So kam Washington auf die Transpazifische Partnerschaft (TPP), einen Vertrag zwischen 12 Ländern — darunter Chile, Peru und Mexiko — zurück, der von der Obama-Administration energisch vorangetrieben wurde. Er wurde von Lori Wallach sehr schön als NAFTA (North American Free Trade Associacion) auf Anabolika beschrieben. Wie von anderen ausgeführt wurde, geht es bei TPP eigentlich gar nicht um Handel, sondern eher um eine übernationale Regulationszwangsjacke, die das institutionalisiert, wovor Allende 1972 gewarnt hat. Unter anderem hat TPP die Folge, Brasilien und Argentinien von den lateinamerikanischen pazifischen Randstaaten abzuspalten.
Quelle: Das TPP-Abkommen vollendet, was mit der Diktatur in Chile begann
Das Ziel der Vorhaben ist identisch, lediglich bekommt das Kind einen neuen Namen. Und so sind auch die Folgen für die Bürger vorhersehbar.
|