De facto hat Medigene mit Veregen nicht wirklich viel umgesetzt und wird wohl für signifikante Absätze erheblich mehr Werbung machen müssen. Langsam fragt man sich ob nicht die alte Strategie mit dem eigenen Vetrieb besser gewesen wäre. Aber das ist bereits Schnee von gestern. Nun gilt es genau zu schauen was die Quartale bringen werden. Das Veregen allein profitabel ist steht wohl außer Frage und das die Beiträge von Eligard noch on top weitere Deckungsbeiträge bringen ist auch klar, aber wird das ausreichen um langfristig Medigene auf finanzielle gesicherte Füsse zu stellen?
Dennoch bleibt genügend Grundlage für eine Spekulation: 1. EndoTAG: Kommt ein Deal spring der Kurs hoch 2. Rhudex: MIt Rheumamedikamenten tun sich viele schwer, so dass der Zeitverlust nicht allzu schwer wiegt. Wichtig ist nur das man zügig zu P1 Daten und anschließend in die P2 kommt um nach einem Partner zu suchen. 3. AALVP: Aus dem Programm scheint kurzfristig nicht viel kommen zu können außer Kosten 4. Catherex ??? Was soll das sein und warum haben die nich einmal eine Internetseite. 5. Immonocore: Aktuell scheinbar noch die lukrativste Beteiligung. Bis zum eventuellen Durchbruch einzelner Projekte dieser Firma sind sicherlich noch einige Kapitalerhöhungen notwendig, die den Beteiligungswert absenken aber was bleibt, kann immer noch einiges Wert sein und Medigene einiges in die Kasse spielen. 6. Cashbestand: Entweder Medigene verforschtdas Geld, was durchaus sinnvoll sein kann oder man lizensiert ein fortgeschrittenes Medikament ein um es durch die P3 zu bringen und zu verpartnern ;-)
Letzteres war eher ein Spass die anderen Punkte sollte vielleicht doch noch Grund zur Hoffnung geben. |