Erneut sitze ich um 13.30 in einem Park und warte, warte und warte. auf was?!, na, daß es endlich 16.00 wird und ich ENDLICH mein Visa für den Iran abholen kann. Außerdem hoffe ich, daß auch noch meine EC Karte rechtzeitig auf der dt. Botschaft erscheint.
Zum Iran Visum gibt es folgendes zu berichten. Ich bin heute morgen gegen 9.00 beim Embassy gewesen, und der Mann wollte erneut dieses berühmt berüchtigte Empfehlungsschreiben. Ich gab ihm zu verstehen, daß ich bereits letzte Woche hier war, und die letters doch irgendwie auffindbar sein müßten. Er ging in einen anderen Raum um die Unterlagen zu prüfen. Als er wieder kam schickte er mich zu einer ca. 2km entfernten iranischen Bank (Bank Mellat) und dort sollte ich 30 US$ hinterlegen. Ich erledigte dies umgehend, fuhr zurück und bat ihm zu überprüfen, ob er das Visa denn nicht für 3 Monaten ausstellen könne, oder zumindest ab dem 15.06.2000, meinem ca. Einreisetag in den Iran. Üblich ist für ein Touristenvisa ein Zeitraum von einem Monat.
Der Mann hörte Touristenvisa und hierfür müßte ich weitere 20 US$ bezahlen. Jetzt bekam ich dann doch langsam aber sicher einen dicken Hals, und mußte mich schon arg zusammen reißen, um meinen Unmut unbemerkt zu lassen. Am liebsten hätte ich geflucht wie ein Rohrspatz, und wäre normal auch laut geworden.
Also das gleiche Spiel nochmal. Wieder hin zur Bank, und nachdem ich denen mein Problem und Unmut geschildert hatte wurde ich dem Bankmanager vorgestellt. Wir unterhielten uns eine Weile, tranken zusammen einen Cay und er nannte mir einen Namen auf dem Konsulat, mit dem ich mich in Verbindung setzen sollte.
Ich fuhr wieder zurück und verlangte etwas energisch nach diesem Mann. Angeblich wäre dieser bis zum 10.06. im Iran, aber aus welchen Gründen auch immer versprach er mir ein Visum über 3 Monate auszustellen..., abholen könne ich dieses gegen 16.00.
Sollte dies heute dann doch noch mein Glückstag werden? So gestärkt fuhr ich also auf die dt. Botschaft um mich zu erkundigen, ob meine Post angekommen sei. Dort gab man mir dann eindeutig zu verstehen, daß Post sofort wieder zu den Absendern zurück geschickt wird, falls der Empfänger nicht an der Botschaft sei. Außerdem erklärte man mir, daß Päckchen auch postlagernd versendet werden können, auch poste restante genannt. Zum Glück wurde ich an jene Frau verbunden, welche mir vor Wochenfrist das Empfehlungsschreiben ausgestellt hatte. Sie sagte, daß sie sich um mein Anliegen kümmere und ich nochmals gegen 15.00 anrufen solle. Das Problem sei, daß jener Mann, an den das Päckchen adressiert wurde derzeit wieder in Berlin sei....... versteht doch keiner dachte ich mir.
Natürlich habe ich später angerufen und wie fast schon vermutet war weder die EC Karte noch das Päckchen angekommen. Wir sind nun so verblieben, daß sie mir die Briefe postlagernd nach Ezurum schickt... - die unendliche Geschichte geht also weiter.
Mit diesem kleinen Dämpfer ging es nun also Richtung iranischer Botschaft und dort ließ man mich und 2 Afghanen erst einmal warten. Gegen 17.00 erhielt ich dann mein Visum, allerdings mit einer Gültigkeit von 2 Monaten und einer Aufenthaltsdauer von 30 Tagen. Er fragte mich ob dies denn nun in Ordnung sei und ich nickte widerwillig. Was für eine Tortour für solch einen Wisch ging es mir durch den Kopf. Sollte eine Verlängerung des Visas im Iran nicht möglich, sein beutet dies für mich ca. 2.500km innerhalb von 30 Tagen. In Europa wäre das ja noch machbar gewesen aber Iran wollte ich ja auch besuchen sprich anschauen und nicht nur durchradeln.
Morgen möchte ich nun mit Black Beaty endlich wieder unterwegs sein und der VISASTADT Ankara adieau sagen.
Gruß Weltumradler |