rix für die nächsten 10 Hermann-Jahre gesetzt. Wenn die Anteilseigner diese Strategie(n) und -wechsel erdacht und auf Umsetzung gedrängt haben, dann haben Sie seit 1999 den Laden runtergewirtschaftet (über 400 Mio VerlV kommen nich von ungefähr) ... das noch als Masterplan zu verkaufen, spottet ja jeder Fantasie... die selben Phrasen wie beim Wechsel zu Hermann... jedesmal werden die neuen als große Erlöser mit Anteilseigner im Hintergrund bejubelt und nach deren Abgang wird draufgehauen (siehe Baustert, Jahn etc. pp.)

"Niemals hätten sie 10 Jahre so aufs Gradwohl raus entwickelt "
Niemals hätten sie info/ip partner gekauft ohne masterplan - und da waren die noch vom fach....
Niemals hätte die Jahr die Cloudstrategie q.loud ausrufen dürfen ...
usw.
usf.

Die Anteilseigner überleben selbst die letzten Aktionäre!  

23.03.25 14:26

377 Postings, 672 Tage braxter21verachtlich

das ist ja ganz schön .......verstehe den Aufwand den Du betreibst für einen Wert an dem von Dir nur Kritik geübt wird.   Bei mir geht das als Hobby durch.

Wie überheblich einer AG zu unterstellen sie hätte kein Masterplan nur weil Du ihn nicht kennst.
Wie lange hat Plusnet benötigt um endlich das open access in den Markt zu bringen => von der ausgesprochenen Idee bis zur Umsetzung Netbridge waren es doch ca. 14 -15 Jahre
Das wäre im normalen Bereich.
Viele Masterpläne verzögern sich jedoch oder können nicht umgesetzt werden.

Interessant auch wenn bei der Gesamtbetrachtung mit Detailanalyse Telekom und Vodafone als Kundschaft bewusst unterschlagen werden. Da fehlen dann absolut die Leitungen weil die doch einen grossen Anteil an der Vernetzung haben.

Was ist an der Einschätzung 20 Mio. Ebitda und 8-10 Mio EPS nicht in Ordnung. Das kommt schon.
Und so gehts dann weiter..................wie Rixen sagte

Ich behaupte dass Rixen,sowie Anteilseigner und Co Anteilseigner, respektive Hermann mit 1 Mio Aktien mehr wissen als ein jahrelanger Haus- und Hofkritiker der seine Aufgabe in allen Foren hat..............
bei WO muss man ja nichtsmehr machen. Die haben sich selbst zerstört.  

23.03.25 17:13

1579 Postings, 3407 Tage mimamaZu welchem Kurs hat denn

Herr Herrmann seine 1 Mio bekommen, soweit ich mich erinnere, doch weit über 1 Euro, ich meine irgendwo zwischen 1,25 und 1,50....

Da muss er ja inzwischen ganz schön leiden bzw gelitten haben als der Kurs um die 0, 60
war.vlt hat er ja auch nachgekauft und sein break even liegt bei 1 Euro, und ist auch alles schon wieder Jahre her....  

24.03.25 14:27

377 Postings, 672 Tage braxter21wichtig wäre

nur, dass Hermann die Stücke behalten hat.
Trotz seiner NULLZEIT /Überbrückungszeit hat er soviel Stücke gekauft.  Obwohl er es total vergeigt hat.
Schlechter hätte man es nicht machen können. Drum wars ja vll auch so gewollt.

Wie sagte doch Rixen u.a. im webcast : den nächsten grossen Wurf machen wir Anfang 2026 2026
Er nannte auch die 10% Ebitda Marge / Abschreibung, Auftragseingang wurde auch gennant.
Drum wundere ich mich wenn dann andere darüber herziehen.
Dieser Kritiker kritisiert ja nicht mich sondern jetzt auch schon die Aussagen von Rixen.
Ich habs ja nur auswendig gelernt und aufgesagt.

Ziemlich transparent die Geschichte aber nicht ganz. Solange nicht alles transparent ist, darf man noch Überraschungen erwarten.  Bisher grad mal inline. Jeder hätte mehr erwartet aber auf der anderen Seite hat Rixen auch gesagt, wie sehr stabil das business in Zukunft sein wird ......

 

25.03.25 13:54

1579 Postings, 3407 Tage mimamaHab schnell ein

Screenshot vom Kurschart gemacht

0,80  !!!!

Zuletzt 76 b. C.

Hammer!!!!!!!  

25.03.25 14:15

646 Postings, 3416 Tage kostoliniMama lade dein Aku

Wenn man überlegt was du kürzlich noch von unserer Perle dachtest..
Da warst du noch in der 50 Cent Partei unseres Dauerbaschers
 

26.03.25 09:27

349 Postings, 4137 Tage navilovermacht wieder

mimama: Hab schnell ein 25.03.25 13:54#4796
Screenshot vom Kurschart gemacht

0,80  !!!!

Zuletzt 76 b. C.

Hammer!!!!!!!



nen lutscher für nen zahnlosen opa

 

26.03.25 09:40

646 Postings, 3416 Tage kostoliniUnser Träumer

Was der alles sieht  

26.03.25 14:34

349 Postings, 4137 Tage naviloverhammer

mimama: Hab schnell ein 25.03.25 13:54#4796
Screenshot vom Kurschart gemacht

0,80  !!!!

Zuletzt 76 b. C.

Hammer!!!!!!!


nicht nur nen lutscher, auch noch eine tena men für den zahnlosen inkontinenten opa


sealed

 

26.03.25 14:38

646 Postings, 3416 Tage kostoliniWie wir ihn nicht anders kennen

Primitiver geht immer..
Pancho/Navi bringen ihre Freude zum Ausdruck  

26.03.25 15:22

349 Postings, 4137 Tage naviloverhammer,

es fühlt sich nur einer angesprochen, bist du der "tenaMen" ?


oh je, volle tenas leeres depot


tongue out

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
191 | 192 | 193 | 193   
   Antwort einfügen - nach oben